Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Tortellini-Spitzkohl-Auflauf
- 1 Spitzkohl, ca. 600 gr.-700 gr in schmalen Streifen
- 3 große Karotten, in mundgerechten Stücken
- 1 Spitzpaprika, rot, in mundgerechten Stücken
- 500 Gramm Wasser
- 1 gehäufter Esslöffel Brühepulver, z.B. Gefro
- 1/2 Teelöffel Cilliwürzer, gemahlen
- 1 Prise Chilliflocken, scharf
- Kräutersalz
- 250 Gramm Tortellini, frisch, aus dem Kühlfach, Füllung nach Wahl
- 250 Gramm Käse gerieben, z.B Emmentaler
Soße
- 300 Gramm Garflüssigkeit
- 400 Gramm Milch
- 30 Gramm Dinkelvollkornmehl, oder Weizenmehl
- 25 Gramm Butter
- 1 gestrichener Teelöffel Brühepulver, z.B. Gefro
- 150 Gramm Kräuterfrischkäse
- 1 Esslöffel Kräuter, frisch oder gefroren
-
6
1h 10min
Zubereitung 50minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Spitzkohl in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 3,5 zerkleinern (Sollte nicht zu klein werden).
Den zerkleinerten Spitzkohl in den Varoma füllen.
Bitte beim Befüllen des Varoma darauf achten, dass noch einige Dampfschlitze freibleiben. Dazu den Rühraufsatz in den Varoma legen.
Karotten und Spitzpaprika in den Einlegboden füllen.
Wasser und Brühepulver in den Mixtopf füllen. Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Danach das gesamte Gemüse in eine Auflaufform umfüllen, mit Cilliwürzer, Chilliflocken und Kräutersalz würzen und etwas verrühren. Dabei Garflüssigkeit auffangen.
Tortellini und ca. 100 gr. geriebenen Käse unterheben.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Alle Soßenzutaten in den Mixtopf füllen und 6 Min./95°C/Stufe 2,5 kochen; anfangs kann man auch auf Stufe 3 schalten.
Die Soße über die Gemüse- /Tortellini-Mischung geben und mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
20 Minuten backen und ggf. zum Schluß noch kurz übergrillen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Selbstverständlich kann man den Spitzkohl auch mit der Hand schneiden.
Uns reicht 1 Packung Tortellini aus dem Kühlfach, funktioniert aber auch mit 2 Packungen.
Man kann selbstverständlich auch mit Salz, Pfeffer und evtl. Muskatnuss würzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch verwende beim Befüllen des Varoma einen...
Ich verwende beim Befüllen des Varoma einen Dampfkamin (bei Am...on bestellt) und nicht den Rühraufsatz - wurde von der Redaktion geändert.
Außerdem viertel ich den Spitzkohl und schneide diese Teile noch einmal in 3 Stücke, bevor ich diese gesamten Spitzkohlteilstücke auf 3x im Thermomix zerkleinere - wurde von der Redaktion gestrichen.