Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
2 Glas/Gläser
Zitronensalzpaste
- 700 g Bio-Zitronen
- 100 g Salz
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Zitronen vierteln und mit dem Salz in den Mixtopf geben
5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben
danach 20 Sek./ Stufe 7 pürieren, mit dem Spatel nach unten schieben
noch einmal 10 Sek./Stufe 8 pürieren
im Kühlschrank aufbewahren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren.B.B.B.:...
.B.B.B.:
Ja immer die Ganzen, nur die Kerne nehm ich raus, lieben Gruß
Wird hier die gesamte Zitrone verwendet? Also...
Wird hier die gesamte Zitrone verwendet? Also Kerne und Schale auch?
Dankeschön
Zitronensalzpaste muss ich neben Knoblauch- und...
Zitronensalzpaste muss ich neben Knoblauch- und Würzpaste immer im Kühlschrank haben. Die Zitronensalzpaste gibt allen Gerichten, Soßen oder Suppen eine wunderbar frische Säure! Total genial! Die gelbe Plastikzitrone hat damit ausgedient!
super zu verwenden - Danke für´s Rezept
super zu verwenden - Danke für´s Rezept
Dieses Rezept stammt von der Cookidoo-Seite aus...
Dieses Rezept stammt von der Cookidoo-Seite aus Österreich bzw. aus den österreichischen Kochbüchern. Die Zitronensalzpaste kann man für alles verwenden, wo man Salz und Zitrone zugeben würde also auch für die meisten Backwaren oder zum Beispiel für Hühnerfrikassée.
Die Zitronen müssen jedoch vorher abgerieben werden. Ich trockne die Zitronenschale dann immer einfach bei Zimmertemperatur oder in der Sonne und verwende sie wie gekaufte Zitronenschale oder gebe sie mit Zucker in den Mixtopf für einige Sekunden auf Stufe 6 und habe dann leckeren Zitronenzucker zum Backen oder für Limonade.
Die Paste hält sich lange und man bekommt 2 große Honig- oder Marmeladengläser voll.
Toller Nebeneffekt: Der Mixtopf verliert Kalkschlieren und Gerüche!
Habe so ein ähnliches Rezept schon mal bei...
Habe so ein ähnliches Rezept schon mal bei Jamie Oliver gesehen, freue mich über die Thermomix Variante und werde es sofort ausprobieren. Kann nur gut sein!
Hallo zusammen!...
Hallo zusammen!
Ich verwende sie bei Fisch (einstreichen) in Saucen 1TL, in Rohkostsalaten, bei Kuchen (1/2 TL) statt Zitronenabrieb.
Ich habe meine seit 1nem Jahr und die hält immer noch, da man sie sehr sparsam verwendet.
Salzzitronen kenn ich leider nicht.
Bitte auch um VerwendungsTips
Bitte auch um VerwendungsTips
Das wüsste ich auch gern...wofür braucht...
Das wüsste ich auch gern...wofür braucht man das?
Was kann ich damit machen ?...
Was kann ich damit machen ?
wie lange ist es haltbar ?
Ist das eine Alternative fuer Salzzitronen .