
Zutaten
Für den Lebkuchenteig
- 3 Eier, Größe M
- 1 Eiweiß
- 200 g Orangeat
- 200 g Haselnüsse
- 150 g Mandeln
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 1 EL Zimt
- 60 g Mehl
- 60 g Milch
- 100 g Zucker
- 1 Msp. Hirschhornsalz
- 50 Oblaten 5 cm Durchmesser
Zum Verzieren
- etwas flüssige Kuvertüre
- geschälte halbierte Mandeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Orangeat, Nüsse und Mandel im
"Mixtopf geschlossen" 20 sec auf Stufe 6 hacken und umfüllen.
Die Eier, Eiweiß,Zucker und Gewürze 1 min auf Stufe 4 schaumig rühren. Die Nussmischung dazugeben und 20 sec auf Stufe 6 unterrühren. Mehl, Milch und Hirschhornsalz zugeben und 15 sec auf Stufe 4 unterheben.
Mit dem Makronenformer Lebkuchen formen und auf ein Backblech geben
Die Lebkuchen 15 min bei Zimmertemperatur trocknen lassen und anschließend im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad Umluft ca. 15 - 20 min hellbraun backen.
Die Spitze der Lebkuchen in die Kuvertüre tunken und mit einer Mandelhälfte verzieren
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Danke, freut mich, dass sie Dir schmecken
Einfach zu machen und schmecken hervorragend!
Habe dir 5***** gegeben und vielen Dank für dieses Rezept!
LG maximaus
Hallo Gmundner Fan
(hast Du auch welches?) Den Makronenformer gibts von Küchle in zwei Größen 4 und 5 cm und er funktioniert wie ein Eisportionierer. Gibts im Haushaltswarengeschäft
Hallo Miche,
was ist den ein Markonenformer???? Das hab ich ja noch nie gehört und gesehen! Erzähl mal........
Grüße vom Gmundner-Fan
Heimchen