
- TM6
- TM5
- TM31
- TM21
Zutaten
Schokowaffeln
- 200 Gramm Schokolade, z.B. übrige Schokolade von Osterhasen, Nikoläusen, etc.
- 200 Gramm Butter
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 Gramm Mehl
- 150 Gramm saure Sahne
- 30 Gramm Backkakao
- 1,5 Teelöffel Backpulver
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Schokolade in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
- Butter hinzugeben und 5 Min./100°C/Stufe 1 erwärmen.
- Schokomischung umfüllen.
Rühraufsatz einsetzen - Eier, Vanillezucker und Salz zugeben und 4 Min./Stufe 3 verrühren.
- Flüssige Schokomischung wieder zugeben und 2 Min./Stufe 3 unterrühren.
Rühraufsatz entfernen. - Mehl, saure Sahne, Backpulver und Backkakao hinzufügen und 1 Min./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun kann der Waffelteig in einem heißen Waffeleisen zu köstlichen fluffigen Waffeln herausgebacken werden.
Wir essen gerne geschnittenes Obst und ein bisschen Apfelmus/Joghurt zu den leckeren Waffeln. Wer mag, kann die Waffeln auch noch mit Puderzucker bestreuen. Mahlzeit!
Herrlich fluffige Schokowaffeln mit Obst
Tipp
Ich verwende gerne übrig gebliebene Schokoosterhasen, Nikoläuse, etc. für die Schokowaffeln.Durch die Milchschokolade benötigen wir keinen zusätzlichen Zucker mehr.
Wer eher auf Zartbitterschokolade steht oder die Waffeln grundsätzlich etwas süßer mag sollte noch etwas zusätzlichen Zucker (30-50g) hinzufügen. Wir mögen es nämlich gerne, wenn es nicht ganz so süß ist
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare