Zutaten
0 Portion/en
- 200 g Butter ausm Kühlschrank
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- etwas Vanille, hab etwas aus der Schote ausgekratzt
- für dunkle Kekse zusätzlich 30 - 40 Gramm Kakaopulver
-
6
15min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
alles Zutaten in den Thermi
dann 30 - 45 sec Stufe 4
umfüllen und in Kühlschrank ca 2 Stunden kalt stellen
Anschließend Teig ausrollen (nicht zu dünn, da der Stempel sonst nicht richtig funktioniert)
Also ausstechen und dann mit dem eingeölten Stempel stempeln (einölen sonst bleibt der Teig hängen)
Habe mir heute die Stempel beim Ro??mann gekauft, die sind super.
Backofen vorheizen und dann jedes Blech bei ca 200 Grad 10 Minuten backen (kommt auf jeden Ofen an, ist ja verschieden)
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
in den Teig können zusätzlich ca 30 - 40 gr Kakaopulver gegeben werden dann werden es dunkle Kekse...
Mir gefallen die Kekse dunkel noch besser, da der Stempel besser raus kommt aber das muss man ausprobieren.
Ich habe beide Teige getestet.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat bei mir leider nicht besonders gut geklappt....
Hat bei mir leider nicht besonders gut geklappt.
Ich habe immer nur ein kleines Stück Teig entnommen, dass die Butter nicht so schnell weich wird.
Ich habe den Teig dann noch mit Mehl bestäubt und die Teigplatte ca. 7 mm dich ausgerollt.
Aber die Abdrücke waren nach dem Backen nicht besonders schön u sehen.
Ich denke, wenn man Stempel ohne Schrift (Druckbuchstaben) hat und nur ein Motiv, würde es besser funktionieren.
Die Kekse an sich schmecken sehr lecker!!!!!!
Einfach und lecker! Schmecken uns gut und sind...
Einfach und lecker! Schmecken uns gut und sind schnell gebacken - super!
Habe die Kekse aufgrund der vielen positiven...
Habe die Kekse aufgrund der vielen positiven Bewertungen getestet. Bin aber sehr enttäuscht, der Teig ist sehr weich und man muss viel Mehl nehmen, um ihn überhaupt halbwegs gut ausstechen zu können. Und das Endergebnis überzeugt leider auch nicht. Uns haben die Kekse weder von Konsistenz, noch vom Geschmack gefallen.
hat super geklappt. Danke für das Rezept
hat super geklappt. Danke für das Rezept
Hallo, ...
Hallo,
hat super geklappt und das Einölen des Stempels war ein super Tipp. Kekse schmecken und sind schön, was will man mehr😁!
Danke!!!!!
Die Verarbeitung hat super geklappt aber die...
Die Verarbeitung hat super geklappt aber die Schoko Version war uns persönlich mit 30g Kakao zu schokoladig. Werde das Rezept nächstes Mal mit weniger Kakao bzw. die helle Variante probieren 😊
Danke für das Rezept, ist abgespeichert 🤗
Mit dem Teig und dem Stempeln hat alles gut...
Mit dem Teig und dem Stempeln hat alles gut geklappt. Leider sind die Kekse total trocken.
Uns hat es nicht so gut geschmeckt
Uns hat es nicht so gut geschmeckt
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept! Mit genügend Mehl auf der Arbeitsfläche ist die Verarbeitung kinderleicht und sie schmecken wirklich lecker
Geschmacklich sind sie ja
Geschmacklich sind sie ja super!
Aber verarbeitungstechnisch... Der Teig ist extrem weich, trotz 2 Std Kühlung. Es klebt überall. Ich habe nur ausgestochen und nicht gestempelt. Es sollten Piratenschiffe für die Piratenparty werden, aber die Fahne ist bei allen Schokokeksen und bei der Hälfte der Vanillekekse abgebrochen. Auch Mehl an der Form hat nicht geholfen. Die runden Kekse ließen sich allerdings relativ gut ausstechen. Wenn man den Teig einmal auf der Unterlage platt gedrückt hatte. Ausrollen war trotz Silikonstab und Mehl nicht möglich. Vielleicht besser für 30min in den Gefrierschrank...
Wie lange halten sich die
Wie lange halten sich die Kekse? Möchte ca. 2 Wochen lagern bis zu ihrem Einsatz!
Funktioniert prima und
Funktioniert prima und schmeckt! Danke!
Großartig! Bei typischem
Großartig! Bei typischem Aprilwetter suchte ich spontan ein Keksrezept. Hat alles super geklappt, wobei der Schokoteig sich etwas mehr geziert hat als der helle. Zum Ausrollen hab ich den selbstgemachten Puderzucker mit etwas Mehl gemischt. Alles in allem ein tolles Rezept.
Super einfaches, schnelles
Super einfaches, schnelles Rezept, auch für Kinder super geeignet..
Definitiv 5 Sterne!Super
Definitiv 5 Sterne!Super leckere Plätzchen - 1a gelungen und ratz fatz verputzt! ABER bei unseren Stempeln war das mit dem einölen nicht so ratsam
ohne Öl oder voher kurz in Mehl stempeln hat bei uns besser geklappt !
Danke für das super einfache und wirklich leckere Rezept!
Heute gebacken für kleine
Heute gebacken für kleine geschenktüten- hat super geklappt!
Vielen Dank - mach ich nochmal!
Ebenfalls mit den stempeln von ama... - kann ich nur empfehlen!
Wir hatten sehr viel Spaß bei
Wir hatten sehr viel Spaß bei der Stempelkeksherstellung!
Ich hatte keine Probleme mit dem Teig. Da ich das erste Mal Kekse gestempelt habe, habe ich den Rat mit dem einölen befolgt. Das ging bei uns aber überhaupt nicht. Ich habe dann den Stempel vor jedem Druck kurz in Mehl getunckt und etwas abgeklopft. Damit ging´s dann voran.
Bei den Kindern sind die hellen Kekse beliebter gewesen, bei mir die dunklen. Leider sind schon fast alle weggefuttert.
opelanerin
** Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. **
Tolles Rezept, aber ich habe
Tolles Rezept, aber ich habe auch erstmal mit dem klebrigen Teig gekämpft
Für die nächste Ladung habe ich mir Keksstempel bestellt, eine tolle Idee!
Vielen Dank!
Nachtrag: Heute 2. Versuch, mit Keksstempeln und Silikonunterlage. Ordentlich Mehl drauf und nicht so dünn ausrollen, dann klappt's auch mit den Keksen
Wollte euch unsere Kekse
[[wysiwyg_imageupload:20169:]]
Wollte euch unsere Kekse nicht vorenthalten.
Meine Kinder sind allerdings für die helle Variante.
Zum Ausrollen braucht man halt viel Mehl. Habe schon überlegt ob ich dazu das nächste Mal Puderzucker verwende.
Mache ich wieder! echt
Mache ich wieder!
echt lecker
PERFEKT!! Und lecker! Teig
PERFEKT!! Und lecker!
Teig war sehr gut zu verarbeiten (ich hab ihn "herkömmlich" geknetet, da ich Plätzchenteige immer ohne Thermi mache - ich finde, dass ich da mehr "Gefühl" für den Teig habe ... aber wahrscheinlich bloß Einbildung?!
) ... ich mache Plätzchen aber immer grundsätzlich mit Sane**a statt mit Butter (diese hier auch)! Der Teig bekommt 1 Nacht Kühlschrankruhe!! UND das Ei darf nicht zu groß sein (M)
!
Ich habe sie gleich 2x zubereitet - einmal in hell und einmal in dunkel. Bei mir genau wie bei dir: bei den dunkleren kommen die Motive schöner zur Geltung!! Aus den hellen hab ich noch "Spitzbuben" gestochen
Perfekt sind die Keks zu stemplen übrigens mit dem BTM (siehe Rezeptwelt): einfach den Stempel ganz dünn einpinseln und man kann stempeln ohne dass er am Teig kleben bleibt!!
DANKE für dieses tolle Rezept, dafür sehr gerne, die verdienten 5 Sterne!!
Das Endergebnis ist gut, aber
Das Endergebnis ist gut, aber der Weg dorthin... Der Teig war nämlich sehr bröckelig und klebrig. Er ließ sich so gut wie nicht ausrollen. Und er klebte trotz stark bemehlter Oberfläche sehr auf der Tischplatte. Die Kekse ließen sich kaum unfallfrei auf das Backblech legen. Das Stempelmotiv kam sehr gut durch, besonders bei den dunklen Keksen.
Kekse sind gut. Ich habe die
Kekse sind gut.
Ich habe die Stempel mit Backtrennmittel eingepinselt, ging gut.
Ob mit oder ohne Kakao, beide
Ob mit oder ohne Kakao, beide lecker!! Das Stempeln klappt perfekt!
Ich finde sie sehr aufwendig
Ich finde sie sehr aufwendig zu machen
schmecken aber gut
Super leckere Kekse nur
Super leckere Kekse nur irgendwie klappt es bei mir mit dem stempeln nicht. Verläuft beim backen leider so das man das Motiv nicht mehr erkennt
haben uns gut geschmeckt!
haben uns gut geschmeckt! Habe Vanillezucker verwendet, da ich keine Vanilleschote hatte! Vor dem Backen war der teig 15 Minuten in der Gefriertruhe, super geklappt. Die Kekstempel hab ich in Mehl getaucht und keine Probleme mit klebendem Teig gehabt, allerdings waren die Kekse länger im Ofen. Wird es nochmal geben.
Teig läßt sich ganz gut
Teig läßt sich ganz gut verarbeiten, meine Jüngste findet sie "lecker!", die anderen sind noch unterwegs und testen später
Das Rezept klappt bestens. Da
Das Rezept klappt bestens. Da wir eher die spontanen Keksbäcker sind, kommt der Teig bei uns nach der Zubereitung für 10-15 Minuten in den Tiefkühler und dann kann's losgehen: wir brechen Stückchen ab, machen Kugeln draus, drücken sie platt und stempeln. Das macht den Kindern einen Riesenspaß, schmeckt und sieht toll aus. Danke für das einfache, schnelle, leckere Rezept! In diesem Sinne: möge die Macht mit euch sein![[wysiwyg_imageupload:18700:]]
Habe 40 g mehr Zucker
Habe 40 g mehr Zucker genommen! Ansonsten wie beschrieben! Sehr leckere Kekse!
