Zutaten
4 Person/en
Pfannkuchenteig
- 10 Gramm Petersilie, frisch
- 150 Gramm Mehl
- 2 Eier
- 300 Gramm Milch
- 1/2 Teelöffel Salz
Brätfüllung
- 400 Gramm Leberkäse Brät, frisch, roh, in Stücken
- 40 Gramm Sahne
- 1 Teelöffel Majoran, getrocknet
- nach Geschmack Pfeffer, frisch gemahlen
Dampfgaren
- 500 Gramm Wasser
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- 1. Petersilie in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 8 hacken.
2. Alle restlichen Zutaten für den Pfannkuchenteig dazu geben
und 10 Sek./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren.
3. Den Pfannkuchenteig portionsweise auf dem Herd in einer Pfanne mit Fett ausbacken und auskühlen lassen. - Alle Zutaten für die Brätfüllung in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 vermengen.
- 1. Das Leberkäse Brät gleichmäßig, nicht zu dick, auf die ausgekühlten Pfannkuchen streichen und aufrollen.
2. Die aufgerollten Pfannkuchen einzeln in leicht gefettete Frischhaltefolie wickeln und danach noch mit Alufolie umwickeln. - 1. Den Mixtopf mit Wasser füllen und Pfannkuchenrollen in den Varoma geben.
2. Das Ganze für 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen, etwas auskühlen lassen und die Rollen öffnen.
Pfannkuchenteig
Brätfüllung
Allgäuer Brätstrudel fertigstellen
Dampfgaren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die fertigen Brätstrudel in Streifen schneiden und in heißer Suppenbrühe nur kurz ziehen lassen. Ich bevorzuge immer eine selbst gemachte Rinderbrühe.
Das Leberkäse Brät (frisch, roh) gibt es in einer Aluschale fertig zu kaufen.
Alternativ kann man das Brät natürlich selber in Thermomix herstellen.
Anregungen dazu gibt es hier auf der Rezeptwelt z. B. bei meinem Rezept Weißwurstbrät unter: https://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/weisswurst-braet/eaacvwyj-7eb22-583906-4a364-hdvh953s
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenbunbury:...
bunbury:
GERNE...
Und wie lecker das ist . Einfach und gut .
Jeder kann seine persönlichen Kräuter , Würze oder sonstwas mit einbinden .. und gelingsicher 😎👌.
Wünsche noch einen wunderschönen Restsonntag.
herzliche Grüße von Patgru
Patgru:...
Patgru:
Vielen Dank für die Sterne und die netten Worte.
Das freut mich!
Klasse Rezept , ich habe mich inspieren lassen ....
Klasse Rezept , ich habe mich inspieren lassen .
Persönlich etwas mehr und verschiedene Kräuter verwendet, zusätzlich individuell gewürzt .. Garzeit 5 Min. verlängert.
Es gab die Strudel einmal als Beilage zu gebratenen Spargel , Kräutern und Erdbeeren.
Der Rest am nächsten Tag in einer Suppe aus Spargelschalen vom Vortag mit gehobeltem Spargel.
Sehr lecker.
5 wohlverdiente Sterne , mehr kann ich leider nicht vergeben .
DANKE FÜR DAS TEILEN .
Wünsche ein wunderschönes WE.., eine schöne Zeit .
herzliche Grüße von Patgru
Genau so muss Brätstrudel schmecken! Super...
Genau so muss Brätstrudel schmecken! Super lecker!
Ich habe die 1 1/2 fache Menge Pfannkuchen gemacht und dafür eine komplette Form Brät (500 g) zur Masse verarbeitet. So ergab es 6 Brätstrudel.