Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
- 1 Butternutkürbis, klein bis mittel, entkernt, geschält und in Stücke geschnitten
- 4 Stück Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
- Wasser, Kürbisstücke und Kartoffelstücke damit bedecken
- 2 TL Gemüsepaste
- ca. 1,5 Teelöffel Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 200 g Kräuterschmand oder ähnliches
- ca.300 g grobe, rohe Bratwurst
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1. Kürbis schälen, entkernen ( geht sehr gut mit Eislöffel) und in kleinere Stücke schneiden, in den Mixtopf geben.
2. 3-5 Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und zum Kürbis in den Mixtopf geben.
3. Kürbis und Kartoffeln mit Wasser bedecken
4. 2 TL Gemüsebrühe-Paste dazu geben.
5. 20 Minuten/ Varoma/ Stufe 1 kochen lassen.
6. In der Zwischenzeit Haut von den Bratwürstchen abziehen und kleine, gleichmäßige Kügelchen formen. Das geht besonders einfach mit einem Melonenausstecher, aber auch problemlos mit der Hand.
7. nach Ablauf der Kochzeit 1 Becher Kräuerschmand ( leichtere Variante : saure Sahne und 1 gestricherner EL TK Kräuter) , ca. 1,5 TL Salz, je nach Geschmack auch mehr und 1 Prise Pfeffer in den Mixtopf geben.
9. Fruchtfleisch pürieren: vorsichtig Drehzahl erhöhen ( heiß!) ...erst 4,5....7....und dann 3-4 Sekunden auf Stufe 10.
10. Vorsichtig die Bratwurstbällchen in den Mixtopf geben und 5 Minuten/100 Grad/ Linkslauf/Stufe 1 aufkochen.
Diese Suppe kommt bei uns bei den Kindern sehr gut an, oft mögen sie Ingwer und die teilweise fruchtigere Note nicht. Hier kommt einfach eine bisschen deftigere und kartoffelmäßigere Note raus. Die Bratwurstbällchen sind immer heiß begehrt, ggf. auch einfach mehr machen
Noch ein Hinweis/Tipp !!!
Es ist nun schon mal vorgekommen, dass mir auch bei einem kleineren Kürbis mir die Suppe übergekocht ist. Es klappt prima, wenn anstatt des Messbechers einfach das Garkörbchen als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel gelegt wird
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker!
Sehr lecker!
Sehr lecker!!
Sehr lecker!!
@SpiritsGirl...
@SpiritsGirl
Wenn der Mixtopf zu voll ist, einfach beim Kochen anstatt des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen. Dann kocht nichts so leicht über.
Beim Pürrieren dann aber natürlich wieder wechseln
Sehr lecker ich habe zwar normalen Schmand...
Sehr lecker
ich habe zwar normalen Schmand genommen und noch Muskat und 2 Karotten (weil mein Kürbis sehr klein war) dazu aber mit den Bratwurst-Bällchen sehr lecker
ohhhh das werde ich heute
ohhhh das werde ich heute direkt auch ma versuchen ich habe nen größeren butternut ich hoff er kocht net über
Das freut mich, dass es
Das freut mich, dass es geklappt und geschmeckt hat. Den Cremeanteil kann man ja auch gut je nach Vorrat oder Vorliebe austauschen
Hallo Tsi Tsi habe gestern
Hallo Tsi Tsi
habe gestern deine Suppe gemacht. Ein Traum. Ich habe nur den Kräuterschmand gegen Sahne getauscht. Danke für dein Rezept.
Ja, vielleicht sollte ich das
Ja, vielleicht sollte ich das nochmals verständlicher schreiben
. Mein Butternut war eher klein, viel mehr passt aber auch nicht in den TM. Diese Kürbissuppe ist ein Rezept meiner Freundin, sie macht sie seit Jahren so und ich habe sie heute das erste Mal im TM gemacht. Mit einem Hokkaido schmeckt sie aber auch super.
Hallo Tsi Tsi, das hört sich
Hallo Tsi Tsi, das hört sich lecker an. Ich würde das Rezept gerne ausprobieren.
Meinst du mit ein Stück Butternut einen ganzen Kürbis?