Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Flasche/n
Schaumige Kürbis-Kokos-Suppe VEGAN
Suppe (4 Personen)
- 250 Gramm Wasser
- 250 Gramm Kartoffeln (etwa 2 große), geschält, in mundgerechten Stücken
- 400 Gramm Kürbis, z.B. vom Aushöhlen, in mundgerechten Stücken
- 1 Brühwürfel
- 1 TL Currygewürz
- 1/2 Teelöffel Salz, mehr nach Geschmack
- 1 Prise extrascharfes Gewürz, (z.B. Chili)
- 1 Dose Kokosmilch
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Wasser, Kartoffeln, Kürbis und Brühwürfel in den Mixtopf geben und 20 Min./100°C/Stufe 2 weich kochen. Bei Bedarf Zeit etwas verlängern.
Anschließend 10 Sek./Stufe 4-5 zerkleinern.
Die Gewürze dazu geben und 20 Sek./Stufe 5 verrühren.
Kokosmilch hinzugeben und 20 Sek./Stufe 6 aufschäumen, eventuell nochmal 3 Min./100°C/Stufe 2 erwärmen.
Abschmecken und auf Suppentellern servieren.
Ganz einfach, schnell und lecker!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Aufgeschäumt schmeckt dieses Süppchen wie im Edelrestaurant!
Entweder für sofort oder für den nächsten Tag in einen Topf umfüllen. Tolle Vorsuppe, aber auch mit Baguette durchaus sättigend!
Ein Spritzer Zitronensaft ist auch lecker!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren