Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 1 Pck.200 gr. Frischkäse
- 1 Pck.250 Magerquark
- 1/2 Becher (=100 ml) Sahne
- 1/2 Becher (=100 ml) Schmand
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Paprika edelsüß
- Salz, Pfeffer
- 2 Zehen Knoblauch
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Die Zwiebel geviertelt und den Knoblauch ganz in den
"Mixtopf geschlossen" geben und mit Sichtkontakt auf Stufe 4-5 ganz klein reiben. Frischkäse, Quark, Sahne, Schmand und alle Gewürze dazugeben, auf Stufe 4-5 1 Minute verrühren.
Der Spundekäs sollte hell-rot sein. Evtl. nochmal etwas Paprika edelsüß dazugeben.
Schmeckt am besten zu frisch gebackenen Brezeln oder Brezelchen aus der Tüte.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Zauberfee 74,...
Hallo Zauberfee 74,
Dein Dip ist wirklich lecker!
Durch die Menge gibt es den nur, wenn wir in größerer Runde zusammenkommen. Dann wird um die Wette gedippt und Baguettescheiben bestrichen. Is immer der Renner!
Passt sicher auch zu Ofenkartoffeln, aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Dafür bleibt dann nicht genug übrig...
Danke für den Partyhit!!!
Danke für das Rezept!...
Danke für das Rezept!
leider hat er nicht so unseren Geschmack getroffen, obwohl ich eigentlich sehr gerne Spundekäs esse. Kommt für mich nicht an das Original heran.
Super lecker 😋 Danke für das Rezept
Super lecker 😋 Danke für das Rezept
Hallo...
Hallo
Könnt ihr mir bitte sagen für ca. wieviel Personen das Rezept ist.
Vielen Dank
LG Viola
Danke für das Rezept. ...
Danke für das Rezept.
Leider kann ich nicht bestätigen, dass es ein Rheinhessischer Spundekäs ist. Da gehört noch Butter rein.
Ich fand ihn geschmacklich nicht so gut.
Und die Zwiebeln bleiben auch wieder draußen beim nächsten Spundekäs.
Fünf Sterne von mir für dieses tolle Rezept
Fünf Sterne von mir für dieses tolle Rezept
Einfach super lecker und nicht so fett wie die...
Einfach super lecker und nicht so fett wie die Rezepte mit Butter. Echt top!
Schon oft gemacht, sehr lecker 😋 Als kleiner...
Schon oft gemacht, sehr lecker 😋 Als kleiner Tip, nehme immer geräuchertes Paprikapulver statt Paprika edelsüß, schmeckt noch besser 🤤
Heute ausprobiert und kann als...
Heute ausprobiert und kann als Rheinland-Pfälzerin nur sagen „Top“. Haber aber auch nur 50 ml Sahne zugefügt, finde auch das dies vollkommen langt.
Einfach lecker und mit Zutaten die ich eigentlich...
Einfach lecker und mit Zutaten die ich eigentlich immer im Haus hab. Außerdem total schnell zubereitet! Hab ich schon öfters gemacht. Dafür gibt es von mir 5 Sterne!
Mega lecker!
Mega lecker!
Lecker, lecker.... so kenne ich ihn von meiner...
Lecker, lecker.... so kenne ich ihn von meiner Cousine aus Hessen. Top !!!
MiDiKo: Ich finde, die Stückchen werden kleiner,...
MiDiKo: Ich finde, die Stückchen werden kleiner, wenn man die Zwiebel durch die Deckelöfnung auf das bereits laufende Messer gibt !
:smile:einfach klasse das Rezept. Schnell und...
Schnell einfach lecker - immer wieder gern gemacht...
Schnell, einfach, lecker - immer wieder gern gemacht (und gegessen)
Super lecker und fix gezaubert...
Super lecker und fix gezaubert....
So kenne und liebe ich ihn als ein ursprüngliches Meenzer Mädche
Hab nur die Hälfte an Sahne genommen und so...
Hab nur die Hälfte an Sahne genommen und so war es dann perfekt und sehr lecker!
Tolles Rezept und sehr
Tolles Rezept und sehr rheinhessisch!!
