Zutaten
12 Stück
Teig
- 1/2 Vanilleschote
- 200 g Kirschen, frisch oder aus dem Glas
- 150 g weiche Butter/Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver ( 8g )
- 30 g Kakaopulver
- 8 EL Milch
zum Fertigstellen
- 500 g Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 80 g Schokoraspel, Zartbitter
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Förmchen evtl. einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Frische Kirschen waschen und entkernen. Kirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen. 12 Kirschen für die Deko beiseitelegen, den Rest in kleine Stücke schneiden.
Butter, Zucker und 1 Prise Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Das Mark von einer halben Vanilleschote dazugeben.
"Mixtopf geschlossen" verschließen und 10 Sekunden auf Stufe 3 schaumig schlagen.
Eier in den
"Mixtopf geschlossen" zugeben und 5 Sekunden auf Stufe 3 unterrühren.
Das Mehl, Backpulver und Kakaopulver in den
"Mixtopf geschlossen" einsieben und für 15 Sekunden Stufe 3 rühren.
Währendessen die Milch zugeben.
Den Teig gleichmässig in die Förmchen füllen. Die Küchlein im Ofen (mitte) für 15 - 20 Min. backen.
Die Förmchen herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Danach die Küchlein aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Die abgekühlten Gugl einmal quer durchschneiden.
Schmetterling-Einsatz einhängen, Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ohne Zeiteinstellung auf Stuife 3 rühren.
Unter ständiger Beobachtung bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.
Die Gugelhupfböden mit Sahne bestreichen und die kleingeschnittenen Kirschen daraufstreuen.
Die oberen Teile auflegen und leicht andrücken.
Die Gugl mit der restlichen Sahne nach Wunsch bestreichen und mit Schokoraspeln bestreuen. Mit je 1 Kirsche dekorieren.
Teig
Zum Fertigstellen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Falls der Teig genügend Festigkeit aufweist kann der Gugl auch zweimal quer durchgeschnitten werden.
Die Rührdauer zur Sahneherstellung hängt vom Fettgehalt der Sahne und von der Temperatur der Sahne und des "Mixtopf geschlossen" ab.
"Mixtopf geschlossen" vorab eventuell etwas ankühlen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren