Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
- 100 g Weizenkörner
- 280 g Milch
- ¾ Würfel Hefe, 30 g
- 30 g Butter, weich
- 80 g Zucker
- 400 g Mehl, (Typ 405 oder 550)
- 1 TL Salz
- 60 g Weißwein
- 100 g Früchtemüsli or 100 g Nussmüsli
- 80 g Sultaninen
- 1 Ei, verquirlt
- 3 EL Haferflocken
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Weizenkörner in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen.
- Milch, Hefe, Butter und 20 g Zucker zugeben und 2 Min./37°/Stufe 2
vermischen. - Mehl, 60 g Zucker, Salz, Weißwein, Müsli und Rosinen zugeben, 3 Min./Stufe
" Modus „Teig kneten“" kneten, umfüllen und 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Aus dem Teig 12 Weckchen formen und auf ein gefettetes Backblech legen.
- Weckchen mit Ei bepinseln und mit Haferflocken bestreuen.
- Weitere 20 Minuten gehen lassen und anschließend im vorgeheizten Backofen hellbraun backen.
Backtemperatur: 180°
Backzeit: ca. 20 Min.Bemerkung:
Lassen sich gut einfrieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Kommentare
KommentierenHi,...
Hi,
Ich habe ausprobiert ,schmecken gut,fast perfekt!
Ich habe Wein mit Apfelsaft ersetzt und nur 40 g Zucker genommen
Meeega leckere Müsliwecken! Habe das Rezept wie...
Meeega leckere Müsliwecken! Habe das Rezept wie Leckerschmecker73 gemacht. Super toll und die ganze Wohnung riecht soooo toll
Supertolle Müsliwecken! Ich habe die Hefemenge...
Supertolle Müsliwecken! Ich habe die Hefemenge halbiert, Apfelsaft statt Wein, fertigen Teig bei 32°/90 Min. in die Gärbox und insges. 9 Weckchen geform. 2 Weckchen wurden noch warm mit Butter vernascht. Wirklich tolles Rezept, demnächst teste ich mit 2g Hefe und Übernachtgare👌
Sehr gut-...
Sehr gut-
wir mögen die Müslisemmeln gerne zum Sonntagsfrühstück. Den Wein ersetzt man am besten durch weißen Traubensaft. Den kaufe ich einmal und gefriere die 60ml jeweils in kleinen (noname) Döschen ein. ebenso lassen sich Hefewürfel auf Vorrat super einfrieren. So kann ich immer auch spontan losbacken!
Habe das Rezept ein klein bisschen abgewandelt,...
Habe das Rezept ein klein bisschen abgewandelt,

100 g Weizenmehl (405), 400 g Dinkelmehl genommen, und auch nur 60 Zucker, Früchtemüsli vom Aldi. Über Nacht den Teig kaltgestellt und erst am nächsten Morgen die Wecken geformt, mit Wasser besprüht und in Haferflocken gewälzt, dann in den kalten Backofen, ca. 28 Minuten bei 180°C (Heißluft) gebacken.
War sehr skeptisch, bin aber sehr angenehm überrascht.
Danke für das leckere Rezept, von mir gibt es 5 Sterne
Heute entdeckt und gleich ausprobiert. ...
Heute entdeckt und gleich ausprobiert.
Hab eine Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl genommen und die Rosinen durch Cranberries ersetzt. Für mich als Thermomix-Neuling super leicht nachzumachen.
Hab neben Brötchen auch Müsli-Riegel gemacht.
Heute ausprobiert und schmecken super! Gibt's...
Heute ausprobiert und schmecken super! Gibt's jetzt öfters! Lange halten die bei den Kindern nicht.. habe wein mit Apfelsaft ersetzt und mit Müsli oben bestreut. Mega lecker!
Sehr lecker habe nur den Wein mit Wasser ersetzt
Sehr lecker habe nur den Wein mit Wasser ersetzt
Einfach und lecker! Mache ich sicher wieder.
Einfach und lecker! Mache ich sicher wieder.
Heute gebacken. Sind super geworden. Wird es...
Heute gebacken. Sind super geworden. Wird es häufiger geben.
Tolles Rezept, wird es nun öfters geben. Vielen...
Tolles Rezept, wird es nun öfters geben. Vielen Dank dafür !
Superlecker !!!...
Superlecker !!!
Ich habe den Teig über Nacht gehen lassen, weil das Brötchen dann besser verdaulich wird.
Am Morgen dann geformt und 25 min gehen lassen, danach normal gebacken.
2x gemacht und jedes mal begeistert. Bei unseren...
2x gemacht und jedes mal begeistert. Bei unseren Bäckern gibt es solche Brötchen leider nicht. Einfrieren und aufbacken klappt einwandfrei ♡
Super gut...
Super gut
Für mich sind das zwar eher "Süßigkeiten" oder "Nachspeisen", aber trotzdem liebe ich diese Semmeln. Pur oder mit Marmelade. Einfach wunderbar.
LG
Total lecker. Wird es öfters geben. Selbst mein...
Total lecker. Wird es öfters geben. Selbst mein Mann, der überhaupt nicht für sowas ist, haben die richtig lecker geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich würde den Wein eher durch Apfelsaft...
Ich würde den Wein eher durch Apfelsaft ersetzten. Macht man beim Risotto doch auch.
smalente: danke für die Hilfe, werde es mal...
smalente: danke für die Hilfe, werde es mal ausprobieren und berichten
Ich liebe diese Müsliweckle!! Ich mache sie immer...
Ich liebe diese Müsliweckle!! Ich mache sie immer mit 630er Dinkelmehl und mache aber keine Rosinen hinein. Meistens friere ich einen Teil gleich ein, lege morgens ein paar raus und habe so immer wieder ganz schnell leckere Brötchen zum Frühstück. Einfach genial!
melle2401:...
melle2401:
Probier es mit Balsamico Essig bianco (weiß
Habe es allerdings selbst noch nicht ausprobiert.
Kann man den Wein auch durch irgendetwas...
Kann man den Wein auch durch irgendetwas ersetzen??
Sehr lecker aber das nächste mal mit der Hälfte...
Sehr lecker aber das nächste mal mit der Hälfte an Zucker, ich finde sie sonst viel zu süss.
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Sehr leckersmile habe statt Weizenkoumlrner...
Sehr lecker...
habe statt Weizenkörner Vollkornkörner genommen und statt 80 g Rosinen 40g plus Sodtaprokosen und Cranbeeries vom Aldi
Sehr lecker Mache ich auf jeden Fall wieder
Sehr lecker !!! Mache ich auf jeden Fall wieder !
Die Brötchen sind sehr gut geworden. Hab...
Die Brötchen sind sehr gut geworden. Hab selbstgemachtes Nussmüsli genommen und klein geschnittene Datteln statt Rosinen. Das bepinseln mit Ei und Haferflocken habe ich weggelassen. Die schmecken pur und warm sehr lecker.
LG
MixIt
Superlecker
Superlecker
Super lecker! Obwohl mein Mann gar nicht diese...
Super lecker! Obwohl mein Mann gar nicht diese "gesunden Sachen" mag, findet er sie lecker. Habe die Brötchen schon so oft gemacht und noch nie bewertet. Haben die 5 Sterne absolut verdient. Danke für das tolle Rezept.
Super lecker und sooo luftig
Super lecker und sooo luftig
.
Gibt es jetzt öfter.
Super-Mega-Lecker Ich habe
Super-Mega-Lecker
Ich habe sie schon ganz oft gebacken. Da sie meiner Familie zu "gesund" sind
friere ich sie mir ein. Kurz in die Micro und dann auf den Toster schmecken sie wie frisch gebacken.
Ich nehme auch oft statt Rosinen Cranberrys und mache unter jedes Brötchen vor dem Backen ein paar Sonnenblumenkerne.
5 Sterne für das tolle Rezept
Die Brötchen gerade aus dem
Die Brötchen gerade aus dem Ofen geholt, natürlich gleich probiert, sehr locker und super im Geschmack,
Hat uns allen sehr lecker
Hat uns allen sehr lecker geschmeckt... die muss ich jetzt öfters machen... ideal für Kinder als Pausenbrot... (5 Sterne zu vergeben !!!)
Sehr lecker und fluffig.
Sehr lecker und fluffig. Vielen Dank für das leckere Rezept. Lg
Sehr lecker, da meine Kinder
Sehr lecker, da meine Kinder keine Rosinen mögen, musste ich sie leider weglassen. Habe daher 120g Zucker verwende. 3 TL Leinsamen und 2 TL Sonnenblumenkerne mit rein gegeben. Als Müsli gab es Nussmüsli ohne Trockenfrüchte, obwohl das bestimmt sehr gut schmecken würde, mir zumindest.
Hm, total lecker und sehr
Hm, total lecker und sehr fluffig!!
Habe anstatt der Weizenkörner und dem Weizenmehl komplett nur 500g Dinkelmehl 630 verwendet.
Ebenso habe ich den Weißwein gegen 20g Balsamico bianco und 40g Wasser getauscht; und Schokomüsli verarbeitet!!
Sehr lecker und so schön
Sehr lecker und so schön fluffig.
Echt lecker. Habe statt
Echt lecker. Habe statt Zucker Honig verwendet...
Megalecker... Die Hände ein
Megalecker...
Die Hände ein wenig mehlig machen, dann klebt es auch nicht so.
Müsliwecken wie von
Müsliwecken wie von Spiekeroog!! Super lecker.
Allen haben die Müsliwecken
Allen haben die Müsliwecken sehr gut geschmeckt!
wir haben dazu den mediterranen Brotaufstrich gereicht. Super! Gibt es auf jeden Fall wieder! 
Super lecker! Habe anstatt
Super lecker!
Habe anstatt Weißwein auch Essig und Wasser genommen und anstatt den Rosinen einfach ein bisschen mehr Müsli (mit Rosinen) und ein paar Schokodrops. Wenn mann die Hände ein bisschen anfeuchtet, lässt sich der Teig auch sehr gut formen ohne das alles an den Fingern kleben bleibt
Hab eben das erste Brötchen noch lauwarm gegessen und bin total begeister!
Super lecker! Aufwand ist
Super lecker! Aufwand ist relativ viel und man bekommt sie auch mit Mehlfingern kaum raus+geformt, aber der Geschmack lässt auch das alles vergessen.
Hab gerade festgestellt, dass
Hab gerade festgestellt, dass meine Sterne noch fehlen. Natürlich 5 Stück.
Super Klasse. Es meiner
Super Klasse. Es meiner ganzen Familie geschmeckt. Ich habe es auch mit 20ml Essig und 40 Wasser gemacht.
Einfach lecker!
Einfach lecker!
Das Leben ist zu kurz für schlechts Essen!
Ich habe sie heute gleich
Ich habe sie heute gleich noch mal für die Kindergartengruppe gebacken und mit etwas Mühe packt der TM31 auch die 1,5fache Menge.
Wirklich lecker!
Schönes Rezept. Die backen
Schönes Rezept. Die backen wir sicher wieder.
Wir haben anstatt Wein Apfelsaft und einen Schuß Essig genommen. Hat prima funktioniert.
Vielen Dank für die Idee!
Ich liebe dies Weckchen. Ich
Ich liebe dies Weckchen. Ich war skeptisch, als ich den Hefeteig nach Fertigstellung abends in Kühlschrank stellte. Das klappt aber super! Am nächsten Morgen frisch aufgebacken - ein Gedicht!! Sie würden theoretisch auch ein paar Tage in der T****rdose halten - theoretisch - aber sie sind halt blitzeschnelle alle aufgefuttert
Seeeeehr lecker ,ist genau
Seeeeehr lecker ,ist genau meins.
Habe ebenfalls den Wein durch 20g Essig und 40g Wasser ersetzt.
Werde ich wohl öfter machen.
Die Brötchen sind der Hammer.
Die Brötchen sind der Hammer. Einfach in der Zubereitung, soft und fluffig. Wirklich megalecker, da kann kein Bäcker mithalten. Hatte keinen Weizenkörner hab dafür Dinkel frisch gemahlen. Und da wir keine Rosinen mögen hab ich getrocknete Cranberries, Kirschen und Pflaumenstückchen genommen. Ich hatte zuerst bedenken dass man evtl. den Wein rausschmeckt aber die waren völlig unbegründet.
Diese tollen Weckchen habe
Diese tollen Weckchen habe ich leider erst heute das erste Mal gebacken! Saftig und weich, seht lecker!
Anstatt Weißwein habe ich 20g hellen Balsamico und 40g Wasser genommen.
Die werden wir nun häufiger machen! Ich habe das Rezept in 'Wunderbares Backen' entdeckt...
Liebe Grüße
Thermolinchen-HH
Hab sie ohne Wein und Rosinen
Hab sie ohne Wein und Rosinen gemacht.....lecker