thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Nudelteig

  • 200 g Hartweizengrieß
  • 200 g Mehl
  • 200 g kaltes Wasser
  • 2 Teelöffel Öl
  • 1/2 Teelöffel Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 200g Hartweizengrieß in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1Min/St.10 zerkleinern.

  2. 200g Mehl, ca. 200g kaltes Wasser, 2 Teelöffel und 1/2 Teelöfffel Salz zugeben und 3 Min./Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Die Wassermenge kann je nach Mehlsorte um 10-20g abweichen.

  3. Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie verpackt 30 Minuten ruhen lassen.

  4. Teig mit den Nudelholz oder der Nudelmaschine dünn ausrollen und zu Teigplatten für Lasagne, Ravioli oder Bandnudeln verarbeiten

Tipp

Ausgerollten Teig vor dem Austrocknen schützen. Entweder den ausgerollten Teig mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken oder immer nur eine kleine Menge ausrollen und diese direkt weiterverarbeiten.

Frische Nudeln haben eine kurze Garzeit von 2-3 Minuten.

 

Quelle: 'Viva l'Italia' (S.50-52) Nudelteig und Nudelvarianten

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hartweizennudeln ohne Ei

Drucken:

Kommentare

  • 9. Oktober 2018 - 16:34
    5.0

    Hab Bandnudeln daraus gemacht und Dinkelvollkornmehl benutzt. Super lecker. Würde aber das nä. Mal etwas weniger Wasser verwenden. SmileSmileSmile

  • 14. März 2017 - 07:13
    5.0

    Hat super geklappt. Mit Dinkelmehl nehme ich nächstes Mal etwas weniger Wasser, da der Teig noch ein wenig zu feucht war. Danke für das Rezept!

  • 20. September 2016 - 10:51
    4.0

    Super Nudelteig, lässt sich prima verarbeiten. Nehme ihn für alles.. Spaghetti, Lasagneplatten, Bandnudeln etc.

  • 22. August 2016 - 14:12
    5.0

    Das waren meine ersten selbstgemachten Hartweizengrießnudeln. Ich bin begeistert! So viel Arbeit macht das gar nicht und sie schmecken super. Der Teig ließ sich toll verarbeiten. Die wird es ab jetzt ganz oft geben. Ich habe übrigens auch Kurkuma an den Teig gemacht und die Nudeln hatte eine tolle Farbe. Super Idee! 

  • 29. März 2016 - 18:34
    5.0

    Tolles Rezept

    Der Teig lässt sich super verarbeiten, das Rezept funktioniert auch mit groberem Mehl und gelingt immer! Ich habe ihn jetzt schon mehrfach gemacht, um die Nudeln zu verschenken. Da ist es perfekt, dass der Teig ohne Ei ist.

    Vielen Dank!

  • 6. Februar 2016 - 17:23
    5.0

    Hört sich sehr gut an und wird gleich getestet

     

  • 5. Februar 2016 - 11:47
    5.0

    Einfach zu verarbeiten und sehr lecker, habe dies mit dinkelgries und dinkelmehl gemacht. Toll

  • 4. Januar 2016 - 14:50

    Top Rezept ! Und ohne Ei ! Sehr gut zu verschaffen⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • 14. Dezember 2015 - 20:34

    tmrc_emoticons.) lecker

  • 11. Dezember 2015 - 11:36

    Daaaanke

    Für das tolle Rezept OHNE EI  tmrc_emoticons.) Ich wuerde daraus gerne Sterne ausstechen und mit Pesto zu xmas verschenken. Da sie ohne Ei sind, müssten sie doch getrocknet gut haltbar sein, oder? Hat jemand Erfahrungen?

    Viiielen Dank

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: