3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Cassis Rotwein Birnen


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

für die Zubereitung

  • 400 Gramm Rotwein
  • 50 Gramm Zucker
  • 25 Gramm Johannesbeergelee
  • 60 Gramm Schwarzer Johannisbeersaft
  • 1 Messerspitze Zimt, o. 1/4 Zimtstange
  • 1 Gewürznelke
  • 2 frische Birnen
  • 1 gestrichener Esslöffel Speisestärke
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM21 image
      Rezept erstellt für
      TM21
5

Zubereitung

    so wird's gemacht:
  1.  

    350 g Rotwein, Zucker, Johannesbeersaft und - Gelee, Zimt und Gewürznelken in den Mixtopf geschlossen geben und Gareinsatz mit den geschälten und nach belieben geviertelten oder gestückelten Birnen einhängen. 15 -20 Min./ Varoma/ Stufe 1 bissfest garen. ( bei kleineren Stücken evtl. weniger Zeit - Garprobe !)

     

  2.  

    Gareinsatz herausnehmen und Birnen in eine Schüssel umfüllen. Aus der Flüssigkeit Nelken und ggfls. die Zimtstange entfernen. Die restlichen 50 g Rotwein im Messbecher mit der Speisestärke mischen und in den Mixtopf geschlossen geben. Kurz aufkochen 5 Min./ 100°C/Stufe 1. Anschliessend über die Birnen giessen und über Nacht ziehen lassen.

     

  3.  

    Schmeckt sehr gut mit Mousse von Buttermilch ( anderes Rezept von mir ) oder mit Zitronensorbet, Eis etc.

    Wichtig ! Die Birnen schmecken am besten, wenn sie lauwarm serviert werden !!!

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Super auch zu Milchreis !


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • ? Muss man das ganze dann wieder aufwärmen ?...

    Verfasst von Schwesti1 am 26. Mai 2018 - 17:06.

    ? Muss man das ganze dann wieder aufwärmen ? Über Nacht werden die Birnen ja kalt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können