Du befindest dich hier:
3

Bild hochladen
4
Zutaten
2 Portion/en
WW Rosenkohl-Spätzle-Auflauf
- 750 g Rosenkohl, Frisch oder TK
- 0,8 Liter Gemüsebrühe
- 100 g trockene Spätzle
- Salz
- 2 Stück getrocknete Datteln ohne Stein
- 1 EL Mehl
- 0,2 Liter fettarme Milch
- 2 kleine Ecken Schmelzkäse, 20% Fett i. Tr.
- 1 EL Balsamicoessig hell
- Paprikapulver
- 60 g Bergkäse, 45% Fett i. Tr.
-
6
40min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Einfach Natürlich Schnell Preiswert Frühling Herbst Winter Vegetarisch Eifrei Hauptgericht Kochen Dampfgaren Dampfgaren mit Varoma Mehrschichtiges Kochen (einschließlich Varoma) Mittagessen Abendessen Hauptgericht vegetarisches Gericht Gemüsegericht Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Kochen für Senioren Kinder in der Küche
5
Zubereitung
- Zuerst den Käse in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen und beiseite stellen.
Den Ofen schonmal auf 180°C vorheizen.
Die Brühe in den"Mixtopf geschlossen" geben, Varoma aufsetzen und den Rosenkohl einwiegen. Wer frischen Rosenkohl nimmt sollte diesen vorher putzen und am Strunk kreuzförmig einschneiden. Deckel drauf, 20 min/Varoma/Stufe 1.
Währenddessen die Spätzle nach Packungsanweisung garen und die Datteln in kleine Würfel schneiden.
Nach Ablauf der Zeit den fertigen Rosenkohl in eine Auflaufform geben, Spätzle darüber verteilen. 100 ml des Garsuds auffangen. - Für die Soße die Milch und das Mehl in den
"Mixtopf geschlossen" geben und kurz auf Stufe 4-5 verrühren. Dann den Sud und die Datteln zugeben und das ganze 4 min/100°C/Stufe 3 zum kochen bringen. Dann den Schmelzkäse und den Balsamico hinzufügen und noch mal 1 min bei gleicher Einstellung garen. Anschließend die Soße über den Auflauf geben, Käse darüber und das ganze für 25 min überbacken.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Pro Person hat das Gericht 11 ProPünktchen.
Leider haben wir vor lauter Hunger vergessen ein Foto zu machen. Gerne könnt ihr eins hochladen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren