thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
6min
Gesamtzeit
16min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Vielseitig verwendbarer Teig

  • 1 Würfel frische Hefe, alternativ Trockenhefe
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Teelöffel Salz - schwach gehäuft
  • 500 g Weizenmehl
  • 275 g lauwarmes Wasser
  • 10 g Honig

BITTE K A L T GEHEN LASSEN

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Sie können den Teig schon bis zu 24 h vorher vorbereiten
  1. Hefe zerbröckeln oder das Tütchen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" , die Prise Zucker darüber streuen, lauwarmes Wasser (lieber 270 g und ein paar Tropfen als 280!!) einwiegen. Deckel drauf und 3 min/37°C/Stufe 1 erwärmen.

     

    Mehl zuwiegen, Salz und Honig hinzu und 2,5 min/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten.

     

    Der Teig kommt bei mir immer als EIN KLOPS aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" : Topf umdrehen, das Messer etwas bewegen und schon flutscht es tmrc_emoticons.;)

     

     

  2. SO - und nun zur Weiterverarbeitung
  3. Aus dem Teig lässt sich

    FRISCH - OHNE GEHEN - sofort der Pizza-Boden herstellen. 

    Ergibt für Erwachsene 4 runde Pizza-Böden von ca. 210 g.

     

  4. Noch besser und knuspriger wird die Pizza allerdings, wenn Sie den Teig am Morgen desselben Tages oder bereits am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank oder kalten Keller gehen lassen !!!!!

  5. Optimaler Pizzateig für den Pizza-Ofen
  6. Hier sind es lediglich 5,5 min, bis die belegte Pizza fertig ist.

     

    Wenn Sie einen Pizza-/Brotback-Stein für den Ofen besitzen (darauf backen wir oftmals eine Familien-Pizza), braucht die Pizza durch das lange Hocherhitzen auch nur knapp 10 min.

Tipp

Das Rezept lag meinem Pizza-Ofen bei. Seither machen die Pizzerien leider kein Geschäft mehr mit uns. Die Honig Beigabe ist allerdings ein TIPP eines Sternekoches.

Wer gerne VIEL Geschmack im Teig hat, kann bereits vor dem Kneten Pizza-Kräuter beigeben. Ich persönlich gebe aber nie mehr als einen gehäuften TL zu.

Aus dem Teig lässt sich ein 

SUPER DUPER  BAGUETTE  herstellen, das wirklich schmeckt wie vom Bäcker !!!!  Sollten Sie den Teig extra für das Baguette vorbereiten (und nicht wie ich jeweils aus dem Rest des Pizza-Teiges), dann verwenden Sie bitte 1,5 - 2 TL  Salz !!

Nach 24 h Gehzeit teilt man den Teig in 3 Stücke, er wird nicht mehr groß geknetet sondern jeweils ein Strang daraus geformt und dieser in sich gedreht, auf das Backblech oder in das Baguette-Blech auflegen und Baguette-typisch einschneiden. Mit Leitungswasser bestreichen.

Backhinweis:

Ofen O-/U-Hitze auf 230°C vorheizen, Brote für 15 min bei 230° C in den Ofen, dann auf 200°C herunterdrehen, nochmals mit Wasser bepinseln und bei dieser Temperatur nochmals 15 min backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pizzateig original

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: