
Zutaten
250 g
Seitan (veganer Fleischersatz)
- 500 Gramm Weizenmehl
- 0,3 Liter Waser
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Appetithappen Vorspeise Hauptgericht 1. Gang 2. Gang Beilage Dessert Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Frühstück Brunch Mittagessen Abendessen Snack Party Buffet Picknick Grillen Geschenk Kinder in der Küche Salat Suppe Terrine Hauptgericht vegetarisches Gericht Vegetarisch Kindergerichte Milchfrei Eifrei Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Kochen für Senioren Kühlen Asiatisch
Zubereitung
- Alle Zutaten in den
geben und Stufe
bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.
Den Teig nochmals gut per Hand kneten.
Nun den Teig 20 Min., in einem Gefäß, mit Wasser bedeckt, ruhen lassen.
Jetzt den Teig in einen Sieb legen und das ganze in ein Wasserbad geben.
Diesen Vorgang dreimal wiederholen oder so lange bis das Wasser klar ist:
Die Masse, im Wasserbad, vorsichtig kneten. Das Wasser von Zeit zu Zeit austauschen.
Ist das Wasser klar, ist der Seitan fertig.
Den Seitan vorsichtig auswringen, gut in frischhalte Folie wickeln und ab in den Kühlschrank.
Eine Stunde ruhen lassen.
Jetzt kann der Seitan nach belieben weiter vearbeitet werden.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Durch das Auswaschen, wird dem Seitan die Stärke entzogen.
Seitan ist ein sehr guter Fleischersatz und kann bei so einigen Fleischgerichten äußerst gut mit halten.
Seitan ist nicht nur etwas für Vegetarier oder Veganer. Auch für Personen die nicht viel Fleisch essen dürfen und dennoch nicht darauf verzichten möchten! Seitan ist von der Konsistenz sehr Fleisch ähnlich.
Seitan ist ziemlich gesund:
Ca. 100g Seitan enthalten 25-30 g Eiweiß, 2 g Fett, 2 g Kohlenhydrate bei ungefähr unter 150 kcal (Werte von Utopia.de)
!!!ACHTUNG!!! Nichts für Personen mit Glutenunverträglichkeit!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren