Zutaten
9 Stück
Wasser oder Milch, 1 Würfel Hefe, Butter, Zucker, 2 Tüten Ahoj Brause( Zitrone, Orange...egal), Mehl, Salz,
- 270 Gramm Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 50 g Butter
- 1 TL Zucker
- 2 Päckchen Ahoj Brause (Zitrone, Orange...egal)
- 500 g Mehl
- 1/2 TL Salz
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM21
-
-
9
Zubereitung
Wasser, Hefe Butter, Zucker und Ahoi Brause in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 1/2 Min 40 (37) Grad erwärmen.
2. Mehl und Salz zufügen und alles 2Min/
" Modus „Teig kneten“" kneten. dann 20 min gehen lassen.
Ich habe einfach eine feste Unterlage, auf der ich den Teig gebe und stülpe einfach eine durchsichtige Tu****schüssel drüber.
Danach kurz mit den Händen einmal durchkneten(nur Kurz) und dann mache ich ihn platt und steche mir einfach, mit Hilfe eines Spachtels die Brötchen (9-12) ab.
Wer will, kann sich auch Brötchenkugeln formen. Aber da es bei mir schnell gehen muß,immer auf die einfache Art und sie werden super!!
Lieblingssemmel meiner Kinder!!
Dann auf ein Backblech mit Backpapier geben und im Backofen bei 200 Grad, ca. 15-20 Min. backen.
Vorgeheizt nur Ca. 10 Min, bei kaltem Backofen 15-20 Min. Kommt ganz auf den Ofen drauf an.
20 min gehen lassen
durch den Deckel kann man den Teig gut aufgehen sehen
nach 20 min den Teig nochmal kurz mit den Händen durchkneten
Brötchen nach belieben formen und aufs Backblech und für 15 min bei 200 Grad goldbraun backen.
variante für Kinder: mit bunten Zuckerstreuseln
Fertig.
Guten Appetit.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich sprühe die Brötchen vorher mit meiner Wassersprühflasche einmal feucht und dann nochmal nach 5 Min. im Backofen.Einfach reinsprühen... SUPER!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDANKE .. Für die tollen Kommentare. ..Das hilft...
DANKE .. Für die tollen Kommentare. ..Das hilft anderen immer wieder gut sich zu überlegen,eingestellte Rezepte auszuprobiere. Super
Super fluffige leckere
Super fluffige leckere Brötchen. Die wird es öfters geben. Danke fürs Rezept.
Habe gerade das Rezept
Habe gerade das Rezept ausprobiert, Super und leicht gemacht. Die werden bei uns jetzt öfter serviert.
Lg.skippy.14
Hallo, habe diese Broetchen
Hallo,
habe diese Broetchen schon zweimal gemacht. Klappen wirklich toll.
Habe sie als Mini-Brötchen - statt Laugnkastanien gemacht.
von mir 5* für das Rezept.
gruß von gourmetzi
Sau lecker , und Super für
Sau lecker , und Super für den kindergeburstag im Kindergarten !!!! Ist weiter zu empfehlen !
Wow, echt super lecker - und
Wow, echt super lecker - und sie schmecken nach Himbeer!
Die gibts bestimmt öfter bei uns.
oh habs schon gesehen, sollen
oh habs schon gesehen, sollen schön fluffig werden...hmm probier ich vielleicht mal, für die Idee ein Herzchen!
LG von der Mixperle
270 ml steht doch bei den
270 ml steht doch bei den Zutaten!
Aber mich würde interressieren was die Brause bewirkt, das prickeln wird ja wohl weg sein, schmecken die Brötchen nach Zitrone/Orange/Waldmeister oder gehen sie besser auf?
LG von der Mixperle
Hilfe!! Wieviel Wasser oder
Hilfe!! Wieviel Wasser oder Milch soll denn da rein???????
Ja so ist es , und nicht anders
Also die Brötchen schmecken
Also die Brötchen schmecken wirklich gut, aber vom Brausepulver habe ich nichts gemerkt, auch nicht wenn ich die Brötchen einfach mal so probiert hab. Vielleicht klappts mal mit der doppelten Menge Brausepulver...?
