THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
- 100 g Dinkelkörner
- 270 g Wasser
- 40 g Öl
- 1 Würfel Hefe
- 20 g Bio-Sauerteig getrocknet
- 1,5 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 400 g Weizenmehl
- 1 Eigelb
- verschiedene Körner z.B. Sonnenblumen, Sesam....
- oder Streukäse
-
6
45min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Dinkelkörner 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen.
Wasser, Öl, Hefe, Sauerteig,Salz und Zucker bei 37 Grad, 2 Min./Stufe 1 erwärmen.
Danach Weizenmehl und Dinkelmehl dazu geben, 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig zu 10 Rollen formen, jede Rolle zweimal knoten, in Eigelb tauchen und in verschiedenen Körnern oder Käse wälzen.
In den kalten Backofen mittlere Schiene,
15 Minuten bei 100 Grad,
10 Minuten 150 Grad
und 10 Minuten 220 Grad backen
Quelle Wunderkessel, Manrena
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr leckere Semmeln, die schnell und einfach...
Sehr leckere Semmeln, die schnell und einfach gemacht sind. Haben der ganzen Familie geschmeckt😊. Wird’s bestimmt öfter geben. Dafür gibts natürlich 5⭐️!
Leben heißt träumen, weise sein heißt angenehm träumen. (Friedrich Schiller)
Jetzt schon mehrfach gebacken. Werden ganz toll....
Jetzt schon mehrfach gebacken. Werden ganz toll. Sehr fluffig. Nehm meistens auch Dinkelmehl. Gerade wieder im Backofen 👍 danke für das schnelle Gute Rezept
Kamen super beim Besuch an.
Kamen super beim Besuch an. Gibt es wieder!
Der Teig war sehr klebrig,
Der Teig war sehr klebrig, unseren Geschmack treffen die Brötchen nicht
Schmeckt auch ohne Knoten
Schmeckt auch ohne Knoten sehr lecker! Dankeschön
Ich hatte mir mehr
Ich hatte mir mehr Dinkelgeschmack erhofft. In der Zubereitung und Verarbeitung 1A
Geherzt und gespeichert- die
Geherzt und gespeichert- die Brötchen gibt es nächsten Freitag zum Kollegenfrühstück!
Lächle - und die Welt lächelt zurück
Das Rezept ist ja der
Das Rezept ist ja der Knaller! Ich hab nur die halbe Menge gemacht und dachte, aus der handvoll Teig mach ich mal nur vier sonst sind die so klein. Aber Pustekuchen, die werden ja riesig!
habe beschlossen am Samstag abend schon die Körner zu mahlen und luftdicht zu verpacken. Dann gibt es die Brötchen am Sonntag morgen wieder. Vielen Dank fürs einstellen!
Ich habe diese broetchen auch
Ich habe diese broetchen auch schon einige male gebacken, meistens in der schnellen broetchenoptik, aber fuer besuch in knotenform! Gerade sind sie wieder auf zweiter backstufe im ofen und werden gleich gefruehstueckt!
Danke fuer das rezept! Bon300303
Hallo Mona, was für ein
Hallo Mona,
was für ein tolles Rezept und doch habe ich es etwas verändert.
Mit einem halben Würfel Hefe gebacken,die Körner habe ich in den Teig gegeben und den Teig gehen lassen.
Vielen Dank! Binele
Wenn wir nicht haben was wir mögen,müssen wir mögen was wir haben.
Ich bin begeistert! Die
Ich bin begeistert!
Die Brötchen sind einfach nur lecker! Der Teig ließ sich super verarbeiten und so konnte ich die Brötchen toll formen.
Ich habe die Brötchen mit Haferflocken und ein anderen Teil mit Käse bestreut.
5 Sterne für ein super Rezept! Freue mich jetzt schon darauf, die Brötchen bald wieder zu backen.
5 Sterne und ein Herzchen

Liebe Grüsse
Anton2009
Meine Kids lieben diese
Meine Kids lieben diese Brötchen. Sie hatten schon beim Formen Spaß. Als sie dann fertig gebacken waren sahen sie nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckten auch herrlich. Ich wurde gefragt, bei welchem Bäcker ich sie denn gekauft habe.
Super, ich werde es gleich
Super, ich werde es gleich morgen früh testen. Ich bin immer auf der Suche nach tollen Brötchenrezepten und wechsele jede Woche. Natürlich kommen tolle Rezepte öfter an die Reihe.
Wird bei Ober u. Unterhitze oder Heißluft gebacken?
