Zutaten
0 Portion/en
Für den Teig
- 800 g Dinkelkörner
- 0,75 Liter Wasser
- 4 EL Chia-Samen
- 3 TL Salz
- 4 EL Essig
- 1 Würfel frische Hefe
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Kürbiskerne
- 150 g Haferflocken
Weitere Zugabe (Variationen möglich)
- 300 g Möhren
-
6
1h 20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Chia-Samen mit Wasser vermischen und von Anfang an mehrfach umrühren. Ca. 15-20 Minuten quellen lassen.
2. Die Dinkelkörner in 2 Portionen jeweils 2 Min. Stufe 10 fein mahlen. Das Mehl in eine große Rührschüssel geben. Sonnenblumen- und Kürbiskerne hinzugeben und alles mit einem Löffel gut durchmischen.
3. Die Möhren in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 7 Sek. Stufe 5 zerkleinern und ebenfalls in die Rührschüssel geben und alles gut durchmischen. Es entsteht ein gleichmäßig krümeliger Teig.
4. Wasser, Essig, Salz und Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek. Stufe 5 mischen. Dann 3 Min Stufe 2 auf 37°C erwärmen.
5. Die Flüssigkeit in einem Schwung in die Rührschüssel geben und alles mit dem Löffel gut durchrühren.
6. Die Haferflocken unter Rühren hinzugeben und einrühren.
1. Eine Kastenform (35cm) mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und gut verteilen.
2. Im vorgeheizten Backofen 1 Stunde bei 200°C (Umluft) fertig backen.
3. Das fertige Brot sofort aus der Form nehmen und mind. 3 Stunden abkühlen lassen.
Zunächst den Teig herstellen:
Und jetzt ab in den Ofen...
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Je nachdem, wie stark der Backhofen heizt, nach ca. 30-40 Minuten eine Alufolie oben drauf legen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensehr gelungen im Römertopf...
sehr gelungen im Römertopf
" Modus „Teig kneten“" , bis die Zutaten vermengt waren. Dann die Körner dazu und den Teig im TM-Topf gehen lassen. 50 Min. mit geschlossenem Deckel, 10 Min. ohne. Ergab eine schöne Kruste.
habe allerdings etwas Ahornsirup bei 4. dazugegeben (zwecks Aufgehen der Hefe) und alles im TM
super lecker, ich bin begeistert mir ist das Brot...
super lecker, ich bin begeistert
mir ist das Brot allerdings nach 5 Tagen geschimmelt, vermute weil es so feucht ist.. hat jemand ein Tipp zur besseren Lagerung ? Kühlschrank?
Sehr, sehr lecker Das gibt
Sehr, sehr lecker
Das gibt es jetzt öfter
Ich liebe dieses Brot Danke
Ich liebe dieses Brot
Danke für dieses Rezept
Hallo, ich hab hier ein paar
Hallo, ich hab hier ein paar fragen:
welcher essig ? Also 5% oder 25%
Wie viel wasder für chia samen und wie viel für Hefe Gemisch ?
wer die helfte im Tm gemacht hat könntet ihr bitte die Schritte notieren,
vielen lieben dank
Das Brot is echt Hölle da
Das Brot is echt Hölle da könnt ich mich rein legen!
beim nächsten mal schmeiß ich glaub noch paar walnüsse mit rein!
Ich bin begeistert.. Sooo
Ich bin begeistert.. Sooo lecker!
Ein tolles Brot, danke für das Rezept

Hallo, habe heute das Brot
Hallo,
habe heute das Brot gebacken.
Sehr lecker, nur leider sehr feucht von innen.
Was kann ich beim nächsten mal anders machen, länger im Backofen lassen oder vielleicht die Wassermenge reduzieren?
Schon zum dritten mal
Schon zum dritten mal gebacken super lecker
Vielen Dank für das leckere Rezept
Spoerckenmix
Sehr lecker! Bin total
Sehr lecker!
Bin total begeistert. Wird es sicher häufiger geben.
Das Brot ist bei mir zu einem
Das Brot ist bei mir zu einem Standard Brot geworden, weil so unglaublich lecker! Auch die Kinder sind begeisert! Danke fürs Rezept!
Lecker und passt in eine gr.
Lecker und passt in eine gr. Königskuchenform!
Ich mache die Hälfte vom Teig
Ich mache die Hälfte vom Teig und nehme eine Silokonbackform. So passt auch alles in den TM und kann auf
" Modus „Teig kneten“" 3 Minuten verarbeitet werden und ich muss nichts umfüllen. Sehr lecker.
Hallo, hab Gestern das Brot
Hallo,
hab Gestern das Brot aus der Hälfte der Zutaten gemacht und alles vom Termomix 3 Min rühren lassen. Auch bei mir durfte der Teig noch eine halbe Stunde im kalten Backofen gehen. Ergebns war ein super saftiges Brot.. Die Hälfte hab ich nach dem Auskühlen eingefroren.
Rezepte ist abgespeichert und wird bestimmt wieder gebacken. Danke
Habe die halbe Menge gemacht
Habe die halbe Menge gemacht und das Brot dann in einer 25 cm langen Silikon-Kastenform gebacken, die sehr gut passte. Habe zudem Schritt 3 und 4 vertauscht, anschließend Mehl, Kerne und Haferflocken 3 Minuten auf der
" Modus „Teig kneten“" -Stufe gerührt - ein perfekter Teig, der noch 30 Minuten gehen durfte vor dem Backen. Statt normalem Salz nahm ich 2 TL Kräutersalz.
Das Endergebnis ist köstlich, dieses Brot werde ich öfter backen!
ich backe das brot jetzt zum
ich backe das brot jetzt zum zweiten mal. wir sind total begeistert. es reicht für meinen mann und mich ungefähr eine woche und schmeckt am letzten tag genauso gut wie am ersten tag. 5 sterne, mindestens!!!
Auch ich bin total begeistert
Auch ich bin total begeistert von dem Brot! Aber die Menge war für eine normale Kastenform definitiv zu viel. Habe noch 6 Muffins daraus gemacht.
Habe den Teig im Thermomix fertig gemacht und nicht in einer extra Schüssel. Hat genauso funktioniert und ich musste nicht noch ein weiteres Teil abspülen.
Superlecker! Das Brot
Superlecker!
Das Brot schmeckt sehr lecker. Habe es gestern gebacken, werde vielleicht beim nächsten Mal den Backofen nicht vorheizen, damit der Teig noch etwas geht und das Brot etwas "fluffiger" wird.
Danke für das tolle Rezept,
Danke für das tolle Rezept, super einfach und lecker
Sehr, sehr lecker. Haben fast
Sehr, sehr lecker. Haben fast das ganze Brot innerhalb eines Tages verdrückt.
ich empfehle aber, ein Drittel weniger teig zu machen, dann passt es (incl. Möhren) gut in eine normale Kastenform.
Bei der Menge oben läuft die Form über.
Habe den Teig vor dem Backen auch noch eine halbe Stunde gehen lassen, dann wird das Brot luftiger.
werde das Brot aber auf jeden Fall wieder backen.
Klingt sehr lecker - wird
Klingt sehr lecker - wird demnächst getestet!