Mmh, die sind lecker. Ich
Mmh, die sind lecker. Ich habe gerade 4Pakete Brause gekauft, damit wir in den kâlteren Monaten auch noch Brötchen backen können. Ich habe alle Zutaten in den TM getan und 2min geknetet.
Ich packe immer 1Paket Brause in Fleischwolfteig für Plätzchen, dann Zuckerguß mit weiterer Brause nach dem Backen darauf.
auch sehr gut.
Liebe Grüße Kekskrümmelchen
Hallo Marflotho, in der
Hallo Marflotho,
in der Brause ist Natron, das ist ein Backtriebmittel. Vermutlich macht das die Sache noch luftiger.
Ich hab die Brötchen noch nicht porbiert, mein TM 31 ist erst 1 Tag alt
aber gespeichert ist das Rezept.
gruss lemei
Tja lieber oder liebe
Tja lieber oder liebe marflotho,
ich hab manchmal so Anwandlungen.
..lach.. Und wir/die Kids fanden den Geschmack einfach noch ein bisschen säuerlicher und das hat so ein gewisses spritziges Geschmackserlebnis.Es ist nur ganz eben, aber wenn du sie nur so ist, dann schmeckt man die leichten Geschmacksunterschiede raus. Bei Marmeladen kommt der Geschmack noch intensiver raus.
Wir findens lustig und waren positiv überrascht.
LG thermoliebhaber
Die Brötchen schmecken sehr
Die Brötchen schmecken sehr gut. (5*)
Welche Funktion hat die Brause? Geschmacklich ließ sich die Orange-Brause von uns nicht orten.
Wie kommt Thermoliebhaber auf die Idee mit Brausezu backen?
LG marflotho
Hallo! 5***** mehr kann ich
Hallo!
5***** mehr kann ich dazu nicht sagen
VIelen Dank dafür
testfee
Danke, super Brötchen und
Danke, super Brötchen und blitzschnell zubereitet. Locker lecker!!
Mmmm,keine Ahnung, bei mir
Mmmm,keine Ahnung, bei mir klappt es immer gleich.
Gerade mit Milch werden sie auch richtig locker. Und ich nehme auch ganz normales Mehl.
mm, das weiß ich dann auch nicht!!
Liebe Grüße und auf ein Neues
Hallo, hab heute aus lauter
Hallo,
hab heute aus lauter Neugier diese Brötchen gemacht.Geschmacklich sind sie gut geworden, jedoch sind meine nicht so schön aufgegangen!! Vielleicht weil ich Milch statt Wasser genommen habe?! Aber im Rezept stand ja dass man das machen kann. Ansonsten habe ich mich streng ans Rezept gehalten.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß, AnitaZ1972
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)
Jetzt kommentiert und mit
Jetzt kommentiert und mit Bildern
Viel Spaß
Hi, ich werde das nächste Mal
Hi,
ich werde das nächste Mal ein Foto machen. Leider denke ich da immer zu spät dran.
Kommt aber noch.
Ihr müßt Euch die wie ganz luftige lockere Semmel vorstellen. Goldig gebacken und ganz semmelig. Einfach mal probieren. Man ist sie ganz normal ohne alles oder mit was süßem drauf.
Viel Spaß
Huhu! Hört sich toll an!
Huhu!
Hört sich toll an! Würde auch gern ein Foto sehen. Ist das möglich? Danke
Haööo, thermoliebhaber, das
Haööo, thermoliebhaber, das liest sich ja nicht schlecht mit deinen Brötchen. Würde ich gerne mal versuchen. Hast du nicht vielleicht auch ein Foto, wenn du die öfter machst, könntest du vielleicht mal eins schießen. Ich sehe vorher immer gerne, was ich dann nachbacke. Wäre sehr nett. Ein Herzchen gibt es schon mal, Sternchen dann später.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine