Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Hackbraten vegetarisch
- 1 Esslöffel Chiasamen
- 100 Gramm Nüsse, ganz, gemischt
- 100 Gramm Emmentaler, in Stücken oder gerieben
- 100 Gramm Karotten, in Stücken
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 150-200 Gramm Champignons, frisch klein gewürfelt
- 1 Esslöffel Gemüsebrühepulver
- 1 Esslöffel Senf
- 1/2 Teelöffel Paprika, scharf
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet, gehackt
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- 1 Esslöffel Petersilie
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 2 Stück Eier
- 150 Gramm zarte Haferflocken
- 150 Gramm Milch
-
6
1h 10min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- 1) Chiasamen mit 3 Esslöffel Wasser in einer Tasse einweichen ca. 10-15 Minuten (in dieser Zeit können die Campignons
geputzt und gewürfelt und mit den weiteren Schritten
begonnen werden).
2) Nüsse und Emmentaler 6 Sek./Stufe 5 im Mixtopf zerkleinern und umfüllen.
3) Karotten, Zwiebeln und Knoblauchzehen in den Mixtopf füllen und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
4) Rapsöl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
5) Die klein gewürfelten Campignons hinzugeben und 3 Min./Varoma/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" dünsten.
6) Alle restlichen Zutaten incl. Chiasamen, Nüsse und Emmentaler in den Mixtopf geben und 40 Sek./"Linkslauf" /Stufe 3 vermengen. Danach in eine Schüssel umfüllen evtl. noch einmal mit dem Kochlöffel vermengen und die Masse 20-30 Minuten ruhen lassen.
7) Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.Auflaufform mit Backpapier auslegen, die Masse auf dem
Backpapier wie einen Braten formen und mit etwas Olivenöl
einpinseln.
9) Bei 180° Ober-Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen - ca.
10-15 Minuten vor Ende der Backzeit noch einmal mit Olivenöl
einpinseln und nach Ende der Backzeit noch 3 Minuten
übergrillen, damit der "Hackbraten" eine schöne Farbe
bekommt
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich habe noch zusätzlich ca 1/2 TL Kurkuma in die Teigmasse gegeben.
Würzen ist immer etwas individuell.
Wer eine Nussallergie hat, kann die Nüsse auch weglassen.
Backzeiten und das Übergrillen sind natürlich vom jeweiligen Backofen abhängig und können etwas variieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierengrünes Gras:...
grünes Gras:
Hallo grünes Gras:
Wir hatten Karottengemüse dazu, welches ein wenig Soße bietet. Uns hat dies gereicht, wir empfanden es nicht als trocken. Wer viel Soße liebt kann z.B. Rahmsoße dazu machen, insbesondere wenn man vielleicht Kartoffeln oder Kartoffelpüree dazu macht.
Uns hat der Hack- oder Nussbraten im übrigen auch kalt geschmeckt.
Schöne Grüße
Mielchen66
Machst du da noch eine Soße dazu oder ist der...
Machst du da noch eine Soße dazu oder ist der saftig? Beilagen?
Danke