Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
- 500 g Rindfleisch
- 1400 g Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 100 g Suppengemüse (Knollensellerie, Lauch, Karotten, usw.)
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Wasser, Salz und Gemüsebrühe in den Mixtopf geben.
- Das Rindfleisch und das Suppengemüse in das Garkörbchen legen und in den Mixtopf setzen.
- Die Suppe 90 Min./100°/Stufe 1 kochen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Soll eine größere Menge an Fleisch und Suppengemüse benötigt werden, kann dies im Varoma mitgegart werden. Die Einstellung muß dann 90 Min./Varoma/Stufe 1 sein. Bitte zwischendurch prüfen, ob noch genug Flüssigkeit im Mixtopf vorhanden ist.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Rezept,einfach und gut.Danke schön
Super Rezept,einfach und gut.Danke schön
091060:...
091060:
ich nehme immer die konzentrierte brühe und gieße sie in einen topf. Ich gebe wasser hinzu, koche sie auf und werf ein paar suppennudeln rein. In der zeit schneide ich das fleisch und gemüse klein und so haben wir einen großen topf suppe für alle.
Vielen lieben dank für das tolle rezept. Beim...
Vielen lieben dank für das tolle rezept. Beim ersten mal war unser fleisch etwas zäh. Daher haben wir beim zweiten mal heisses wasser direkt aus dem wasserkochen genommen und das fleisch war seitdem immer super. In der kalten jahreszeit eines unserer lieblingsgerichte
Hab heute die Suppe gekocht........ die...
Hab heute die Suppe gekocht........ die Zubereitung ist sehr einfach leider kann ich sie nicht richtig schmecken weil ich erkältet bin mein Mann sag schmeckt hervorragend
Die Rindfleischsuppe schon mal gespeichert. Wird...
Die Rindfleischsuppe schon mal gespeichert. Wird nächste Woche gemacht. Lass schon mal Sternchen da.
Habe es gestern zum zweiten mal gekocht, diesmal...
Habe es gestern zum zweiten mal gekocht, diesmal mit Tafelspitz (1,3 Kg) statt Beinscheiben, das Gemüse um das Fleisch verteilt und im Varoma gegart, außerdem hab ich zu Anfang diesesmal weniger gewürzt, da mir bei meinem ersten Versuch der Garsud dermasen stark einreduziert ist, und selbst durch eine spätere Wasserzugabe für uns viel zu überwürzt war. Die gestriege Art der Zubereitung war für uns genau richtig.👍 Danke für die preisgabe von Deinem Rezept
Sehr lecker. Ich empfehle das Gemüse mit in das...
Sehr lecker. Ich empfehle das Gemüse mit in das Körbchen zu legen. Im Varoma war es zu hart. Am zweiten Tag schmeckt die Suppe noch besser. Nachgewürzt haben wir mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt
091060: Die Flüssigkeit im Topf einfach mit...
091060: Die Flüssigkeit im Topf einfach mit Wasser aufgießen. Das muss ich auch fast immer... Im Varoma gare ich immer nur das Gemüse. Vielleicht waren 6 Beinscheiben einfach ein bisschen viel. Mit 500 bis 750 g Fleisch habe ich die Suppe schon ganz oft gekocht - und sie war immer sehr lecker.
"Modus „Andicken“" Rs2017: Hallo Muss ich...
danke und Grüße
Hab heute die Variante mit Varoma zubereitet mit 6...
Hab heute die Variante mit Varoma zubereitet mit 6 Beinscheiben
Die 2 Scheiben im Garkorb sind geschmacklich sehr gut, die im Varoma sind ok,
die im Einlegeboden haben leider überhaupt keinen Geschmack angenommen.
Aber ok war vieleicht zu viel des Guten. Aber was mich total überrascht hat, war das
ich kaum noch Flüssigkeit im Topf hatte, die natürlich total überwürzt und auch nicht klar
sondern richtig trüb war.
Hat vielleicht jemand von Euch einen Tipp für mich ?
Würde dem Gericht gerne eine 2. Chance geben und dann natürlich auch die Sterne
Danke !!
Mit meiner neuen Freundin -der Welle- passt noch...
Mit meiner neuen Freundin -der Welle- passt noch mehr Gemüse und Suppen Knochen hinein. Ich habe 98 Grad gewählt.
"Linkslauf"
Zu Frage des Einfrierens: Suppe wie angegeben kochen. Nach dem Kochen abseihen und die reine Brühe einfrieren. Das Suppenfleisch klein schneiden und separat einfrieren. Das Suppengemüse entsorgen.
Am gewünschten Tag beides zusammen auftauen und frisches Gemüse klein schneiden und in der aufgetauten Suppe gar kochen.
Auch das frische Gemüse kann vorbereitet werden und in der gewünschten Größe gewürfelt roh eingefroren werden. Dann nur eine Handvoll Suppennudeln dazu. Fertig.
