Zutaten
Grießobstmasse
- 500 g Milch
- 1 Prise Salz
- 125 g Griess
- 40 g Butter
- 1 Esslöffel selbstgemachten Vanillezucker
- 50 g Zucker, wer es süßer mag, kann mehr Zucker verwenden
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Stück Eier
- 500 g Obst, Rhabarber, Pflaumen oder Fruchtcoctail aus der Dose, was ihr wollt :-)
- Butter, in Flocken
-
6
30min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Zunächst die Eier trennen. Das Eigelb auf die Seite stellen und das Eiweiß in den Mixtopf geben
Schmetterling einsetzen!
3 Min/Stufe 4 zu Eischnee schlagen und umfüllen.
Milch, Salz, Grieß und den Vaniellezucker sowie den Zucker in den Mixtopf geben und 10 Min./90°C/Stufe 2 garen.
Den Topf etwas abkühlen lassen und jetzt Eigelb, das Backpulver und die Butter in den Mixtopf geben.
10 sec./Stufe 2 verrühren.
Das Obst und den Eischnee hinzufügen und 5 sec./Stufe 2 unterheben.
Alles in eine Auflaufform füllen, mit Butterflocken belegen und bei 175°C backen, bis er goldbraun ist (ca. 15 Minuten).
Guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchmeckt sehr gut, hab auch Mandelblätter...
Schmeckt sehr gut, hab auch Mandelblätter drauf gegeben. Es dauerte allerdings viel länger Butter und Eischnee unterzuheben.
Ein sehr leckerer
Ein sehr leckerer Griessauflauf - hat allen geschmeckt. Danke für das Rezept
Sehr sehr lecker ! Habe den
Sehr sehr lecker ! Habe den Obstcocktail (aus der Dose - super lecker
) und den Eischnee mit
"Linkslauf" 1 Minute / Stufe 2 untergehoben und 25 Minuten im Ofen gebacken - so war der Auflauf so richtig fluffig - 5 Sterne !
War sehr lecker, wir haben es
War sehr lecker, wir haben es zu zweit weggeputzt.
Sehr lecker Habe zwei Äpfel
Sehr lecker
Habe zwei Äpfel und ein halbes kleines Glas Apfelmus in den Auflauf gemacht. Den Rest Apfelmus gab zum Auflauf. Auf dem Auflauf hatte ich noch gehobelte Mandeln und dann die Butter. Meine Familie war begeistert.
Wird es wieder geben. Hatte den Auflauf 20 min im Ofen und er hätte vielleicht noch länger gebraucht, da er etwas breiig war. Trotzdem super lecker.
Bin bei dem Rezept etwas
Bin bei dem Rezept etwas kritisch, da meine Oma den weltbesten Griesauflauf gemacht hat. Leider ist sie schon lange tot und ich hab das Rezept nicht. Finde die Griesmasse etwas fest. Auch den Eischnee unterheben machte es nicht viel lockerer. Nichts desto trotz: meine Jungs fandens lecker!
Geschmacklich gut! Ich habe
Geschmacklich gut!
Ich habe das Obst im Teig weggelassen da ich Marillenröster dazu gekocht habe.
Die Zeit um Eigelb, Backpulver und Butter unterzurühren war für meinen TM zu kurz, da die Griesmasse ja schon abgekühlt und fester war. Der Eischnee war in 5 Sek auch nicht untergerührt, ich habe ihn dann händisch drunter gerührt, damit ich mit dem TM nicht die ganze Luft raus bringe.
Leider war der Auflauf nach 15 Minuten auch nicht durch, so mußten wir heute Mittag aufs Essen warten, werde nächstes Mal eine größere Form verwenden, um den Auflauf dünner aufzustreichen zum Backen.
Das mit der roten Grütze ist
Das mit der roten Grütze ist eine super Idee!
Werde ich auch mal probieren
Der Favorit meiner Tochter
Der Favorit meiner Tochter und gute Alternative wenn uns "Großen" der Griessbrei schon aus den Ohren hängt.
Wirklich sehr lecker, erster
Wirklich sehr lecker, erster Grießauflauf, bei dem ich auch nochmal Nachschlag hole. Wir haben statt der Früchte rote Grütze verwendet, den Boden der Auflaufform damit gefüllt und obenauf die Grießmasse mit den Butterflöckchen gegeben. Superfein!
Hab den Grießauflauf heute
Hab den Grießauflauf heute mit Rotegrüze gemacht. Sehr lecker!!!
Heute gabs deinen
Heute gabs deinen Grießauflauf
Die Früchte habe ich weggelassen da es Zwetschgenkompott dazu gab.
...hat allen geschmeckt
"Nicht das Glücklichsein führt zur Dankbarkeit, sondern das Dankbarsein zum Grücklichsein"
Heute wieder gemacht, super
Heute wieder gemacht, super lecker !!!!!!
Cicero
Hört sich ja lecker an, muß
Hört sich ja lecker an, muß ich mal ausprobieren.
LG