Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
6 Portion/en
1800 g Sauerbraten
- 4 Zwiebel, halbiert
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Öl
- 2 Möhren
- 2 Kartoffeln
- 2 Lorbeerblätter
- 250 g halbtrockenen Rotwein
- 5 geh. TL Rinderfond
- 2 Soßlebkuchen
- 5 EL Johannisbeergelee
- etwas Salz und Pfeffer
-
6
2h 30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
9
5
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch
"Mixtopf geschlossen" 3 sek. Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3 min. Varoma Stufe 2 dünsten. In der Zwischenzeit abgetrocknetes Fleisch in etwas Öl scharf anbraten, anschließend leicht salzen und pfeffern. Mit etwas Wein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Fleisch mit kleingeschnittenen Karotten und Kartoffeln in Scheiben in den Varoma geben. Den Bratensatz mit restlichen Wein, Sud, Wasser, Lorbeerblätter, etwas Salz und Pfeffer und Rinderfond in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Varoma aufsetzen und alles 90 min./Varoma/St. 1,5 köcheln lassen. Soßlebkuchen in etwas Wasser einweichen und mit dem Johannisbeergelee nochmals 30 min. mitköcheln lassen. Varoma absetzen. Inhalt vom
"Mixtopf geschlossen" abseihen.mit den Karotten und Kartoffeln aus dem Varoma wieder in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 10 sek. ansteigend bis Stufe 8 pürieren.
fleisch aufschneiden mit Soße servieren.
Am besten mit Semmelknödeln und Rotkraut.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren