Zutaten
5 Portion/en
Brühe
- 1,5 Liter Wasser
- 3 TL Brühe selbstgemacht
- 1 Karotte in Stücken
Riebele-Nudeln
- 250 g Pastamehl
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 40 g Wasser
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
1,5 Liter Wasser mit der selbstgemachten Brühe in einem Topf erhitzen.
Karotte in den
geben und 3 Sek auf Stufe 6 zerkleinern, danach in die Brühe geben.
Pastamehl, Salz, Eier und Wasser in den
geben und 1 Min auf
kneten. Der Teig muss die Konsistenz von kleinen Kügelchen haben, evtl. mehr Pastamehl zugeben und nochmal rühren.
Die Riebelenudeln in die kochende Brühe geben und 2 min. kochen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch bin begeistert ...
Ich bin begeistert
so ewig keine mehr gegessen, da sie immer nur von Oma gekocht wurde..
Und gerade, dank Thermi und deinem Rezept, innerhalb von 5 Minuten Essen (mit Kindheitserinnerung) fertig!
Dankeeee!!!
Sehr lecker wie bei meiner Oma
Sehr lecker wie bei meiner Oma
Vielen Dank für dieses
Vielen Dank für dieses Rezept. Die Suppe ist mega lecker. Habe sie bereits mehrmals gemacht. Eine schnelle Suppe mit Gemüse. Einfach toll. Ich denke für kleine Kinder ein Renner!!!
Was für eine tolle Idee!
Was für eine tolle Idee! Meine Mutter hat früher den Teig von Hand geknetet und dann auf einer Küchenreibe gerieben. So geht's aber viel schneller, war superlecker.
Pasta- und Spätzlemehl gibts
Pasta- und Spätzlemehl gibts überall im Mehlregal (z.B. Edeka oder REWE). Mit Pastamehl erhalten die Riebele den Biss den eine Nudel haben sollte. Du kannst es aber bestimmt auch mit normalem Mehl machen. Der Teig sollte nach dem Kneten im
wie kleine Kügelchen sein, dann passt es.
Muß man Pastamehl verwenden?
Muß man Pastamehl verwenden? Wo bekomme ich Pastamehl?
Vielen Dank für das Rezept.
Vielen Dank für das Rezept. Das ist ein schnelles, leckeres Mittagessen und die selbstgemachten Nudeln schmecken wesentlich besser als die gekauften!