Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 5 ggetrocknete Rosenblätter (am besten eine Duftrose ohne Spritzmittel und Dünger)
- 200 g Zucker
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Die getrockneten Rosenblätter und 100g Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30sec auf Stufe 10 pulverisieren. Anschließend den Rosenzucker in ein T... Schüßelchen oder ein Schraubglas füllen. Zum Schluß die anderen 100g Zucker untermischen das der Zucker streufähig bleibt.
Den Rosenzucker verwende ich für Tee, Dessert´s, Gebäck ....
Das Rezept habe ich von einer Repräsentantin.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolles Rezept - ich habe noch
Tolles Rezept - ich habe noch ein paar getrocknete Lavendelblüten hinzugefügt. Es sieht wunderschön aus, und schmeckt auch noch super! Ein tolles Mitbringsel!
Danke
Danke für den tollen Tip Schokomonster
schönen Tag noch
liebe Grüße
Yvonne
Rosen frisch in den Zucker
Ich habe auch schon Rosenzucker hergestellt. Man kann die frischen Rosenblätter auch frisch in den Zucker legen, Dose verschließen und einige Wochen stehen lassen, dann den Zucker mit den Blättern in den Thermomix. Das Aroma ist dann komplett im Zucker und es geht nichts beim Trocknen verloren.
Rosen trocknen
Hallo Cleminguin,
Ich habe die genze Rosenblüte abgeschnitten dann die Blätter abgezupft und an einem nicht zu warem Ort in einer offenen flachen T... Schüssel ca 1 Woche liegen lassen mehrmals umgedreht das sie nicht aneinander kleben oder gar schimmeln. Ach ja die Rosenblüten waren trocken als ich sie geschnitten habe. Dann einfach weiterverarbeiten. Ich hoffe, ich habe dir damit weitergeholfen
schönen Tag und liebe Grüße
Yvonne
Hallo, ja mit Lavendel geht
Hallo,
ja mit Lavendel geht es auch ist auch ein Rezept eingestellt du benötigst glaub 1 EL getrocknete Lavndelblüten. Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG
Yvonne
Könnte ich dass auch mit Lavendel machen?
Hallo Yvroe, wie trocknest Du
Hallo Yvroe,
wie trocknest Du Deine Rosen?
Grüße Cleminguin