Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
12 Stück
Teig
- 100 g Butter
- 300 g Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe, oder 1/2 Würfel Frischhefe
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 660 - 720 g Weizenmehl Type 550, oder Dinkelmehl Type 630
Füllung
- 100 g Butter, Zimmerwarm
- 60 g Zucker
- 2 EL Zimt
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
5
Zubereitung
-
Butter in Stücken in den
einwiegen. 3 1/2 Min. / 50°C / Stufe 2 schmelzen lassen. Milch und Hefe hinzufügen. Zusammen 1 1/2 Min. / 37°C / Stufe 1 erwärmen. Alle Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten 4 Min. /
. Teig in einer Schüssel mit einem Geschirrtuch bedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
Füllung:
Butter, Zucker und Zimt in den. 20 - 30 Sek auf Stufe 4 zusammenrühren.
Den Teig zu einem etwa backblechgroßen Rechteck ausrollen (ca. 40x60 cm). Teigplatte mit der Zimtfüllung bestreichen und den Teig dann aufeinander legen (länglich) und vielleicht nochmal leicht ausrollen und dann in ca. 2 cm breite Streifen schneiden (12-16 Streifen). Jeden Streifen so drehen, wie auf den Fotos zu sehen ist und zu einer Schnecke rollen, den letzten Zipfel drunter stecken. Auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Schnecken, mit einem Geschirrtuch bedeckt, nochmal 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Schnecken jetzt mit einem Ei bepinzeln und mit Hagelzucker bestreuen.
Backen auf 225°C für 8-10 Minuten.
Schnecken
10
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMila84:...
Mila84:
Danke für die Erklärung an Lissy 😊
LissyCC: ...
LissyCC:
Hallo Lissy - ein paar Monate später!
Es soll heißen 660-720g Weizen oder Dinkel (Typ 630). Ich verwende in der Regel Dinkel und ca 680g davon. Tut mir leid wenn es unklar war!
Lg Bryndís
Mila84: super - ganz lieben Dank!
Mila84: super - ganz lieben Dank!
Liebe Grüße
Lissy
LissyCC: Das Rezept ist zwar nicht von mir, aber...
LissyCC: Das Rezept ist zwar nicht von mir, aber ich verstehe es so:

660 g bis 720 g, Weizen- oder Dinkelmehl.
Die Mehlmenge wird sich wohl danach richten, wie viel Flüssigkeit die verwendete Mehlsorte/-art aufnimmt. Der Teig muss halt rollbar sein.
Hoffe, das hat dir weiter geholfen
Liebe Grüße, Mila84
Hallöchen - sehe ich es richtig - 660 g...
Hallöchen
- sehe ich es richtig - 660 g Weizenmehl oder 720 g Dinkelmehl? Oder wie habe ich diese Mengenangabe zu verstehen?
LG
Nicole
Liebe Grüße
Lissy
super lecker und schnell gemacht - vielen Dank...
super lecker und schnell gemacht - vielen Dank für das Rezept
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Weberlinchen: Vielen Dank :)
Weberlinchen: Vielen Dank
China15:5 Monate später :tongue: Vielen Dank!
China15:5 Monate später
Vielen Dank!
Mirjam2711:Habe Kanelbullar hinzugefügt, weil...
Mirjam2711:Habe Kanelbullar hinzugefügt, weil diese typische swedische Kanelbullar sind
Viel klangvoller.
Zimtschnecken... Gibt es eine klangvollere...
Zimtschnecken... Gibt es eine klangvollere Bezeichnung? Die sind wirklich oberlecker!
Alle waren begeistert! Und gar nicht kompliziert. Toll!
Was für ein geniales Rezept!!! Ich bin...
Was für ein geniales Rezept!!! Ich bin begeistert - optisch und geschmacklich ein Volltreffer!
Sehr lecker und fluffig! Und optisch machen sie...
Sehr lecker und fluffig! Und optisch machen sie echt was her
tolles Rezept
Wybi71 hat geschrieben:...
Super freut mich! Du warst ja super schnell mit ausprobieren
So lecker!! Etwas mehr Aufwand als meine...
So lecker!! Etwas mehr Aufwand als meine herkömmliche Zimtschneckentechnik, aber auf diese Weise läuft die köstliche Zimtbutter nicht mehr so aus! Danke für ein tolles Rezept mit klasse Bildern
.
Wybi71
Super Lecker
Super Lecker