Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Beansburger
- 1 Dose Kidney-Bohnen
- 5 EL Haferflocken
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Olivenöl
- 2 Eier
- etwas lauwarmes Wasser
-
6
1h 25min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauchzehe putzen und in Stücke schneiden.
In den"Mixtopf geschlossen" geben und5 sek / Stufe 6 zerkleinern - wer es feiner mag etwas länger.
Die Kidneybohnen mit Flüssigkeit in den"Mixtopf geschlossen" zugeben.10 sek / Stufe 5 zerkleinern.
Alle anderen Zutaten in den"Mixtopf geschlossen" zugeben.10 sek. / Stufe 4 untermischen. Evtl. zwischendurch mit Spatel nachschieben. Die Masse sollte leicht flüssig sein. Ansonsten evtl. etwas Wasser zugeben - oder im Gegenzug ein paar Haferflocken.
Masse in eine Schüssel umfüllen und Haferflocken mind. 1 Stunde quellen lasse. Die Konsistenz sollte leicht fest sein, so, dass sich daraus Burger formen lassen. Evtl. noch Haferflocken zugeben, wenn es noch zu flüssig ist. Oder etwas Mehl, Pankomehl bzw. Semmelbrösel.
Hände anfeuchten - Burger formen - in einer Pfanne mit Fett ausbacken - fertig.
Bon apetit !!
Beansburger
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Kann bis zu 8 Burger ergeben, je nach Größe.
Die Backzeit bezieht sich auf das Quellen lassen UND auf das Formen und Ausbacken der Burger.
Serviervorschläge siehe Bilder.
Evtl.sogar mit selbstgemachten Brötchen ??
Oder mit Bratkartoffeln und geschmortem Weißkohl ?? Beim Weisskohl den Kümmel nicht vergessen.!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensuper lecker!!!Ich tropfe die Bohnen allerdings...
super lecker
!!!Ich tropfe die Bohnen allerdings vorher ab weil der Teig bei mir sonst zu flüssig ist!
Eine sehr sehr leckere Alternative zu normalen...
Eine sehr sehr leckere Alternative zu normalen Burgern
Bei mir war die Konsistenz nach einer Stunde quellen lassen jedoch noch zu flüssig, so dass ich etwas Panko-Mehl darunter mischen musste. Dann ließen sie sich perfekt formen und auch braten!
Vielen lieben Dank.
Vielen lieben Dank.
super lecker
super lecker
Das ist eine super Rezeptidee. Ich habe auch schon...
Das ist eine super Rezeptidee. Ich habe auch schon schwarze Bohnen genommen (gibt es u.a. bei netto) und das schmeckt mindestens genauso gut. Ist ein toller Ersatz für unsere vegetarischen Burger-Freunde
Die schmecken wirklich klasse. Die werden auf...
Die schmecken wirklich klasse. Die werden auf jeden Fall wieder gemacht.
Habe sie aber ohne die Flüssigkeit aus der Dose gemacht und etwas Tomatenmark dazu, dann kann man sie gleich verarbeiten.
Danke für das Rezept.