Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Blätter Giersch, 1 Salatschüssel voll ( 4,3l)
  • 2 Zwiebeln, halbiert
  • 1-2 Teelöffel selbst gemachte Gemüsebrühe
  • 1 Zehe Knolauch
  • Salz, Pfeffer, Muskat, nach Bedarf

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1.Giersch waschen und ein wenig ausdrücken.

    2. Zwieben und Knoblauch 5 Sec. / Stufe 5 zerkleinern und dann etwas Öl hinzugeben und 2min / Varoma/ Stufe 1 anschwitzen.

    3. Giersch hinzufügen und ca. 15-20 min / 100°C / Stufe 1 kochen.

    4. Zum Schluss nach Bedarf würzen.

     

Tipp

Als Beilage kann man einfach Hirse dazu kochen oder Reis, Nudeln oder Kartoffeln.

Bei uns gab es Hirse dazu, 1 Tasse Hirse und 2 Tassen Wasser aufkochen und dann ziehen lassen.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gierschgemüse

Drucken:

Kommentare

  • 23. April 2016 - 12:38
    5.0

    Gab es gestern zu Reis...sehr lecker!

  • 30. März 2015 - 18:15
    5.0

    Toll, das du ein Rezept mit Wildgemüse eingestellt hast - vorallem Giersch - es gibt ihn überall und er hat sehr

    Viele Vitamine, besonders C, Minerale besonders Calcium, Eisen, Kupfer, Mangan, viel Eiweiß!!, viel Kalium, Magnesium,  Zink, Bor, Titan und Kieselsäure.

    Ich nehme nur 1/4 von deinem Gierschanteil , dazu noch zum Schluß 50ml Sahne  und wer möchte noch 50g Schinkenwürfel. Dazu gibt es Bandnudeln - lecker.

    Dies ist bei uns ein Traditionsessen - ohne Schinken - am Gründonnerstag.

     

  • 15. Dezember 2013 - 10:42

    Gerade habe ich dein Rezept entdeckt und finde es ganz toll, dass du ein Rezept mit Giersch eingestellt hast! Ein ganz wundervolles "Wildgemüse"!! Ich habe es vor circa 4 Jahren kennen gelernt und mag es gar nicht mehr missen.

    Gruß von Hamburgerin zu Hamburgerin tmrc_emoticons.)

  • 15. Dezember 2013 - 10:15

    Bitte beim Gierschsammeln darauf achten, dass nicht an Straßenrändern etc. gesammelt wird!

  • 12. Mai 2012 - 11:45

    Greaß Euch,
    Giersch findet man wirklich überall.
    Er hat einen 3 eckigen Srängel, gezackte Blätter, blüht bald weiß und ist außerdem ein altes Heilmittel bei Gicht. Also genial zu Fleischgerichte. Find ich toll und werd´s heut gleich meine Garten-giersch- plantage ernten und ausprobieren.

  • 6. Mai 2012 - 14:44
    5.0

    Sehr lecker, für dieses "billige" und sehr gesundes Gemüse gibt es 5 *****.

    Conny aus Main-Spessart

  • 2. Mai 2012 - 00:17

    Hallo,

    ich habe einen Garten voll davon, gerne gebe ich was ab, Morgen werde ich auch mal mit Aufessen versuchen das Zeug los zu werden ... tmrc_emoticons.;) tmrc_emoticons.;)

     

  • 30. April 2012 - 22:10

    Bei uns (Wiesbaden) gibt es Giersch bei einem Kräuterstand auf dem Wochenmarkt!


    Herzliche Grüße


    Brigitte

  • 30. April 2012 - 18:38

    Natürlich kann man Girsch nicht kaufen ( vielleicht ja eine Marktlücke, grins)  Einfach im Garten, Wald und Wiesen sammeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • 30. April 2012 - 18:38

    Natürlich kann man Girsch nicht kaufen ( vielleicht ja eine Marktlücke, grins)  Einfach im Garten, Wald und Wiesen sammeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: