3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Fruchtiges Pain Perdu (Resteverwertung Brot)


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

  • 700 g Brotreste, egal welche Sorte
  • 500 g Äpfel
  • 1 EL Öl
  • 100 g Butter
  • 2 EL Vanillezucker, selbstgemacht
  • 100 g Rohrzucker
  • 300 g Milch
  • 3 Eier
5

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 C vorheizen (Ober-/Unterhitze).

    Das Brot und die ungeschälten Äpfel in mundgerechte Stücke schneiden und in eine mit dem Öl gefettete Auflaufform geben.

    Die Butter 3 Min./100C/Stufe 1 im Mixtopf geschlossen schmelzen lassen.

    Vanille-, Rohrzucker, eine Prise Salz und Milch dazugeben und 3 Min./Stufe 2 rühren lassen, bis der Zucker aufgelöst ist (evtl. etwas länger rühren lassen).

    Die Eier dazu und 1 Min./Stufe 2-3 verrühren.

    Das ganze über die Brot-Obstmischung verteilen und 45 Min. backen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Dazu passt sehr gut Eis oder Vanillesauce. Ich habe das Rezept aus dem Buch "Yummi Mamikochbuch" und für den Thermomix umgeschrieben. Man könnte auch anderes Obst verwenden, ich hatte aber bisher nur Äpfel.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Wir hatten reichlich Brötchen übrig und die Kids...

    Verfasst von Kleiszigirl am 31. Oktober 2017 - 14:36.

    Wir hatten reichlich Brötchen übrig und die Kids Lust auf "Arme Ritter". Aber ich hatte keine Lust, die ganzen Brötchen in der Pfanne zu braten. Dieses Rezept ist die perfekte Alternative dazu. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Nur die Soße fanden wir knapp bemessen. Das Rezept wird bei der nächsten Gelegenheit wieder nachgekocht. Vielen Dank für die Idee!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • mpetlins: Tut mir leid, hab deine Frage nicht...

    Verfasst von bangie am 29. August 2017 - 13:47.

    mpetlins: Tut mir leid, hab deine Frage nicht gesehen. Ich weiß es ehrlichgesagt nicht, wir haben alles aufgegessen. Ich kann es mir aber schon auch kalt vorstellen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, schmeckt dieses Gericht auch kalt?

    Verfasst von mpetlins am 29. Dezember 2016 - 10:36.

    Hallo, schmeckt dieses Gericht auch kalt?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für den Hinweis. Der

    Verfasst von bangie am 17. Mai 2016 - 09:55.

    Danke für den Hinweis. Der Löffel Öl ist zum fetten der Auflaufform 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hab schon wieder die Sterne

    Verfasst von geilerschneck am 4. September 2015 - 17:52.

    Hab schon wieder die Sterne vergessen! Sorry

    Auch mal faul sein dürfen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr gutes Gericht, hab zu

    Verfasst von geilerschneck am 4. September 2015 - 17:51.

    Sehr gutes Gericht, hab zu den Äpfeln noch Rabarber gemischt, einfach himmlisch lecker. Dabei kann man noch altes Brot und Semmeln verwerten.

    Ein Frage noch, in der Zutatenliste steht noch 1 Eßl. Öl, wo kommt der denn noch dazu?

    Cooking 7 Cooking 7 Cooking 7

    Auch mal faul sein dürfen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, kenne es auch von

    Verfasst von Junikäfer1 am 15. November 2014 - 23:07.

    Hallo, kenne es auch von meiner Oma als Ofenschlupfer. Im Schwabenland ein gängiges Essen früher um altbackenes Brot zu verwerten. Oberlecker. Wir machen noch nach Geschmack Rosinen hinein.  Wird demnächst getestet.

    Lg Junikäfer1

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Bangie, das Rezept

    Verfasst von Queen-of-Castle am 13. Oktober 2014 - 16:45.

    Hallo Bangie, das Rezept kenne ich fast genau so von meiner Mama, sie verwendete immer Brötchen vom Vortag in Scheiben,  bei uns hieß es Ofenschlupfer und wir hatten Vanillesoße dazu. Schon gespeichert und wird auf jeden Fall getestet. tmrc_emoticons.-)

    My home is my castle

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können