Wunderbar. Danke für das leckere Rezept.
Einfach zu machen und superlecker. Viel besser als...
Einfach zu machen und superlecker. Viel besser als aus dem Topf.
Die Suppe ist sehr einfach und lecker zu...
Die Suppe ist sehr einfach und lecker zu zubereiten. Das Gemüse war mir zu weich sodass ich welches bisfest nachgekocht habe. Fleisch im Varoma hat prima geklappt. Allerdings hat im Topf vorher alles übergekocht obwohl ich die angegebenen Mengenangaben befolgte... Beim nächsten ml gleich mit Varoma.
Super beste eher,früher immer im Topf...
Super beste eher,früher immer im Topf gemacht.Hier wird sie viel klarer!Klasse
Hat jemand Erfahrung ob man die Suppe für...
Hat jemand Erfahrung ob man die Suppe für Weihnachten auch vorkochen und einfrieren kann? Oft schmecken Suppen aus dem Thermomix ja frisch erheblich besser! Vorkochen und einfrieren würde die Logistik an Weihnachten erheblich vereinfachen!
Hat uns sehr gut geschmeckt!
Hat uns sehr gut geschmeckt!
Sehr sehr Lecker und vorallem einfach, Danke
Sehr lecker!!!
Sehr lecker!!!
Suppenfleisch mit Pfefferkörner und 2...
Suppenfleisch mit Pfefferkörner und 2 Lorbeerblatt ins Garkörbchen
"Linkslauf"
1500 g Wasser, Salz, Brühwürfel.
100 Grad, 60 Minuten Stufe 1-2
Danach Fleisch kleinschneiden und mit dem kleingeschnittenen Gemüse in den Topf ohne Garkorb
30 Minuten 100 Grad
Evtl. noch Suppennudeln mitkochen
Danke für das Rezept! So ist es irgendwie total...
Danke für das Rezept! So ist es irgendwie total easy eine Rindfleischsuppe zu kochen. Hat lecker geschmeckt. Werde noch Lorbeerblätter das nächste Mal hinzufügen, werde ich jetzt öfters so kochen.
Super Rezept, habe nur das Gemüse separat gekocht...
Super Rezept, habe nur das Gemüse separat gekocht weil ich Angst hatte das es zu weich wird. Wir essen es gerne bissfest. Ansonsten aber Top und ich werde es jetzt immer so machen
Fleisch in den Varoma, ein ganzes Bund...
Fleisch in den Varoma, ein ganzes Bund Suppengemüse im Siebeinsatz - das ganze 81 Minuten bei Varoma Stufe 1 gegart. Danach Fleisch und Gemüse raus, Brühe ein wenig mit Wasser auffüllen und Suppennudeln kochen während das Fleisch geschnitten wird. Hmmmm.... Sehr sehr lecker 😋 Wird es auf jeden Fall bei uns wieder geben.
Schmeckt super lecker und leicht herzustellen. 5...
Schmeckt super lecker und leicht herzustellen. 5 Sterne auf jeden Fall wert!
Habe die Suppe gestern gemacht. War sehr lecker....
Habe die Suppe gestern gemacht. War sehr lecker. Danke für`s reinsetzen
Schon öfter gemacht. Hat immer gut geklappt....
Schon öfter gemacht. Hat immer gut geklappt. Danke fürs Rezept
Wirklich lecker ...
Wirklich lecker
und einfach in der Zubereitung. Bei uns gab es Fritatten und Backerbsen als Einlage. Rezept kommt in die Sammlung
2 Handvoll Fadennudeln, Rindfleisch 35 Min. im...
2 Handvoll Fadennudeln, Rindfleisch 35 Min. im Garkorb
Die Suppe ist sehr lecker. Ich habe das Gemüse...
Die Suppe ist sehr lecker. Ich habe das Gemüse komplett im Garkörbchen und das Fleisch mit den Knochen im Varomabehälter gegart. 10 vor Ende habe ich die Nudeln in den MT gegeben und weiter gegart. Zum Schluss habe ich das Gemüse und das Fleisch (klein geschnitten) mit in den MT gegeben. Fertig und super lecker.
super lecker;;
super lecker;;
Super.
Super.
Einfach und sehr lecker. Wird es häufiger geben.
Einfach und sehr lecker. Wird es häufiger geben.
Sehr sehr lecker.. Werde meine Rindfleischsuppe...
Sehr sehr lecker.. Werde meine Rindfleischsuppe nur noch so machen.. Danke schön für's einstellen
so schön einfach und schmeckt so gut
so schön einfach und schmeckt so gut
Sehr leckeres Rezept. Ich habe insgesamt 800g...