LG zitagirl
LG
zitagirl
Sehr lecker und schnell gemacht
Ich habe dieses Rezept heute morgen ausprobiert - hatte nur Dinkelmehl da, habe also 500 g Dinkelmehl 1050 genommen, das Ei habe ich komplett mit einem Schluck Wasser verquirlt und dies dann zum bestreichen verwendet.
Allerdings habe ich normale Brötchen geformt, das mit den Knoten hat mein Hirn heute morgen noch nicht hinbekommen - werde ich ein anderes Mal nochmal üben, wenn mein Gehirn wacher ist
Sie waren super lecker (die einen hatte ich mit Sesam und die anderen mit Leinsamen bestreut) - mein Mann will sie auf jeden Fall öfter haben, ich selbstverständlich auch.
Man kann sie auch super backen, während man sich gleichzeitig duscht - der Wecker meldet ja rechtzeitig, wann Männe die Temperatur verstellen muss - und danach Wechsel beim duschen und Brötchen ein wenig auskühlen lassen.
Also das optimale Rezept auch für einen gemütlichen Sonntagmorgen zu zweit.
Von uns gibt es voller Überzeugung fünf Sterne!
Das Leben ist voller kleiner Wunder !
Grüße vom Bodensee-Fan
lecker
Habe die Brötchen heute zum Frühstück gemacht, waren sehr lecker. Gibt es bestimmt bald wieder mal.
LG von Katrin
Die Besten!
Ich dachte ich hätte meine Lieblingsrezepte schon komplett, aber nun ist ein weiteres dazu gekommen und es scheint unser Favorit zu werden.
Einfach perfekt, außen knusprig, innen total locker.
Verdiente 5 Sterne, mindestens.
Ich hab die Brötchen noch in Lauge getaucht und dann mit Körnern und Käse bestreut.
Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie
Körnerbrötchen
Hallo,
es freut mich, daß die Brötchen so gut ankommen.
Die Idee mit den Möhren werde ich gleich heute zum Abendessen testen.
Danke,
Gruß Mona
Hallo Mona Mache die
Hallo Mona
Mache die Brötchen schon seitdem ich den TM besitze. Einfachhalber mahle ich die Dinkelkörner,
gebe das Weizenmehl zu, und 50Gramm Möhren in Stücke, dann das ganze ein paar sek. Stufe 10 mixen. Dann die restlichen Zutaten zu geben und 2 min.
" Modus „Teig kneten“" kneten lassen. Die Möhren machen die Brötchen saftiger ,eine schöne Farbe und man hat auch wieder etwas Gemüse zu sich genommen.
LG Mixpuppe
Heute gab es
diese leckeren Brötchen zum Abendessen. Habe die Brötchen vor dem Backen mit Joghurt eingepinselt (kein Eigelb genommen) und dann mit Kümmel, Sesam und geriebenen Käse bestreut. Sind sehr lecker. Die Sache mit dem Knoten muss ich noch etwas üben, manche sahen aber wirklich schon gut aus. 5 Sterne von uns.
Der knaller...
Diese Brötchen sind der Knaller.
Sie lassen sich superschnell zubereiten und schmecken fantastisch.
Fast so locker wie ein Hamburgerbrötchen, aber viel vollwertiger.
100 Punkte für dieses tolle Rezept!
Suuuuuper lecker! Ich habe
Suuuuuper lecker! Ich habe 100g Weizenmehl mit gemahlenen Sonnenblumen-/Kürbiskerne ersetzt für einen "nussigeren" Geschmack. Köstlich!
LG - Aurora
Ersatz für Bio-Sauerteig, getrocknet
Hallo Mona!Dein Rezept klingt super! Aber: Kann ich die 20g Bio-Sauerteig, getrocknet, evtl. weglassen oder durch etwas anderes ersetzen? Ich habe noch so eine Tüte zuhause, ist glaube ich so ein Sauerteig-Extrakt. Aber nicht getrocknet. Den könnte ich vielleicht dazutun, oder?
Schöne Grüße!barbaretta
Hallo, ich backe sie auch
Hallo,
ich backe sie auch sehr heufig, sie schmecken allen einfach klasse.
Sie sind auf jeden Fall empfehlenswert.
Gruß, Mona
Hallo, habe diese Brötchen
Hallo,
habe diese Brötchen schon sehr oft gebacken. Ich habe das Rezept aus dem Wunderkessel. Es lohnt sich diese nachzu backen. Gelingen und schmecken.
Es grüßt
ich
Liebe Grüße
Ich