Zutaten
250 g
- 400 g Sahne, (2 Becher)
- etwas Salz
Zubereitung
Zuerst den Mixtopf MIT dem Schmetterling 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Das Buttermodel mit kaltem Wasser ausspülen und 1 Stunde einfrieren
Die 2 Becher Sahne in den gekühlten
"Mixtopf geschlossen" füllen. Eine TL-Spitze Salz hinzufügen. Messbecher nicht vergessen, da es spritzt!
Dann 5min. auf Stufe 5 aufschlagen. Das entstandene Wasser abgießen.
Nochmal 3min. auf Stufe 5 aufschlagen. Wieder das Wasser abgießen.
Dann weitere 2 min. auf Stufe 5 aufschlagen. Falls sich nochmal Wasser angesammelt hat wieder abgießen.
Die Buttercreme in das Buttermodel füllen und für ca. 5min. in den Gefrierschrank stellen.
Das Model stürzen fertig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe so lange ausprobiert bis ich endlich die richtige Methode gefunden habe
Mit dieser Variante ergibt es etwas mehr als in ein 250g Buttermodel paßt.
Der Vorteil ist: sie ist richtig lecker und sofort streichfähig!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, habe gerade die Butter probiert, hat super...
Hallo, habe gerade die Butter probiert, hat super geklappt. Allerdings habe ich ein Problem mit dem Buttermodel. Hatte mir extra eines aus dem Urlaub aus Holz mitgebracht. Mit kaltem Wasser ausgespült und 1 Stunde eingefroren. Dann die Butter rein und wieder wie angegeben 5 Min. eingeforen. Wie bekomme ich diese aber wieder heraus. Mit Rausklopfen habe ich es probiert....da tut sich gar nichts. Muss die Butter da komplett fest gefroren sein, damit man sie rausklopfen kann?
Bitte um Hilfe.....
Lohnt sich
Lohnt sich
Ich bin mir sicher daß man
Ich bin mir sicher daß man irgendeine Form benutzen kann! Dann spart man sich auch das einfrieren, denn das mache ich nur damit man die Butter (im Ganzen) aus der Form bekommt.Ich hoffe, daß sie gelingt und schmeckt
bingerade auf das
bingerade auf das Butterrezept gestoßen und möchte es mal ausprobieren. Eine Frage dazu: Braucht man unbedingt ein Buttermodel? oder Kann man das auch gleich in das End-Gefäß tun. Denn wenn sie so streichfähig ist bekommt man sie ja gut raus mit Messer oder Löffel, oder?
@Micaa: Tut mir leid das kann
@Micaa: Tut mir leid das kann ich Dir nicht beantworten
Geht das Rezept auch mit dem
Geht das Rezept auch mit dem TM 5? Ich hab's probiert und es Hat nicht geklappt
Danke Der Vergleich:
Danke
Der Vergleich: selbermachen oder kaufen ist immer Geschmacksache
Danke für die Preisgabe
Danke für die Preisgabe .Klappt alles gut nach der tollen Beschreibung und Vorgabe.Ohne Kühlung geht es nicht ,wie auch bei zu schlagender Sahne .
So oder ähnlich arbeiteten auch unsere Vorfahren aber ohne TM .
Bedenkt man allerdings das Preislistungsverhältnis lohnt sich diese Butter nur für Liebhaber und Enthusiasten.
Das freut mich
Das freut mich
Super Rezept!
Super Rezept!
Hat super funktioniert und prima geschmeckt. Wird es auf jeden Fall öfters geben
Super - das freut mich
Super - das freut mich
Vielleicht hier noch ein Tip: So sieht die Butter aus, wenn sie fertig ist.[[wysiwyg_imageupload:18135:]]
Ich habe heute auch die
Ich habe heute auch die Butter ausprobier - einfach klasse!
Mich wollte das jetzt schon länger ausprobieren und hab's endlich geschafft
ich hab den Mixtopf nur ausbersehen länger im Kühlschrank gehabt weil ich ihn vergessen hatte.. Dann ist erst im dritten Schritt etwas passiert und die Sahne wurde krisselig und es hat sich Wasser gesammelt.. Hab dann noch einen schritt drangehängt und es wurde richtige Butter! Ganz cremig und einfach lecker!
Freut mich "Brigitte0981" -
Freut mich "Brigitte0981" - die Salzmenge ist natürlich geschmacksache
Super Rezept, sehr
Super Rezept, sehr einfach!
Hab allerdings den
"Mixtopf geschlossen" ins Gefrierfach gestellt und ein bißchen mehr Salz dazugegeben.
Toll gelungen!
Hallo @Sarah16! Zunächst
Hallo @Sarah16!
Zunächst mal: Tut mir leid, daß Dein Versuch fehlschlug. Und: nein ich wasche meine Butter nicht - sehe auch denn Sinn ehrlich gesagt nicht!
Zu Deinem Versuch: Wenn der Mixtopf gut durchgekühlt war, dann kann es gut sein, daß kein Wasser beim 1. Durchgang war. Aber danach bildet sich bei mir immer Wasser.Aber dass die Butter hinterher komplett flüssig ist, das ist mir nur passiert als der Mixtopf noch ungekühlt war ( wie gesagt habe lange probiert).
Generell: Wenn es zu heiß ist, wird die Butter nichts! Entweder gleich morgens oder warten bis es wieder kühler ist. Momentan (wir haben 32-35Grad) traue ich mich keine Butter machen!
Ich hab es gerade
Ich hab es gerade ausprobiert, bei mir hat es nicht geklappt. Es hatte sich nach den ersten Beiden Durchgängen überhaupt kein Wasser abgesetzt und nach dem letzten Durchgang war alles wieder flüssig. Komisch
Huhu, bei deiner Methode
Huhu, bei deiner Methode braucht man die Butter nicht waschen? Das find ich gut, werd ich gleich mal ausprobieren
LG
Dankeschön @monikrug38
Dankeschön @monikrug38
Hallo! Mein Test ist
Hallo!
Mein Test ist abgeschlossen. Es hat alles wunderbar funktioniert. Mir schmeckt sie auch super, nur mein Mann sagt sie schmeck nach Sahne. Aber wurst ich schreibe die Bewertung
. Also alles Top 
LG
@saarmbruster: Länger als 3-4
@saarmbruster: Länger als 3-4 Tage mußte ich sie noch nie aufheben, dann war sie nämlich weg.
Aber notfalls einfach in Alufolie wickeln und einfrieren: kein Problem! Schmeckt danach noch genauso gut!
Hallo! Ja, wenn man
Hallo!
Ja, wenn man Buttermilch "mag".....Aber was bäckst Du denn mit Buttermilch?
Gruß
Hallöchen, es ist viel zu
Hallöchen,
es ist viel zu schade, das sich absetzende "Wasser" wegzugießen. Das ist die sogenannte Buttermilch und kann gut zum Backen oder für Smoothies verwendet werden.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
@ monikrug38: Bin gespannt
@ monikrug38: Bin gespannt wie der Test ausfällt!
Wie lange hält sich die
Wie lange hält sich die Butter?
Muss ich unbedingt
Muss ich unbedingt auspropieren.
Hört sich leicht an und ist bestimmt lecker.
Werde danach berichten
Danke - das gleiche sage ich
Danke - das gleiche sage ich auch
kaufe nie wieder butter, so
kaufe nie wieder butter, so cremig