Holla die Waldfee. Der
Holla die Waldfee. Der schmeckt Original wie der von Al.. Süd in Hessen bzw. Schwälbchen. Super
Ich achte sehr auf meine Ernährung....
....was schmeckt wird gegessen
Hallo, ich habe den Dipp
Hallo,
ich habe den Dipp heute kurzentschlossen zu Antipasti, karamellisierten Zwiebeln und Baguette gemacht.In Zukunft würde ich allerdings weniger Sahne nehmen, es war mir etwas zu softig, aber sonst ist es super lecker !
Vielen Dank für's Einstellen!
VG und 5 SterneMamacocina
Richtig, richtig lecker! Hab
Richtig, richtig lecker! Hab die 1 1/2 fache Menge gemacht und den Knoblauch weggelassen.
Danke für's Einstellen!
Super lecker! Genau wie in
Super lecker! Genau wie in der Harxheimer Weinstube in der wir Spundekäs zum ersten Mal gegessen haben.Wir haben die Sahne weggelassen. Dann konnten wir die Creme direkt mit den kleinen Brezelchen aufnehmen. Toll zum Glas Wein auf der Terrasse!
Ist total lecker, wurde aber
Ist total lecker, wurde aber mit der Sahne zu flüssig. Und jetzt beim 2. Mal hab ich die Zwiebeln vergessen
Hallo, das Rezept ist
Hallo,
das Rezept ist wirklich lecker!
Allerdings muss ich mal sehen, wie ich die Menge beim nächsten Mal reduziere, da der Spundekäs bei uns ein Brotaufstrich ist und somit nicht so schnell weg geht.
Ich habe alledings eine dringende Frage zu den Zwiebeln:
wie stelle ich das an, dass sie ganz klein und fein werden? bei Stufe 4 waren die kleinen Stückchen schon zum Rand befördert worden und somit hatten sie keinen Kontakt mehr zum Messer.
Auch dann bei geringerer Stufe wurde das nichts.
Über Tips wäre ich dankbar!!!
Der schmeckt richtig,richtig
Der schmeckt richtig,richtig gut werden ich nur noch machen.
Liebe Grüsse
Absolut lecker Ich muss
Absolut lecker
Ich muss allerdings näschtes Mal die Hälfte an Knoblauch (wegen den Kindern) verwenden und etwas mehr Paprika
Super lecker, schon viele
Super lecker, schon viele Male zubereitet...Perfekt zu Laugenstangen
Super lecker - machen wir auf
Super lecker - machen wir auf jedenfall wieder - Daumen hoch
Der Renner auf jeder
Der Renner auf jeder Veranstaltung
Vielen Dank dafür!
Schmeckt super lecker, genau
Schmeckt super lecker, genau wie er sein soll. Klasse Rezept. Danke!
LG Silke Meyer
Sehr lecker, natürlich fünf
Sehr lecker, natürlich fünf Sterne von mir!!
Sehr gut und schnell gemacht.
Sehr gut und schnell gemacht.
Könnte ich mich reinlegen
Könnte ich mich reinlegen .....
...... Sooo lecker ist der.
Habe den Spundekäs' auch nach
Habe den Spundekäs' auch nach Rezept gemacht und er ist super angekommen.
Tolles Rezept. Hat genau die
Tolles Rezept. Hat genau die richtige Festigkeit. Einfach genial;
Sehr sehr lecker das Rezept.
Sehr sehr lecker das Rezept. kam bei meinen Freunden gut an. Knobi kann man ja bei bedarf weglassen. Aber Leckeres Rezept.
Superlecker, einfach und
Superlecker, einfach und schnell gemacht. Was will man mehr?
Hallo, bei uns im Erzgebirge
Hallo, bei uns im Erzgebirge ist Spundekäs völlig unbekannt. Hörte sich lecker an und war auch dank des Wunderkessels schnell nachgemacht. Und ich kann nur eines sagen. SUUUUUPer lecker! Vielen Dank für die neue Geschmacksrichtung!
Hallo, ja, das ist das
Hallo,
ja, das ist das richtige Bild. Es ist nicht braun, sondern so ins rötlcih gehende, eher orangen. Kommt von der Paprika edelsüss.
An meinem Bildschirm sieht es so aus wie es auch in Natura aussieht.
LG
Zauberfee74
Huhuuu... ist das das
Huhuuu...
ist das das richtige Bild dazu??? Das sieht auf meinem Bildschirm aus wie Schokopudding?
Ich sag`s ja, Thermomixler
Ich sag`s ja, Thermomixler passen auf
heute morgen stand noch auf dem Titelfoto "Wunderbare...." Jetzt nicht mehr. Danke für den Hinweis 
ja, aber lief die wunderbare
ja, aber lief die wunderbare suppenwelt nicht gestern aus? ich glaube ging nur eine woche.
"Aktion Wunderbare
"Aktion Wunderbare Suppenwelt" da ist wohl am Montagmorgen ein kleiner Fehler unterlaufen. Ja, die Thermomixler passen auf!!
Hallo! Ich komm ja aus der
Hallo!
Ich komm ja aus der Gegend und wohne nun seit 12 Jahren weit, weit weg. Ich hab mich rießig gefreut das Rezept hier zu finden!!! Das schmeckt nach zuhause
.
Den Kindern war es mit der Zwiebel zu scharf aber die kann man ja problemlos weglassen!
DANKE für das Rezept!!!
Hallo Patgru und Malwine,
Hallo Patgru und Malwine,
@Patgru: Danke, wünsche Dir auch ein glückliches und zufriedenes 2011!
@Malwine: Noch ein Tip: Fang lieber mit weniger Sahne an, denn wenn ein Schwups zuviel reinkommt, wird es schnell zu dünn. Ich mach das immer so nach Augenmaß, messe da bei Sahne und Schmand nie genau ab. Und bei dem Edelsüßpaprikapulver hab ich mich auch schwer getan eine Menge anzugeben, weil ich es aus dem STreuer direkt reinschütte, bis die Farbe so wie oben auf dem Foto ist. Also vielleicht auch lieber erst mal 1 EL und dann nochmal nachschütten. Aber es sollte schon so rötlich sein. Göttlich zu frisch gebackenen, warmen Brezelen aus dem Backofen! Unbedingt so probiern.
Alles Gute für 2011!
Schokoschnalle
Spundekäs - bin begeistert!
Liebe Zauberfee,
habe gerade so ziellos gestöbert und Dein Rezept gefunden. Ich habe Spundekäs vor vielen, vielen Jahren bei einer Weinmesse gegessen und da wurde ein großer Zauber um das Rezept gemacht. Jedenfalls war es nicht zu bekommen und ist inzwischen fast aus meinem Gedächtnis gewichen.
Danke, danke, werde es baldmöglichst testen und vielleicht an Silvester zum Naschen hinstellen...
Würde es am Liebsten gleich ausprobieren, habe aber keinen Frischkäse da.
Melde mich, sobald ich's getestet habe, Malwine
LECKER !!!!!!!!!
Lieber Zauberfee 74,
danke für das Einstellen des Rezeptes.
SCHNELL,EINFACH,GUT,LECKER.
Hatte prima als Dip zu den Brezeln und Crackers gepasst.
Von mir 5 Sterne.
Liebe Grüße und ein tolles,zufriedenes gutes Jahr 2011
herzliche Grüße von Patgru
echt lecker dein Rezept. Das
echt lecker dein Rezept.
Das erinnert mich an unseren Herbsturlaub an der Mosel.... hmmmmmmmm lecker!
Cremefine
Hallo Medizinmann,
ich habe schon einige Spundekäs-Rezepte ausprobiert, aber das ist definitiv das Beste. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, den Spundekäs durch Cremefine kalorienmäßig zu entschärfen. Geht aber mit Sicherheit. Bei Frischkäse und Quark greife ich auch immer auf die Light-Produkte zurück.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Zauberfee74
Creme Fine statt Sahne
Hallo Zauberfee74,
ein leckeres Rezept. Werde es heute mal ausprobieren.
Die Sahne werde ich aber durch Creme Fine ersetzten, wegen der Kalorien
Liebe Grüße vom
Medizinmann