Zutaten
10 Stück
Teig
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 250 g Dinkelmehl 630
- 1 Päckchen Hefe (42g) frisch
- 1 Flasche Malzbier (330g)
- 70 g gem. Körner
- 1 gestr. EL Vanillezucker
- 2 gestr. TL Meersalz
- 1 gestr. TL Natron oder Backpulver
- 1 gestr. EL Olivenöl nativ
-
6
35min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Hefe, Malzbier, Vanillezucker bei 37 Grad in den
"Mixtopf geschlossen" 3 Min. Stufe 2 dann die restlichen Zutaten bis auf die Körner in den
"Mixtopf geschlossen" 2 Min.
" Modus „Teig kneten“" . Der Teig sollte sich gut vom
"Mixtopf geschlossen" lösen. Ist der Teig noch zu weich etwas Mehl zugeben und 30Sek.
" Modus „Teig kneten“" Mehl auf die Arbeitsfläche und den Teig zu einer Rolle formen, in 10 gleiche Stücke teilen. Die Teiglinge rund wirken in ein Schälchen mit lauwarmen wasser tunken, in die Körner oder Mehl leicht drücken und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben.
Auf den Boden des Backofens Wasser schütten, so das nichts heraus läuft. Mit der Blumenspritze die Bötchen im Backofen nochmals anfeuchten, den Backofen auf 250 Grad stellen und 30 Min. Backen. Und dann guten Appetit!
Brötchenteig besonders schnell
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
5- 7 Min. vor Ende der Backzeit die Ofentür offen stellen, vielleicht einen Holzlöffel in die Tür stecken, damit die Feuchtigkeit heraus kann und sie schön kross werden. Viel Spaß beim backen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNachdem ich schon dein
Nachdem ich schon dein Dinkelbrot getestet habe, musste dieses Rezept auch ausprobiert werden. Ebenfalls sehr lecker.
LG Tuppence
Das ist ein tolles Rezept und
Das ist ein tolles Rezept und verdient gern 5 Sterne von mir
Ich habe ausschließlich Dinkel selbst gemahlen und die Brötchen sind super aufgegangen.
LG, Clementine
[[wysiwyg_imageupload:22902:]]
Werden die Brötchen bei
Werden die Brötchen bei Umluft oder Ober-/Unterhitze gebacken und warum kommt dann noch Backpulver rein, wenn schon Hefe drin ist? Ansonsten hört es sich sehr lecker an. Wird demnächst probiert....
Sehr knusprig und super
Sehr knusprig und super lecker. Kommentar von meinem Sohn:" die schmecken ja echt professionell".
Ich habe allerdings komplett Vollkornmehl genommen.
Einfach nur Klasse diese
Einfach nur Klasse diese Brötchen
Super genial! Sehr einfach
Super genial! Sehr einfach und schnell gemacht! Super lecker! 5 Sterne voll verdient!
Schmecken super und sind mega
Schmecken super und sind mega schnell gemacht!
Lecker
Hallo für das einfache Rezept
Hallo für das einfache Rezept bekommst du schon mal 5 Sterne.
Die Brötchen sehen super aus, ich werde sie erst morgen zum Frühstück probieren, bin aber sicher das sie sehr lecker sind. Freue mich jetzt schon auf Morgen
LG Hanne
Vielen Dank für die punkte
Vielen Dank für die punkte ich backe sie einmal in der Woche ich finden Sie auch ganz gut. Und deshalb finde ich ja schön das sie so großen Anklang finden.
Volle Punktzahl, ohne Gehzeit
Volle Punktzahl, ohne Gehzeit super geworden!
Brötchen schmecken super
Brötchen schmecken super lecker.
die Brötchen wurden klasse,
die Brötchen wurden klasse, allerdings brauchte mein Backofen fast 10 Minuten länger, um sie knusprig zu bekommen. Meine ersten wirklich knusprigen Brötchen!!!
Danke fürs Einstellen!
Die Brötchen waren sehr
Die Brötchen waren sehr lecker! Innen schön weich und außen knusprig. Nach 20 Min. waren sie aber fertig. Sonst werden sie zu braun. Kommen definitiv zu meiner Lieblingssammlung!
Sehr leckere Brötchen,
Sehr leckere Brötchen, schnell gemacht!
:)vielen Dank für die Punkte,
Schmecken sehr gut. Mich
Schmecken sehr gut. Mich persönlich stört aber der Geruch und Geschmack des Natrons.
Werde es deshalb beim nächsten Mal weglassen.
Außerdem habe ich die Brötchen nur 10 Minuten bei 250°C gebacken. Eigentlich wollte ich sie einfrieren, habe mich aber nach dem Abkühlen anders entschieden und probehalber eins aufgeschnitten und siehe da, sie waren durch.
Gruß
Simone
Sehr sehr lecker, hatten nur
Sehr sehr lecker, hatten nur 100 g vollkornmehl genommen, (denke das ist der Grund das wir noch sehr viel Mehl zusätzlich hinzufügen mussten) da mein Papa kein Vollkorn mag. Weden es aber sich noch mit mehr vk Probieren.
brötchen waren super knusprig, das macht Hunger nach mehr... Mmmmmh
danke fürs Rezept, von uns gibts 5 Sterne