thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Fertiges Gulasch oder Rinderbraten in mundgerechten Stücken

  • 120 g Zwiebel
  • 20 g Olivenöl
  • 25 g gewürfelter Katenschinken
  • 100 g Gewürzgurken
  • 120 g Karotte
  • 120 g Kartoffel
  • 750 g gewürfeltes Rindfleisch
  • 2 EL Palmin soft
  • Pfeffer, Salz, Paprika
  • 2 TL brauner Zucker -gehäuft-
  • 25 g Ketchup
  • 25 g mittelscharfer Senf
  • 2 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe nach "kochlöffel"
  • 400 g Rinderfond
  • kochendes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Wir brauchen die Röststoffe für den Geschmack
  1. Zwiebel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" , 5 sec/Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben. Olivenöl einwiegen und anschließend 3 min/Varoma/Stufe 1  andünsten.

     

    Katenschinken hinzu und nochmals 3 min/Varoma/Stufe 1 dünsten.

     

    Gewürzgurken, Karotten und Kartoffel hinzu und etappenweise  3 Mal für jeweils 10 sec. / Stufe 8 zerkleinern. Dazwischen immer mit dem Spatel nach unten schieben. Es muss pastös sein!!

     

    Fett in der Pfanne erhitzen und das vorbereitete Fleisch scharf anbraten. Nach dem Braten mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen. Fleischstücke in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Die Röststoffe mit Rinderfond ablöschen und zum Fleisch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gießen. Zucker darüber, Gewürzpaste, Ketchup und Senf einwiegen und den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  mit kochendem Wasser bis zur 2 Liter-Markierung auffüllen.

     

    Deckel aufsetzen, das Garkörbchen als Spritzschutz obenauf und   60 min / 100° / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 1  kochen.

     

    Nach der Kochzeit evtl. noch etwas mit Pfeffer, Salz und Paprika nachwürzen.

     

    Dazu gibt es Klöße und Rotkohl ,  Nudeln   oder   Reis.

     

    Ausreichend Soße ist jedenfalls vorhanden.

Tipp

Unsere Kinder lieben den Geschmack unserer Rinderrouladen. Nur: Ich empfinde den Aufwand als immens. Warum nicht mal in Form von Gulasch?! 

Geht schneller - schmeckt genauso lecker! Durch Karotten und Kartoffeln dickt sich die Soße beim Kochen bereits ein. 

Es ist der Geschmack eines Hamburgers der großen Fastfood-Ketten. 

Zuviel an Soße frieren wir ein und haben "zwischendurch" eine leckere, vollwertige Soße für Kloß, Nudeln oder Spätzle.

Wenn Sie mit genügend Zeitpuffer kochen, nach der Kochzeit den TM ausschalten und stehen lassen. Das beste Ergebnis nach 2 h: butterzartes Fleisch in noch immer 70°C warmer Soße. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rindergulasch "Hamburger"

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: