Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Spaghetti-Suppe
- 1 Knoblauchzehe, schälen
- 1 Zwiebel, schälen, vierteln
- 10 Gramm Öl
- 30 Gramm Tomatenmark
- 800 Gramm Fleischbrühe
- 400 Gramm passierte Tomaten
- 200 Gramm Schmand
- 1 Teelöffel ital. Kräuter
- Salz, Pfeffer, getr. Chili oder Chilipulver
- 100 Gramm Spaghetti, ich hatte Capellini Nr. 1
- 400 Gramm Rinderhackfleisch
- 50 Gramm gek. Schinken, würfeln
- 100 Gramm Erbsen, Dose
- 3 Champignons, in Scheiben
- etwas Gouda oder ger. Parmesan
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Knoblauch und Zwiebel im Mixtopf 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Öl und Tomatenmark dazu einwiegen und 2 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
Mit Fleischbrühe und passierten Tomaten ablöschen. Schmand, Kräuter und Gewürze dazugeben und 12 Min./100 Grad/Stufe 2 aufkochen.
Spaghetti in der Mitte 1 mal durchbrechen und nach Packungsanweisung kochen.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch, Schinken, Erbsen und die Champignons anbraten, würzen.
Hackfleisch zur Suppe dazugeben und 10 Min/100°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" garen.
Die Spaghetti unterheben, abschmecken.
Mit etwas ger. Gouda und wer mag mit einem Klecks Schmand servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenThermoBalu2010: zum Hackfleisch
ThermoBalu2010: zum Hackfleisch
La lunica strega
carpe noctem
Kann mir jemand helfen, vielleicht habe ich es nur...
Kann mir jemand helfen, vielleicht habe ich es nur überlesen, aber in welchem Schritt kommen denn die Erbsen hinzu?🤔
Heute zum erserstMal gemacht und Ganz gesichert...
Heute zum erserstMal gemacht und Ganz gesichert nichtnzim letzten Mal !
Sehr lecker l!
Arimixas Hackfleisch mit etwas Fleischbrühe, da...
Arimix
as Hackfleisch mit etwas Fleischbrühe, da es eh schon in der Pfanne ist fertig garen und dann spart man sich den 2. Garvorgang von 10 Min.
Oder nicht die ganze Fleischbrühe dazu geben sondern erst wenn fertig gegart ist, alles in einem Topf vermengen.
La lunica strega
carpe noctem
la lunica strega: Hi, sag mal bitte ob es in den...
la lunica strega: Hi, sag mal bitte ob es in den TM31 auch passt, was denkst? VG
Tines-Lieblingstopf: Herzlichen Dank fürs...
Tines-Lieblingstopf: Herzlichen Dank fürs Nachkochen und die Sterne. Da macht es doch gleich noch einmal so viel Spaß mein Rezept mit lieben Mesnchen zu teilen.
La lunica strega
carpe noctem
Gerry kocht: Herzlichen Dank lieber Gerry für die...
Gerry kocht: Herzlichen Dank lieber Gerry für die Sterne, ja, das Rezept könnte auch aus deiner kreativen Küche kommen.
La lunica strega
carpe noctem
Habe das Rezept heute gelesen und sofort...
Habe das Rezept heute gelesen und sofort ausprobiert. Mega lecker. Steht ab jetzt öfter auf dem Speiseplan. Verdiente 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept.
Ich bereue es denn Thermi nicht schon vor zwanzig Jahren gekauft zu haben.


Meine Liebe,...
Meine Liebe,
dieses Rezept könnte auch von mir sein .......... Klasse !!!
Nun fehlen Die nur noch die Sterne ........
HIER KOMMEN SIE !!!
Liebe Grüße vom Starnberger See.
Gerry
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...