Ich hab den Teig in
Ich hab den Teig in Frischhaltefolie gewickelt. Die Kekse hab ich aufs Blech gelegt und dort erst gestempelt. Erst den Stemel ins Mehl und dann auf den Keks. Sie waren schneller gefuttert als gebacken
Zum stempeln war der Teig
Zum stempeln war der Teig super ... aber bei der Verarbeitung davor (Ausrollen durchkneten, etc.) ist er mir in der Hand verschmolzen also zumindest der helle teig ... der dunkle war besser =)
Geschmacklich ware es gut...
gut
gut
einfach und sehr lecker
einfach und sehr lecker
wichtig den Stempel vor jedem Keks ausstechen, kurz in Mehl stempeln,
so läßt sich der Teig einfach vom Stempel lösen....
Sehr lecker und einfach zu
Sehr lecker und einfach zu machen. habe die Stempel fast jedesmal in Haselnuss-Öl getaucht, bevor ich gestempelt habe. Meiner Tochter hat es auch spaß gemacht.
Habe zum ersten Mal
Habe zum ersten Mal Stempelkekse gemacht, echt ne schöne Sache! Wobei ich manchmal echt schwierigkeiten hatte, den Teig vom Stempel abzubekommen.
Meine Kekse waren nur irgendwie zu trocken
Möchte die Kekse
Möchte die Kekse ausprobieren... kann mir bitte jmd sagen wie viele Stück am Ende ca rauskommen??
glg
Lecker, wobei mir die dunklen
Lecker, wobei mir die dunklen besser schmecken.
Rezept ist gut- allerdings
Rezept ist gut- allerdings empfinde ich Stempelkekse doch als relativ aufwendig. Das Ergebnis ist bei mir leider auch nicht ganz so schön, wie auf den Bildern.
Sehr schön einfach aber
Sehr schön einfach aber super!
"Mixtopf geschlossen" 
monika.b
Tolle
Tolle Kekse!!!!!!!!!!!!!
Habe sie gerade mit meinem 2 Jährigen Sohn gemacht und wir hatten beide riesen Spaß! Sehen richtig nett aus, mal was anderes und schmecken lecker! Danke für die Idee und das Rezept.
Hi! Gerade aus dem Ofen
Hi! Gerade aus dem Ofen geholt.
Hab normale Kinderstempel genommen. Geht auch
[[wysiwyg_imageupload:12195:]]
Mein großes Hobby: Backen / Motivtorten
ich hatte ihn von
ich hatte ihn von roxxmann
sonst bei hugendubel, nanu nana, beim rewe gabs erst einen und natürlich amazon.
Hallo , wo gibt es den
Hallo , wo gibt es den Stempel?
Danke
Hier noch ein Bild von
Hier noch ein Bild von unseren Smileys:
[[wysiwyg_imageupload:12104:]]
Habe das Rezept heute
Habe das Rezept heute gemacht. Sie schmecken sehr lecker.
Ich habe den Teig jedoch nicht ausgerollt sondern zu einer Rolle geformt und einzelne kleine Stücke abgeteilt. Diese zu Kugeln geformt und dann den Stempel hineingedrückt. Den Stempel in Mehl vorher getaucht, dann hat es auch nicht mehr so geklebt.
Werde die Kekse auf jeden Fall nochmal machen.
finde auch dass sie dunkel
finde auch dass sie dunkel besser zur Geltung kommen. Tolle Motive
Stempelkeks Ginger
[[wysiwyg_imageupload:12075:]][[wysiwyg_imageupload:12076:]][[wysiwyg_imageupload:12077:]][[wysiwyg_imageupload:12078:]]
Danke für das nette Rezept. Die Kekse sind hell und dunkel sehr lecker, die Motive kommen bei dem dunklen Teig besser zur Geltung
Habe einen Teil des Zuckers durch selbstgemachten Vanillezucker ersetzt und noch etwas Bittermandelaroma zugefügt.
Hatte im Haushaltwarengeschäft meines Vertrauens durch Zufall bereits einen Stempel gesehen und natürlich sofort gekauft.
Bei Ro..mann habe ich keine Stempel mehr bekommen, da habe ich dann Amaz.. bemüht. Lieferung wie üblich ganz fix, die ersten Versuche seht Ihr oben.
Stempel immer mit etwas Mehl einstäuben, dann klappt es sehr gut
Viel Spaß beim Backen
Susanne
Ein Leben ohne
ist möglich - aber: wollen wir das?
Habe mir heute auch diese
Habe mir heute auch diese Stempel geholt.... und morgen backe ich diese Kekse ☺
Probier ich aus, Diese
Probier ich aus,
Diese Stempel muss ich haben 