
- TM31
Zutaten
- 75 g Butter, in Stücken
- 250 l Milch
- 500 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 20 g Hefe
- 1 Prise Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zubereitung Hefeteig:
Butter und Milch in den
"Mixtopf geschlossen" geben und bei 50°C / 2 1/2 Min. / Stufe 2 erwärmen. Restliche Zutaten für den Hefeteig in den
"Mixtopf geschlossen" und 1 1/2 Min.
" Modus „Teig kneten“" . Den Teig im Topf gehen lassen ca. 1 Stunde. In der Zwischenzeit die Zwetschgen entkernen und den Kern mit einem Würfelzucker ersetzen. In die Auflaufform Butter geben. Die Butter in der Form verteilen und am Rand hochstreichen. Hefeteig im
"Mixtopf geschlossen" nochmals 30 Sek.
" Modus „Teig kneten“" . Hefeteig aus den
"Mixtopf geschlossen" nehmen und in 15 Stücke teilen. Nacheinander die Teigstücke mit der Hand flach drücken, ca. 13cm Durchmesser, 2 Zwetschgen darauf setzen und mit dem Teigfladen ummanteln (Knödel formen). Danach nacheinander in die Auflaufform setzen. Nochmal die Rohrnudeln 15 min. in der Form ruhen lassen (mit einem Tuch abdecken). Zum Schluß die Rohrnudeln mit zerlassener Butter bestreichen und in den vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
Frisch schmecken sie am besten.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sehr sehr gut. Gleich noch eine zweite Portion gemacht!!
:bigsmile
So sahen sie bei mir aus
[[wysiwyg_imageupload:25713:]]
Sehr köstliches Rezept! Verdient volle Sternenzahl
Die wird es sicherlich bald wieder mal geben! Ich habe noch die Vanillesauce aus dem Grundkochbuch dazu gemacht.....ein Traum