Sehr leckeres Rezept. Ich habe insgesamt 800g Suppengrün und 500g Fleisch genommen und die Varoma Variante gemacht. Habe alles vorher schon in kleine Stücke geschnitten und in Garsieb und im Varoma aufgeteilt. Leider ist die Flüssigkeit dann etwas wenig. Der Geschmack der Flüssigkeit (ich habe die selbstgemachte Gewürzpaste für Gemüsebrühe verwendet) ist aber so intensiv, dass man einfach kochendes Wasser dazu geben kann um die Flüssigkeit zu strecken.
Ausserdem hab ich noch selbstgemachten Eistich dazugegeben, super lecker.
Das Fleisch ist auch sehr zart geworden. Das gute ist, wenn man vorher alles kleinschneidet, muss man hinterher nicht warten bis alles abgekühlt ist um es zu schneiden, sondern kann es gleich in die Suppe geben
Klasse Rezept
Klasse Rezept
Danke für deine Antwort. Ich hab sie mittlerweile...
Danke für deine Antwort. Ich hab sie mittlerweile auch schon gemacht und ich glaube genau so hab ich es getan
AnnaUlrich:ich mache es so, dass ich es...
AnnaUlrich:ich mache es so, dass ich es kleingeschnitten ins Sieb schon gebe und es nacher tatsächlich in die Suppe werfe mit den Nudeln zusammen.
Würd das Rezept gerne ausprobieren, aber was...
Würd das Rezept gerne ausprobieren, aber was mache ich denn nachdem alles 90 Minuten gegart hat? Muss ich das Gemüse und Fleisch noch alles kleinschneiden und einfach in die Suppe tun und wird das auf einer zusätzlichen Stufe noch mal geschnibbelt? Lg
Super einfach und super lecker! Diese Suppe wird...
Super einfach und super lecker! Diese Suppe wird es zukünftig öfters geben, vielen Dank fürs Einstellen!
Heute zum ersten mal gemacht und super lecker die...
Heute zum ersten mal gemacht und super lecker die Kids haben sogar nach mehr gerufen. Gibt's jetzt öfters. Vielen lieben Dank fürs Rezept.
Sehr lecker und sehr unaufwändig. Habe die Suppe...
Sehr lecker und sehr unaufwändig. Habe die Suppe schon mit einer Beinscheibe oder auch mit Suppenfleisch ohne Knochen gemacht. Bei uns kommen immer eine ganze Menge Suppengemüse und außerdem Nudeln hinein. Die Nudeln koche ich nach den anderen Sachen im Garkörbchen (während ich das Fleisch kleinschneide): Nudeln rein, Brühe mit Wasser aufgießen bis die Nudeln bedeckt sind, 12 Min /105 Grad/St. 1. Dann Gemüse, Fleisch, Nudeln und Brühe in einen großen (!) Topf und ggf. nochmals mit Wasser aufgießen. Reicht bei uns locker für 6 Personen und schmeckt auch den Kindern sehr gut.
Sehr leckere Suppe, einfach in der Zubereitung....
Sehr leckere Suppe, einfach in der Zubereitung.
Habe die letzten 30 Minuten Suppengrauben in den Mixtopf und Butterklößchen in den Varoma gegeben.
Das Gemüse war mir nach 90 Minuten etwas weich, aber das ist Geschmackssache. Ich tu es in Zukunft einfach später dazu.
Volle Punktzahl für ein tolles Rezept.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Einfach und Klasse! ...
Einfach und Klasse!
Die Suppe gibt es bei uns ständig. Einfach, schnell gemacht und immer lecker. Jedes Mal mit anderer Suppeneinlage. Echt genial. Danke.
Einfach und lecker!!👍🏼 Wird es nun öfters...
Einfach und lecker!!👍🏼 Wird es nun öfters geben! Erinnerungen an Oma‘s Suppe kommen hoch! 😍
ich habe kleine Änderungen, aus den Bewertungen, vorgenommen!!
Super lecker
Super lecker
mimi5397: leg ich die beinscheibe dann auch in den...
mimi5397: leg ich die beinscheibe dann auch in den varoma?
Super Rezept. Ich habe noch Bohnen und...
Super Rezept. Ich habe noch Bohnen und Vegetagewürz hinzugefügt. Sehr, sehr einfach in der Zubereitung und trotzdem sehr schmackhaft. Danke für das Rezept.
Gerade gekocht und einfach genial. Habe noch 2...
Gerade gekocht und einfach genial. Habe noch 2 Markknochen dazugegeben und das Gemüse kleingewürfelt bzw. Lauch in Ringe geschnitten. Dann wie angegeben gekocht. Fleisch danach kleingeschnitten, Nudeln dazu....Klasse.
einfach und lecker!
einfach und lecker!
Super Suppe!...
Super Suppe!
So einfach gemacht und so lecker. Habe sie schon oft gekocht. Mal mit einer Beinscheibe, mal mit Supenfleisch. Immer wieder gut in der kalten Jahreszeit!