Zutaten
5 Stück
Nusskuchen ( 5 x 280ml )
- 110 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Milch
- 20 g Sonnenblumenöl
- 125 g Haselnüsse, gemahlen
- 120 g Mehl Type 405
- 1 geh. TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Etwas Butter oder Margarine für die Gläser
Gemahlene Haselnüsse alternativ Mehl, Semmelbrösel oder Grieß zum ausstreuen
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Bereite deine Gläser vor, indem du sie zuerst ausbutterst, und dann mit gemahlenem Haselnüssen (alternativ Mehl, Semmelbrösel oder Grieß
ausstreust. Stell diese auf dein Rost oder Backblech.
Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren.
Rühraufsatz einsetzen.
Eier hinzufügen und die Ei-Zucker Mischung 2 Min. /Stufe 4 schaumig schlagen.
Rühraufsatz entfernen.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und 20 Sek. /Stufe 4 vermischen.Mit dem Spatel nach unten schieben und 10 Sek. / Stufe 4 vermischen.
Fülle jetzt deine Gläser gut halb (maximal bis zu 2/3) voll und Stelle den Rost mit den Gläsern in den Backofen.
Backe die Küchlein nun 25- 30 Min. /180°C. Anhand der Stäbchen Probe testen ob diese fertig sind. Dazu wird eine Rouladennadel oder ein Zahnstocher in die Mitte vom Kuchen gestochen und wenn beim rausziehen nichts hängen geblieben ist,sind sie fertig.
Schalte dann den Ofen aus und nimm dir ein bis maximal drei Gläser raus verschließe diese sofort mit dem Deckel dem Gummiring und den Klammern. Beziehungsweise dem Twistoff Deckel. Hier musst du schnell arbeiten. Der Kuchen sollte die 80°C nicht unterschreiten. Nun lasse die Gläser erkalten.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer den Kuchen länger als 4 Monate aufheben möchte (weckt) diesen nach dem Verschließen nochmal für 30 Min. /100° im Wasserbad ein.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren