Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Rustikales Krustenbrot
- 170 Gramm Wasser
- 160 Gramm Milch
- 20 Gramm frische Hefe
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- 2 Teelöffel Honig
- 2 Teelöffel Salz
- 250 Gramm Weizenmehl Type 550
- 100 Gramm Weizenmehl Type 1050
- 100 Gramm Roggenmehl
- 50 Gramm Roggenvollkornmehl
-
6
2h 10min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Wasser, Milch, Hefe und Balsamico-Essig in den Mixtopf geben, 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen und im Mixtopf ca. 5 Minuten stehen lassen.
Die restlichen Zutaten zugeben und 5 Min./zu einem homogenen Teig verkneten.
Den Teig in die großen Nixe füllen und für 1-1 1/2 Stunden gehen lassen bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
Den Teig auf die leicht bemehlte Teigmatte geben, 10 Mal falten, zu einem Brotlaib formen und in den Ofenmeister geben.
Mit Mehl bestäuben und nach Belieben einschneiden.
Deckel auflegen und in den kalten Backofen geben. Bei 220°C Ober-/Unterhitze für 50 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Danach den Deckel abnehmen und bis zur gewünschten Bräune weiterbacken.
Aus dem Ofenmeister nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSeeehr leckeres brot. ...
Seeehr leckeres brot.
Kruste dünn und knusprig. Innen fluffig und saftig.
Hab noch Kürbiskerne, Leinsamen und Sonnenblumen dazugegeben.
2 teelöffel Brotgewürz kamen auch noch rein.
Gibt es bestimmt bald wieder
Vielen Dank fürs einstellen.
Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu
Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele
Ich backe seit ca 2 Jahren Brot und das ist...
Schleichin: dass sieht super aus!!!
Schleichin: dass sieht super aus!!!
Es ist super geworden. Habe das Brot gerade aus...
Habe nur 10 g Hefe verwendet und einen halben TL Brotgewürz dazu. Gehzeit 3,5 Stunden. (wegen der reduzierten Hefemenge)