Zutaten
4 Portion/en
Dhal (indische Linsenspeise /-suppe)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 25 Gramm Butter
- 1 Teelöffel Indische Gewürzmischung, Garram Massala
- 1/2 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
- 1/4 Teelöffel Cayenne-Pfeffer, gemahlen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Dose Tomaten, geschält, oder gehackt á 400 g
- 500 Gramm Tomatensaft, oder passierte Tomaten
- 175 Gramm rote Linsen
- 3 Esslöffel Zitronensaft, oder eine halbe Zitrone ausgepresst
- 1-2 Esslöffel Gemüsebrühe, nach Geschmack
- 1 Dose Kokosmilch, á 400 g
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Garnieren
- Koriandergrün
- Minzblätter, nach Belieben
- Zitronen, in Scheiben geschnitten
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel runterschieben und erneut 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. - Butter dazugeben und ca. 4 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten (Die genaue Zeit ist abhängig von der Temperatur der Butter).
- Alle Gewürze dazugeben und weitere 45 Sek./Varoma/Stufe 1 andünsten
- Restliche Zutaten in den Mixtopf zugeben und ca. 20 Min./100°C/
"Linkslauf" /Stufe 2 (damit die Linsen nicht püriert werden) kochen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Am Ende der Kochzeit gegebenenfalls etwas Wasser zufügen um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
- Mit Koriandergrün, Minzblättern und Zitronenspalten garnieren oder diese im Schälchen dazureichen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Besonders gut passt natürlich der indische Naan-Brotfladen und das Buttermlichgetränk Lassi dazu, aber wir essen es sehr gerne mit Baguette oder sonstigem Weissbrot und éinem Radler.
Die Vielfalt der Gewürze erzeugt einen sanften indischen Geschmack. Mit dem Thermomix gelingt dieses klassiche indische Gericht sehr einfach.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker,...
Sehr lecker,
habe es gerade für heute Abend vorgekocht, die Garzeit um 5 Minuten verlängert und noch etwas Curry hinzugegeben... Sehr köstlich, wird es sicherlich öfter bei uns geben.
Danke für's einstellen 👩🏻🍳
Habe gerade das wunderbare Dhal ausprobiert und...
Habe gerade das wunderbare Dhal ausprobiert und muss sagen, es schmeckt fantastisch 😋