thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
10 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Strudelteig

  • 80 g Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Eigelb
  • 160 g Mehl(405)

Füllung

  • 60 g Butter
  • 2 Eiweiß
  • 1 Eigelb
  • 500 g Ricotta
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 300 g Himbeeren, tiefgekühlt

Zum Bestreichen

  • 40 g Butter, geschmolzen
  • eine handvoll Mandelblättchen, zum Bestreuen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für den Strudelteig
  1. 80 g Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und das Ganze 1 min 37 Grad Stufe 1 erwärmen. Die anderen Zutaten für den Teig dazugeben und 2 min  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl bestreichen und in einer Frischhaltefolie eine halbe Stunde ruhen lassen

  2. Für die Füllung
  3. Die beiden Eiweiß in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, Schmetterling einsetzen und ca. 2 min 60 Grad auf Stufe 4 steifschlagen und umfüllen

    60 g Butter in Stücken in  den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und in 3 min bei 50 Grad Stufe 3 schmelzen. Ricotta, Zucker, Eigelb und Vanillepuddingpulver dazugeben und 30 sec auf Stufe 5 verrühren.

    Das geschlagene Eiweiß ca. 15 sec auf Stufe 3-4 unterheben.

  4. Den Teig halbieren, zu einer sehr dünnen Platte ausrollen und mit der Hälfte der Ricottamasse bestreichen und mit 150 g Himbeeren belegen. (Bei Verwendung von Tiefkühlhimbeeren die Beeren gefroren auf die Masse geben)

    Den Strudel aufrollen und auf ein Backbleck setzen. Mit der zweiten Teighälfte genauso verfahren.

    Die beiden Strudel mit den 40 g zerlassener Butter dick bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.

    Im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad Umluft ca. 35 backen

    Lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis und / oder geschlagener Sahne servieren

  5. Quelle: Anlehnung an ein Rezept aus "Lust auf Genuß"

Tipp

Den Strudel am besten mit einem Geschirrtuch aufrollen, dann kann man ihn problemlos auf das Backblech umsetzen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ricotta - Himbeer - Strudel

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: