3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
  • thumbnail image 4
  • thumbnail image 5
  • thumbnail image 6
Druckversion
[X]

Druckversion

Knoblauchrauke (Frischkäse Essig Butter Pesto Saucenbinder etc.)


Drucken:
4

Zutaten

300 g

Knoblauchrauken-Frischkäse

  • 20g Knoblauchrauke junge Triebe mit Blüten
  • 50g getrocknete Tomaten in Öl
  • 20g Paprika in Öl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL türkischer Paprika (Biber)
  • 70g Crème fraîche
  • 130g Frischkäse natur
  • 1 Messerspitze Zucker
  • Kresse oder Petersilie zum Garnieren
  • wer es noch etwas würziger möchte gibt noch 1-2 scharfe Peperoni dazu

Knoblauchrauken-Essig

  • 1 leeres Essiggurkenglas
  • ca.10 junge Triebe mit Blütenansatz der Knoblauchrauke
  • 500ml weißer Balsamicoessig

Knoblauchrauke - Butter

  • 20g Knoblauchraukenblätter (ca. 25 Stängel)
  • 100g weiche Butter in Stücken
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL Kräutersalz
  • etwas Pfeffer, Paprika, Chili nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft oder Sojasauce

Knoblauchraukenpesto

  • 50g Parmesan im TM auf Stufe 10 gerieben
  • 30g gerösteten Pinienkerzen oder andere Nüsse
  • 50g Knoblauchrauken (junge Triebe mit Blütenansatz)
  • 60g Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer, Chilli nach Bedarf

Knoblauchrauken Saucenbinder

  • 20g Knoblauchrauke in Stücken
  • 100g Butter in Stücken
  • 100g Mehl 405
5

Zubereitung

    Knoblauchrauken-Frischkäse (mild - kinderfreundlich)
  1. Mixtopf geschlossen verschließen, Messbecher entfernen, die Knoblauchraukentriebe ins laufende Messer Stufe 8 fallen lassen, Gerät stoppen, alle restlichen Zutaten in den Topfm Messbecher aufsetzen und 4 Sek/St.5 mixen. Kontrollieren, ob alle Zutaten die gewünschte Größe haben (evt. größere Stücke mit dem Spachtel in den Topf schieben und nochmal 1-2Sek zerkleinern)

    In ein Gefäß abfüllen (ergibt ca. 300g), 12-24 Stunden ziehen lassen und als Brotaufstich oder Dip servieren. Mit Kresse garnieren 

    Wer es etwas würziger möchte, gibt noch 1-2 scharfe Peperoni dazu.

     

  2. Knoblauchrauken-Essig für Salate geht leider ohne TM
  3. Zerkleinern Sie die Raukentriebe grob mit einem Messer, füllen diese in ein leeres Gurkenglas - maximal bis zur Hälfte und füllen Sie das ganze mit einem weißen Balsamico-Essig auf. (Die Blätter und Stängel müssen bedeckt sein.

    Deckel darauf und im Keller 1-2 Wochen ziehen lassen. Täglich schütteln. Nach der Zeit den Essig abfiltern und in eine schöne Flasche füllen. Sehr lecker zu einem Tomaten-Rukola-Salat.

  4. Knoblauchrauke - Butter
  5. Die Blätter der Knoblauchrauke abzupfen und durch die Deckelöffnung ins laufende Messer Stufe 8 fallen lassen.

    Alle anderen Zutaten in den Mixtopf geschlossen und 1 Min./St4Linkslauf.

    Die weiche Butter in ein kleines Glasschälchen füllen, Deckel darauf und ab in den Kühlschrank. (oder in Silikonpralinenformen streichen und in den Gefrierschrank für Butterpralinen zum Steak oder Gemüse)

    Die Knoblauchraukenbutter essen wir gerne zu gross getoastem Schwarzbrot bzw. streichen wir Sie auf gegrillten Mais oder anderes Gemüse und natürlich auch zu Steaks.

     

  6. Knoblauchraukenpesto
  7. Parmesan in Stücken in den Mixtopf geschlossen und für ca 10Sek/Stufe 10 fein reiben - umfüllen

    Pinienkerze in den Mixtopf geschlossen und die Knoblauchrauken durch den offene Deckel ins laufende Messer Stufe 8 fallen lassen. Die restlichen Zutaten zugeben - abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen - lecker - vor dem Servieren den Parmesan zufügen. Wer das Pesto auf Vorrat macht, bitte den Parmesan weglassen und das Pesto mit Öl abdecken.

     

  8. Bärlauch Saucenbinder Pralinen
  9. Knoblauchrauke in den Mixtopf geschlossen 4 Sek/Stufe 6,5 Blickkontakt - umfüllen.

    Butterstücke in den Mixtopf geschlossen und 1 Min./50°C/Stufe 1 zerlassen. Knoblauchrauke und Mehl zugeben und 2Min. Modus „Teig kneten“. In Silikonpralinenformen umfüllen (oder andere Eiswürfelformen) mit Frischhaltefolie abdecken, 12 Stunden gefrieren lassen, aus den Formen drücken und in einen Gefrierbeutel abfüllen. Für 1/4 Ltr. Soße zum andicken verwende ich 3 Pralinchen. - Das hängt natürlich von der Größe Ihrer Pralinenformen ab. Lecker für jedes Gemüsegericht und den Gemüsefond leicht anzudicken. Natürlich auch für alle anderen Saucen geeignet, die leicht nach Knoblauch duften dürfen z.b. Pastasaucen, Fleischsoßen etc.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Der Brotaufstrich schmeckt sehr gut zu einem knusprigen Chiabatta oder einem herzhaften Sauerteigbrot. Er kann aber auch gut mit Kartoffeln oder zum Steak serviert werden.

Von meinen Kindern wird er gerne mit Kräckern oder Brotstangen als Dip gegessen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Tolle Ideen. Muss ich

    Verfasst von mgrossstueck am 3. Mai 2016 - 13:18.

    Tolle Ideen. Muss ich unbedingt ausprobieren

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • In gut sortierten Bioläden

    Verfasst von christiane1962 am 9. Mai 2015 - 12:02.

    In gut sortierten Bioläden gibt es die Kräuter zu kaufen. Bei mit im Allgäu kann man die Knoblauchrauke von Mitte April bis Mitte Mai am Waldrand von Mischwäldern ernten. Ich habe  im Herbst Samen gesammelt und im Frühjahr ausgesät, seitdem habe ich ihn in meiner Kräuterecke.

    Liebe Grüße Christiane

    Christiane

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wo gibt es Knoblauchrauke zum

    Verfasst von Tegelberg1962 am 9. Mai 2015 - 11:57.

    Wo gibt es Knoblauchrauke zum Kaufen?

    Gruß Coni

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können