Zutaten
20 Stück
für den Teig
- 1 Prise Salz
- 4 Eigelb
- 150 g saure Sahne
- 100 g Mehl
- 4 Eiweiß
- 50 g Zucker
Dazu passt:
- Ahornsirup
-
6
40min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Eigelb,Salz und saure Sahne in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
4Min./37°C/Stufe 4
Mehl hinzufügen 4Sek./Stufe 3
Mit dem Spatel nach unten schieben.
Nochmals 4Sek./Stufe 3
Eiweiß steif schlagen.
Ich mache das nach wie vor mit einem Handmixer, da das Ergebnis nach dem Unterheben viel besser ist.
Wenn das Eiweiß fest ist den Zucker langsam einrieseln lassen.
Teig in die Schüssel zum Eischnee geben und unterheben.
In einer beschichteten Pfanne ohne Öl mit mittlerer Hitze backen.
Unsere sind immer so 10cm im Durchmesser.
Die erste runde wird meistens nichts warum auch immer.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wird das Eiweiß mit dem Handrührgerät geschlagen wird der Teig fluffiger.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDer Geschmack hat leider nicht viel mit echten...
Der Geschmack hat leider nicht viel mit echten Pancakes gemeinsam, man schmeckt halt die Eier deutlich durch. Und ohne ein bisschen Fett ging leider nicht, trotz beschichteter Pfanne. Trotzdem vier Sterne, weil endlich ein Rezept ohne Backpulver. Ich habe mit dem Backpilver immer einen Nachgeschmack im Mund.
Ah ja, ich habe statt saure Sahne Naturjoghurt verwendet, die Konsistenz war trotzdem perfekt.