Zutaten
4 Portion/en
- 2 Stück Zwiebel halbiert
- 30 g Öl
- 400 g Hackfleisch
- 50 g Mehl
- 120 g Tomatenmark
- 1000 g Wasser
- 1 Würfel Fleischbrühe (1 Liter)
- 6 Stück Kartoffeln in Stücken, (kleine Würfel)
- 250 g Sauerkraut (Menge nach belieben)
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- Paprikapulver
- Kümmel (wer mag)
- 40 g Weißwein (wer mag)
- 200 g Sauerrahm
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
Halbierte Zwiebel in den
geben und 3 sec. Stufe 5 zerkleiner.
Mit dem Spartel nach unten schieben. Öl zugeben und 3 min. Varoma Stufe 1 dünsten.
Hackfleisch zugeben und 5 min. Varoma
Stufe
anbraten.
Mehl
hinzufügen und 1min.
Stufe
verrühren.
Tomatenmark, Kartoffeln in Würfel, Wasser und Fleischbühe in den
geben und 22 min. 100 Grad
Stufe 0,5 köcheln lassen.
Sauerkraut (kann je nach belieben vorher noch als erster Schritt im
zerkleinert werden) und die restlichen Zutaten bis zum Weißwein in den
geben und 3 min. 100. Grad
Stufe 0,5 weiter köcheln.
Zum Schluss ein Becher Sauerrahm
zugeben und 1 min.
Stufe
unterheben.
-
Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
-
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Papas Lieblingssuppe
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher
jetzt kaufen!
Tipp
Beim TM 31 müsste die Wassermenge auf 800 ml sowie eine Kartoffel weniger und 200 g Sauerkraut reduziert werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe das Rezept gestern
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Es hat uns nicht geschmeckt. Die Suppe ist viel zu sauer, es fehlt Würze und die Kartoffeln wurden auch nach 40 Minuten nicht gar.
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten!
Sehr lecker, schön
Sehr lecker, schön deftig.........genau das richtige im Herbst.
Sabine aus Darmstadt
Hallo, ich habe die Suppe
Hallo,
ich habe die Suppe etwas abgewandelt - ohne Sauerkraut, dafür mit Möhren. Nach wie vor sehr lecker! Aber ich werde wohl beim nächsten Mal beim Kochen den Linkslauf
verwenden. Durch das stetige Pürieren hatte die Suppe ein etwas ungewöhnliche Konsistenz, zumindest gegenüber dem herkömmlichen Kochen auf dem Herd. ;-D
Auf jeden Fall gibt es diese Suppe bei uns wieder!
Hallo, die Suppe hat sehr
Hallo,
die Suppe hat sehr gut geschmeckt
, gab es nicht zum letzten Mal.
Von mir volle Punktzahl!
LG vom Niederrhein
Hillie