Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
4 Portion/en
Graupen, Kartoffeln, Möhren, Porree, Fond, Wasser, Gemüsepaste, Kräuter, Gewürze, Bratwurst
- 200 g Rinderfond
- 900 g Wasser
- 1 Päckchen Gemüsepaste, z.B. LaCroix oder Jürgen Langbein / alternativ Brühwürfel
- 150 g Kartoffeln, festkochend, gewürfelt
- 150 g Möhren, gewürfelt
- 80 g Porree, in feine Ringe geschnitten
- 100 g Perlgraupen, z.B. Müllers Mühle
- 1 EL Kräuter (TK), gemischte Sorte
- 0,5 TL Zucker
- 0,5 TL Thymian, getrocknet
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 300 g Bratwurst, Brät in kleine Kugeln geformt
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
Alle Zutaten - ausser den Bratwurstkügelchen - in den TM geben
"Mixtopf geschlossen"
Bratwurstkügelchen im Varomaboden verteilen - Varoma aufsetzen
30 Minuten
"Linkslauf" / Varoma / Stufe 1
mit Gewürzen abschmecken (wir mögen gerne etwas Maggi darin)
Graupensuppe
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, wie bei Mutter!
Sehr lecker, wie bei Mutter! Habe noch Bauchspeck mitgekocht.
Einfaches Rezept mit genialem Ergebnis!!!
Hi, da fehlen aber noch
Hi, da fehlen aber noch etliche Angaben,kochen? usw.
BD 15.06.2015 ED 15.06.2015 SN 17.08.2015 LT 21.08.2015