Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Stück
Genetztes Brot
- 750 g Wasser
- 20 g Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 750 g Weizenmehl
- 250 g Roggenvollkornmehl
- 15 g Salz
-
6
3h 20min
Zubereitung 2h 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 verrühren.
Mehl und Salz hinzugeben und 5 Min./kneten. Bei Bedarf während des Knetens den Teig mithilfe des Spatels nach unten drücken/vermischen. Teig umfüllen und 2 Stunden ruhen lassen.
Backofen auf 250°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
Arbeitsfläche nass machen und den Teig darauf stürzen (Teig ist sehr klebrig). In zwei Hälften teilen und mit nassen Händen immer nach unten einschlagen um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Die Teiglinge aufs Backblech legen. Bei 250°C 5 Min. anbacken. Danach die Temperatur auf 200°C reduzieren und bei geöffneter Tür (Kochlöffel einklemmen) weitere 35 Min. backen.
Danach die Brote mit Wasser bestreichen und weitere 20 Min. bei geschlossener Tür fertig backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Der Backofen sollte zum Ende der Ruhezeit seine Betriebstemperatur erreicht haben.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentiereneinfach und lecker
einfach und lecker
Super leckeres Brot und einfach gemacht! ...
Super leckeres Brot und einfach gemacht!
Tipp mit den nassen Händen ist Gold wert!
frei nach dem Motto "je größer der Laib desto...
frei nach dem Motto "je größer der Laib desto besser das Brot" habe ich beim 2. Backen nur einen Laib geformt statt zwei;
heraus gekommen ist ein kompaktes Brot, keines dieser fluffig leichten Dinger, bei denen man das Gefühl hat nichts gegessen zu haben.
Dank der Kombi von Roggen/Dinkel/Weizenvollkornmehl ein sättigendes Brot, mit der doppelten Menge an Salz unser neues Lieblingsrezept
Danke fürs Einstellen!
PS: und eingestrichen vor und nach dem Backen mit einer Mischung (aus 1 Tl Stärke , aufgekocht in 250 ml Wasser, hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen) glänzt es wie beim Bäcker
Mein Backofen heizt nicht, wenn die Tür geöffnet...
Mein Backofen heizt nicht, wenn die Tür geöffnet ist. Hat jemand einen Tip wie ich das handhaben kann? Danke im voraus Gruß Ursi
habe ein Brotleib geformt und bei...
habe ein Brotleib geformt und bei Intervall-Dampfgaren bei 190 Grad das Brot wie angegeben gepacken. Habe auch Dinkelmehl statts Weizenmehl verwendet.
Das Brot wird definitiv noch öfters gebacken, da wir das gleich auch gerne beim Bäcker kaufen nur dieses ist zehnmal besser und selbstgemacht.
Besser als vom Bäcker 😋, habe 630er Dinkelmehl...
Besser als vom Bäcker 😋, habe 630er Dinkelmehl und Roggenvollkornmehl genommen
Ein bzw. zwei tolle Brote!!! Bin begeistert,...
Ein bzw. zwei tolle Brote!!! Bin begeistert, allerdings hab ich eine Frage zum Mehl. Hast du normales 405er Mehl genommen?
Heute gleich gebacken...
Heute gleich gebacken
Vielen Dank für das Rezept
Hat prima funktioniert und schmeckt sehr gut. Auf der nassen Arbeitsfläche und mit nassen Händen läsdt sich der Teig auch gut verarbeiten.
Ich habe Dinkel Weiss und Roggen Mehl genommen....
So ein tolles Brot. Bin begeistert.
So ein tolles Brot. Bin begeistert.
Super leckeres Brot. Werde es auf jeden Fall...
Super leckeres Brot. Werde es auf jeden Fall häufiger backen.
5 Sterne
Tolles Rezept!
Tolles Rezept!
dieses Brot ist superklasse
dieses Brot ist superklasse
Sehr lecker
Sehr lecker
Hervorragendes Brot ...... 5
Hervorragendes Brot ......
5 Sterne von uns ....
Sehr leckeres Brot. Ich habe
Sehr leckeres Brot. Ich habe noch ne Minute länger gerührt und den Spatel zu Hilfe genommen.