Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Person/en
Kartoffelsuppe mit Cabanossi, Möhren und Porree
- 1 Lorbeerblatt, getrocknet
- 250 Gramm Cabanossi, in mundgerechten Scheiben
- 7 Kartoffeln, halbfestkochend, mittelgroß, geschält, in mundgerechten Würfeln
- 300 Gramm Karotten, in Stücken
- 170 Gramm Porree, nur das Weiße und Hellgrüne, in Stücken
- 1 Zwiebel, mittelgroß, halbiert
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 Gramm Rapsöl
- 800 Gramm Wasser
- 1 Esslöffel Suppengrundstock, selbst gemacht TM
- 1 Würfel Brühe
- nach Geschmack bunter Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Teelöffel Salz
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Lorbeerblatt und Cabanossi in das Garkörbchen geben.
Kartoffeln auf die Cabanossi ins Garkörbchen geben. - Karotten und Porree in den Mixtopf geben, 4-5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in den Varoma umfüllen.
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel runterschieben.
Öl hinzugeben und 2 Min. 30 Sek./120°C/Stufe 1 andünsten.
Die restlichen Kartoffeln, das Wasser und die Gewürze in den Mixtopf geben. Garkörbchen in den Mixtopf einsetzen, Varoma aufsetzen und 25-30 Min./Varoma/Stufe 2 garen. - Varoma abnehmen und das Garkörbchen gut abtropfen lassen und beides in eine große Schüssel füllen- Lorbeerblatt entfernen.
Den Inhalt im Mixtopf 35 Sek./Stufe 7-10 schrittweise ansteigend pürieren.
Den Mixtopf Inhalt über das Gemüse gießen und genießen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Zum gleichmäßigen Garen im Varoma, den Rühreinsatz zum freihalten der Dampfschlitze oder den Dampfgarer-Kamin von Wundermix verwenden.
Lorbeerblatt-Pulver verwenden.
Wer mehr Flüssigkeit möchte, erhöht die Wassermenge um bis zu 200 g.
Mit Tamari oder Sojasoße abschmecken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTina Thermi: Liebe Tina, dass finde ich auch-...
Tina Thermi: Liebe Tina, dass finde ich auch- herzlichen Dank für die tolle Bewertung
Wo ist das Jahr geblieben...Liebe Grüße!
Sehr lecker .
Sehr lecker .