Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
Kürbiscremesuppe
- 100 Gramm Zwiebeln
- 20 Gramm Butter
- 400 Gramm Hokkaido-Kürbis, Kürbis mit Schale in Stücken
- 1 rote Paprika, Paprika in Stücke schneiden
- 1/2 Zucchini, Zucchini in Stücke schneiden
- 1/2 gestrichener Teelöffel Curry
- 1 Messerspitze Cayenne-Pfeffer, gemahlen
- 300 Gramm Wasser
- 1 gehäufter Teelöffel Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht, oder 1 Gemüsebrühwürfel
- 200 Gramm Sahne oder Milch
- 50 Gramm Apfelsaft, nach eigenem Geschmack
- 1 gehäufte Esslöffel Sahne Schmelzkäse
- 1 Prise Muskat
- 2 Prise Pfeffer
- 1/2- 1 gestrichener Teelöffel Salz / Kräutersalz
- etwas Petersilie, frisch
- 1 Scheibe Toastbrotcroutons, in Würfel geschnitten
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Zwiebeln halbieren und in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Butter zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 3 dünsten.
Kürbis mit Schale, Paprika und Zucchini zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Curry, Cayenne-Pfeffer, Gewürzpaste, Wasser und 100 g Sahne oder Milch zugeben und 15 Min./100°C/Stufe 1 garen.
Salz, Pfeffer, Muskat, Apfelsaft und Schmelzkäse und die restliche Sahne oder Milch zugeben und 1 Min./Stufe 5 schrittweise ansteigend bis Stufe 9 pürrieren, mit weiterem Apfelsaft und Schmelzkäse abschmecken, je nach eigenem Geschmack.
Petersilie kleinschneiden, Toastbrot toasten, Rinde abschneiden und in Würfel schneiden.
Mit Brotcroutons und Petersilie garnieren und heiß servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann auch weniger Wasser nehmen und dafür mehr Apfelsaft. Den Apfelsaft sollte man dann aber erst zum Schluß zum abschmecken dazugeben.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr gutes Rezept!...
Sehr gutes Rezept!
Gibt hier ja wirklich viele Kürbissuppen Rezepte. Finde aber, dass die Zucchini den Gemüsegeschmack gut hervorhebt. Und daraus eine wirklich Kürbissuppe macht.
Ein Geschmack, der bei den Kokos-, Curry-, Karotten-, Variationen meist untergeht.
O.k. ich gebe zu, ich habe den Apfelsaft weggelassen. 😔
... ein paar Tropfen steirisches Kürbiskernöl dazu. Ein frisches, selbstgebackenes Brot, ... einfach göttlich! (oder auf Neudeutsch: Soulfood) 😄
Die Kürbiscremesuppe war sehr lecker. Habe sie...
Die Kürbiscremesuppe war sehr lecker. Habe sie schon zwei Mal gekocht. Die wird es häufiger geben. Der Apfelsaft verleiht der Suppe eine leckere Note.
Sie Suppe schmeckt super. Pfiffige Idee mit dem...
Sie Suppe schmeckt super. Pfiffige Idee mit dem Apfelsaft. Wäre ich nie von allein drauf gekommen.
Auch durch den Schmelzkäse hat sie eine tolle Konsistenz. Ich werde gerne weitere Rezepte von dir ausprobieren.
Das freut mich sehr, danke für Deine Bewertung.
Das freut mich sehr, danke für Deine Bewertung.
Suppenkasper
Uns hat sie sehr lecker geschmeckt.
Uns hat sie sehr lecker geschmeckt.