
Zutaten
- 100 g Zwiebeln
- 50 g Speckwürfel, durchwachsen
- 1 Scheibe Bauernbrot
- 100 g Sellerie, in Stücken
- 100 g Möhren, in Stücken
- 400 g Kartoffeln, in Stücken
- 100 g Porree, in Ringe geschnitten
- 1000 g Wasser
- 1 Würfel Gemüsebrühe, (ich hatte 1 TL Suppengrundstock)
- 2 EL Petersilie, gehackt
- 2 Prisen Muskat
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer, frisch gemahlen, (aus der Mühle)
-
6
-
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zwiebeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek./Stufe5 zerkleinern. Speckwürfel dazu und 3 Min./Varoma
"Linkslauf" /Stufe1 dünsten. Brotwürfel zugeben 2Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe1 ohne Messbecher dünsten und umfüllen. Sellerie, Möhren und Kartoffeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Porree, Wasser, und Gemüsebrühe zugeben und 18 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe 1 garen. Zwiebel- Speck- Brotmischung, Petersilie und Gewürze zugeben, 15 Sek./
"Linkslauf" /Stufe 3 vermischen und heiß servieren. Das ist ein Rezept aus dem Kochbuch "So koche ich gern" Ich bekomme die Zutaten nicht dort hin wo sie hingehören, also schreibe ich sie hier hin.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenwir lieben dieses Rezept und kochen die Suppe...
wir lieben dieses Rezept und kochen die Suppe regelmäßig. Durch das Brot schön lecker würzig, genau so wie eine Kartoffelsuppe sein sollte
“Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.” (Charles Darwin, britischer Naturwissenschaftler und Autor, 1809 – 1882)
Sehr lecker! Ich habe
Sehr lecker! Ich habe allerdings nur ca. 600ml Wasser genommen, damit es nach dem Pürieren breiiger ist.
Mache die Suppe jetzt schon
Mache die Suppe jetzt schon zum x-ten Mal und es wird Zeit eine Bewertung dazulassen. Die Suppe ist unsere absolute Lieblingssuppe, mit Saitenwürstchen zum Schluss dazu, der absolute Hit.
Herzlichen Dank für diese umgeschriebene Variante aus dem Thermomixkochbuch, die finde auch zu "kompliziert".
Hallo, diese Suppe kenne ich
Hallo,
diese Suppe kenne ich von einem Kochabend. Sehr sehr lecker
.
Die Zwiebel/Speck/Brotmischung wird bei meinem Rezept allerdings schon mitgekocht,so kann einem das Brot auch nicht matschig vorkommen.
Gruß susecook
Schmeckt wirklich gut. Das
Schmeckt wirklich gut. Das Brot werde ich das nächste Mal weglassen, war mir zu matschig in der Suppe. Ich habe noch Wienerle mit rein.
Iris
Hallo esse gerade diese
Hallo
esse gerade diese köstliche Suppe. Hatte Sie gestern auf der Titelseite gesehen und sofort beschlossen, sie nachzukochen. Die kommt in meine Sammlung für besonders leckere Gerichte
liebe Grüsse
Claudia
Hallo, hab heute die
Hallo,
hab heute die Kartoffelsuppe nachgekocht, sie hat uns ganz gut geschmeckt und ich werde sie bestimmt mal wieder kochen. Ich habe uns noch Wienerwürstchen reingeschnibbelt, die gehören bei uns mit dazu
LG schneckee
... und dazu dann
... und dazu dann Knackwürstchen...hm
ein Gedicht...
Hallo, hier gibt es volle 5
Hallo, hier gibt es volle 5 Sterne. Die beste Kartoffelsuppe für uns.
Sehr lecker. Bin über die
Sehr lecker. Bin über die Zutatensuche darüber "gestolpert" und absolut zufrieden. Die gibt es bestimmt häufiger bei uns demnächst. Paßt auch gut zum Wetter
nass, kalt, regen
vielen Dank fürs Einstellen
Ich habe das Buch auch und
Ich habe das Buch auch und die Suppe schon mehrmals gekocht und ich finde sie sehr lecker, so hat auch immer die Kartoffelsuppe meiner Oma geschmeckt. Wer sie nicht so stückig mag kann sie ja auch kurz etwas pürrieren, kann ich nur empfehlen.