Zutaten
4 Portion/en
- 500 g Spitzkohl in Stücken
- 500 g Wasser
- 1 geh. TL Gemüsebrühenpulver, selbstgemacht
- 200 g saure Sahne, ggf. süße Sahne
- 15 g Speisestärke
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/4 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Zitronenabrieb von Biozitrone
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Spitzkohl in zwei Etappen 3-4 Sek./Stufe 4 zerkleinern und in den Varomabehälter geben.
Wasser und Gemüsebrühenpulver in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Danach Varoma zur Seite stellen, 200 g der Garflüssigkeit im Topf belassen. Sahne, Speisestärke und Gewürze in den
"Mixtopf geschlossen" dazugeben und 5 Sek./Stufe 4 vermischen.
Spitzkohl hinzugeben und 4 1/2 Min./100 °C/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" erhitzen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann den Spitzkohl als Beilage zu Fisch oder Fleisch reichen. Bei mir gab es abgebräunte Semmelknödel dazu.
Es handelt sie hier um ein Finessenrezept, das im Original mit süßer Sahne gekocht wird.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas hat uns sehr sehr lecker geschmeckt. Einfach...
Das hat uns sehr sehr lecker geschmeckt. Einfach zu Bratwürstchen. Ich habe noch ein paar Chiliflocken drauf beim servieren. Gibts bestimmt im Urlaub mal zu Fisch. Danke für das schöne Rezept *****
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!LG - Dusty
Auch von mir volle Punkte! Sehr lecker und mal was...
Auch von mir volle Punkte! Sehr lecker und mal was ganz Anderes...
Sehr lecker
Sehr lecker
Sehr leckeres Rezept Ich habe es schon mehrmals...
Sehr leckeres Rezept. Ich habe es schon mehrmals gekocht,
mit Kartoffeln untereinander, Schmand anstatt Sahne, Hackfleisch
untergehoben, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Dank für´s Einstellen.
LG
meni56
Echt lecker Ich habe auch noch Kartoffeln in das...
Echt lecker. Ich habe auch noch Kartoffeln in das Garkörbchen gelegt und als vegetarisches Gericht gegessen. Guter Tipp. Vielen Dank.
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Ich habe im Garkörbchen noch Kartoffeln mitgegart und den Spitzkohl entsprechend später draufgestellt.PERFEKT
Vielleicht probiert ihr auch mal mein Spitzkohlrisotto
DieBruzzelfee
Sehr lecker. Gab es heute zu Mittag mit...
Sehr lecker. Gab es heute zu Mittag mit Putensteaks. Ich habe saure Sahne und Schmand genommen. Dafür natürlich fünf Sterne
Ein sehr einfaches und super leckeres...
Ein sehr einfaches und super leckeres Gericht.Vielen Dank!!
Super lecker...wird jetzt
Super lecker...wird jetzt öfter gemacht... waren alle begeistert
Super lecker das Gericht ist
Super lecker das Gericht ist auf jeden Fall 5 Sterne wert! Vielen Dank und liebe Grüße Listig
Hört sich lecker an und werde
Hört sich lecker an und werde es demnächst ausprobieren.
Abgespeichert ist das Rezept bereits!!!
Das Rezept ist 5 Sterne Wert!
Das Rezept ist 5 Sterne Wert! Habe allerdings Schmand genommen, trotzdem war der Geschmack optimal.
Hallo, das Rezept ist super
Hallo,
das Rezept ist super lecker,wir hatten heute eine Entenpfanne
dazu das war auch lecker. Dafür volle Sternzahl.
Einen schönen 4.Advent Gruß Silke
Wow ganz tolle
Wow ganz tolle Gemüsevariante! Mein Mann war auch begeistert. Ich habe es mit Schmand gemacht da ich nix anderes da hatte. War suuuuper!
Sehr lecker!!!! In den
Sehr lecker!!!! In den letzten 5 Minuten habe ich ein Glas Dicke Bohnen mit in den Varoma gegeben. Ich habe die Zitrone nicht genommen dafür zwei Spritzer Tomatenmark der Soße hinzugefügt .... Danke für´s Einstellen 5 Stars von mir
Gib jedem Tag in Deinem Leben die Chance Dein schönster Tag zu werden
Die Sterne kommen
Die Sterne kommen
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Da kann ich au vollen
Da kann ich au vollen Sternenregen geben, da ich es auch schon nachgekocht habe
. Schmeckt wirklich sehr gut
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Nachdem ich den Spitzkohl aus
Nachdem ich den Spitzkohl aus der Finesse bereits gekocht habe und saure/süße Sahne zu gleichen Teilen verwendet habe, kann ich das Rezept mit dem vollen Sternenregen berieseln.
Sehr lecker!!!! Vielen Dank für's Einstellen. 
LG Kallewirsch