


Zubereitungszeit
1h 5min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM7
- TM6
- TM5
published: 25.01.2024
geändert: 23.08.2025
Zutaten
Oma´s Leberklößchensuppe
- 200 Gramm Rinderleber
- 2 Stück Eier
- 300 Gramm Hartweizengrieß
- 0,5 Teelöffel Backpulver
- 1500 Gramm Wasser
- 4 Würfel Gemüsebrühe
- 150 Gramm Suppengrün
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Rinderleber in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 mit eingesetztem Messbecher häckseln.
- Eier, Hartweizengrieß & Backpulver hinzufügen und mit eingesetztem Messbecker 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" vermengen. Bis eine Homogene Masse entsteht. Gegebenenfalls mit dem Spatel vom Rand lösen und nach untenschieben, danach nochmal für 10 Sek./Stufe 5 laufen lassen.
- Den Klößchenteig umfüllen und Mixtopf spülen.
- Wasser, Gemüsebrühwürfel und Suppengrün in den Mixtopf geben, Garkorb als Spritzschutz aufsetzen und 15 Min./105°C/
"Linkslauf" /Stufe 1
- 45 Min./105°C/
"Linkslauf" /Stufe 1 einstellen ohne Messbecher und ohne Spritzschutz.
- Währenddessen möglichst schnell den Klößchenteig mit 2 Löffeln in die Öffnung schaben, so dass die Klößchen ca. die Größe eines Teelöffels haben. Anschließen den Garkorb als Spritzschutz aufsetzen und weiter kochen lassen.
- Die Suppe abschmecken, ggfs. nochmal 15 Min./105°C/
"Linkslauf" /Stufe 1
- Leberklößchensuppe servieren und genießen
Klößchenteig vorbereiten
Suppe kochen
Tipp
Mit einem Esslöfel und einem Teelöfel kann man die Klößchen super einfach formen.
Je nach Geschmack kann der Klößchenteig noch mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt werden.
Je nach Geschmack kann der Klößchenteig noch mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt werden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM7
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Europäisch
Deutsch
Party
Geburtstag
Kindergeburtstag
Suppe
Hauptgericht
Vorspeise
Hauptgericht
Kochen
Mittagessen
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare