 
                                            
                                    - TM31
Zutaten
- 1 Zwiebel, klein
- 1-2 Knoblauchzehen
- 500 Gramm Broccoli
- 500 g Zucchini, ungeschält
- 7 Kartoffeln, nicht zu klein
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 20 g Butter
- 500 g Wasser
- 200 Gramm Sahne
- 1 gehäufter Esslöffel Suppengrundstock, selbstgemacht
- 1 EL Gemüsebrühe, instant
- etwas Muskat,Pfeffer, Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1.) - Broccoli, Zucchini, Knoblauch und Kartoffeln, Zwiebel putzen. Bei einer großen Zucchini das Kerngehäuse entfernen.Broccoli in kleine Röschen teilen. Zucchini in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Kartoffel und Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Alle Teile jeweils separat in einer Schüssel beiseite stellen. 
- 2.) - 250 g Broccoli, 250 g Zucchini, 6 Kartoffeln, in den Varoma legen.500 g Wasser in den  "Mixtopf geschlossen"  geben, Varoma aufsetzen und dünsten. "Mixtopf geschlossen"  geben, Varoma aufsetzen und dünsten.- 12 min. / Varoma / Stufe 2 - Den Varoma anschließend bei jedem Bearbeitungsschritt wieder mit aufsetzen. !!! - Wer es gerne superknackig mag überspringt diesen Schritt und setzt den Varoma erst zusammen mit den Zwiebeln auf. 
- 3.) - Zwiebel und Knoblauchzehen im  "Mixtopf geschlossen"  zerkleinern. "Mixtopf geschlossen"  zerkleinern.- 5 Sek. / Stufe 5 - Butter und Suppengrundstock zugeben und andünsten. - 2 Min. / Varoma / Stufe 2 - Varoma aufsetzen nicht vergessen !!! 
- 4.) - 250 g Broccoli, 250 g Zucchini und 1 Kartoffel zugeben und zerkleinern. - 5 Sek. / Stufe 6 - Wasser, Gemüsebrühpulver, Öl, Kräutersalz, Muskat und Pfeffer durch die Deckelöffnung einfüllen und mit aufgesetztem Varoma kochen. - 15 Min. / 100°C / Stufe 3 - Varoma abheben, die Hälfte der Sahne in den  "Mixtopf geschlossen"  hinzugeben und alles im "Mixtopf geschlossen"  hinzugeben und alles im "Mixtopf geschlossen"  pürieren. "Mixtopf geschlossen"  pürieren.- 10 Sek. / Stufe 8 - Wenn nötig evt. nachwürzen. - Das gegarte Gemüse in Suppenterrinen /-teller füllen, die Suppe darübergießen. 
Broccoli-Zucchinicremesuppe
Tipp
Evtl. mit etwas Sahne garnieren.Dekorativ mit geschlagener und aufgespritzter Sahne.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Danke
Sehr lecker!!
Dieses Rezept kommt auf jeden Fall auf die Wiederholungsliste!! Der ganzen Familie hat es sehr gut geschmeckt😋.
Interessante Kombination, und ganz nebenbei habe ich im Einhängekorb während des 2. Schrittes noch ein paar Eier für morgen durchgegart.
Dann noch ein paar Sonnenblumenkernchen - sehr essbar!