Zutaten
3 Portion/en
- 600 g Kartoffeln, in Würfeln
- 500 g Wasser
- 2 Stück Hühnerbrühwürfel (für 0,5 l)
- 20 g Butter
- 1 Stück Zwiebel, halbiert
- 150 g Sahne, oder Rama Cremefine zum Schlagen
- 3 Prisen Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Prise Salz, nach Geschmack
- 2 Prisen Muskat, nach Geschmack
- 2-4 Stücke Bockwurst, wer möchte
- Schnittlauch, wer möchte
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
1. 500g Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" einwiegen, die Hühnerbrühwürfel dazugeben, Garkorb einhängen und 600g Kartoffeln in Würfeln einwiegen. Deckel schließen und Messbecher aufsetzen.
17 min./Varoma/Stufe 1 garen
2. Kartoffeln zur Seite stellen und die Garflüssigkeit auffangen. Von den Kartoffeln ca. 100g Würfel abnehmen für die Einlage später.
3. Die halbierte Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Deckel schließen und Messbecher aufsetzen.
5 sek./Stufe 5
Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben und die Butter hinzufügen.
2,5 min./Varoma/Stufe 2 andünsten
4. Nun die aufgefangene Garflüssigkeit auf 600 ml auffüllen und mit den Kartoffeln (außer die 100g abgenommenen Kartoffeln) in den
"Mixtopf geschlossen" zugeben. Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat dazu. Deckel schließen und Messbecher aufsetzen. Ich halte den Messbecher zusätzlich mit einem Topflappen zu, damit nichts raus spritzen kann.
30 sek./Stufe 6 pürieren
Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
5. Die Bockwurst in Scheiben schneiden und in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Das ganze nochmal mit aufgesetztem Messbescher
5 min./
"Linkslauf" /100 C°/Stufe 2 erwärmen
6. Zum Schluss die 100g Kartoffeln dazu, abschmecken und nach Belieben mit Schnittlauch garnieren. Lasst es euch schmecken.
Kartoffelcremesuppe nach Oma´s Rezept
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGerade eben gemacht und
Gerade eben gemacht und direkt verspeist. War super lecker.